Virneburg , 1) sonst Grafschaft des Westfälischen Kreises, zwischen den Erzstiftern Köln u. Trier in der Eifel , enthielt einen Flecken u. 5 Dörfer u. hatte schon zu Ende des 11. Jahrh. eigene Grafen, deren einige 1187 ihre ...
Saffenberg , sonst Herrschaft im Westfälischen Kreise, an der Ahr, ... ... im 12. Jahrh. eigene Grafen, nach deren Aussterben sie an die Grafen von Virneburg u. später an die Grafen von der Mark gelangte. Nach deren ...
... Privatfehden. Heinrich II. von Virneburg (130432) stand auf der Partei Friedrichs von Österreich ... ... aufrecht zu halten. Die ersparten Schätze hatte Johann von Virneburg , welcher nach Wilhelms Tode 1363 von einer Partei gewählt wurde ...
Mainz, sonst Erzbisthum im Niederrheinkreise, lag zum größten Theile ... ... ernannte der Papst Johann XXII. Heinrich III., Grafen von Virneburg ; das Capitel aber wählte den Erzbischof Balduin von Trier ...
Wilhelm (althochd. Willhelm . franz. Guillaume , ... ... , Sohn Johanns von der Mark u. der Agnes von Virneburg , war ein wilder, roher Krieger u. nannte sich, da seine ...
Coblenz , 1 ) Regierungsbezirk der preußischen Rheinprovinz , gebildet ... ... Fürstenthums Aremberg , der Grafschaften Sponheim u. Niederkatzenellnbogen, Simmern u. Virneburg , der Wild - u. Raugräflichen Lande zusammengesetzt war, dazu kommen ...
... 216 ) H. II., Graf von Virneburg , war erst Dompropst von Köln , wurde 1304 Erzbischof ... ... starb 1288, s. ebd. 219 ) H. III., Graf von Virneburg , wurde 1328 zum Erzbischof gewählt, aber erst 1337 vom ...
Kaufmann , 1 ) Johann Gottfried , geb. 1752 ... ... Trompeten - Automaten . 3 ) Peter , geb. 1804 in Virneburg ; studirte 1824 in Bonn u. 1826 in Heidelberg Naturwissenschaften , ...
Westfalen ( Westfälischer Kreis , Niederrheinisch-Westfälischer Kreis ), zu Zeiten ... ... Geroldstein, Hoya , Manderscheid , Lippe , Rekum, Riedberg, Schauenburg , Virneburg , Wied , Steinfurt , Pyrmont , Holzappel , Schleiden , ...
Löwenstein , 1 ) Stadt mit Schloß im ... ... Linie : L.- Wertheim - Freudenberg (sonst L.-W.- Virneburg , wegen der früher besessenen Grafschaft Virneburg ), gestiftet von Christoph Ludwig (geb. 1568, st. 1618); ...
... von Mainz , Heinrich v. Virneburg , eine neue Wahl zu veranstalten, u. entsetzte den Kurfürsten ... ... Pfalz u. der Erzbischof von Mainz , Heinrich v. Virneburg . Diese holen Eduard III. von England u. dem ...
Niederrhein , 1 ) Niederrheinischer Kreis , so v.w. ... ... , von Stablo u. Malmedy , ganz Simmern , Aremberg , Virneburg , Blankenheim , Schleiden u. Saarbrück , Prüm , die Reichsstadt ...