Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Zamolxis

Zamolxis [Pierer-1857]

Zamolxis ( Gebeleïzis ), ein Gete od. Thraker, kam nach der Sage in die Sklaverei u. wurde nach Samos verkauft, wo er dem Pythagoras gehörte u. nach seiner Freilassung sich große Schätze erworben haben soll. Darauf kehrte er ...

Lexikoneintrag zu »Zamolxis«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 514.
Zeutas

Zeutas [Pierer-1857]

Zeutas , thracischer Weiser , welcher vor Zamolxis lebte u. seine Landsleute cultivirte.

Lexikoneintrag zu »Zeutas«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 597.
Zalmoxis

Zalmoxis [Pierer-1857]

Zalmoxis , so v.w. Zamolxis .

Lexikoneintrag zu »Zalmoxis«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 512.
Geten

Geten [Pierer-1857]

Geten ( Getä , Getes ), eine thracische Völkerschaft, die ... ... . Den Griechen fiel an den G. namentlich der ausgebildete Cultus des Zamolxis (s.d.), sowie die Sitte der Vielweiberei u. die ...

Lexikoneintrag zu »Geten«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 305-306.
Thrakien

Thrakien [Pierer-1857]

Thrakien ( Thrake ), in ältester Zeit das Land , welches ... ... berühmteste; auch die Nordthracier hatten unter sich die Sage von Bildung durch Zamolxis (s.d.). Die Perser fielen zuerst unter Darios Hystaspis in ...

Lexikoneintrag zu »Thrakien«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 546-548.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5