Acta (lat.), 1 ) ( Gesta ) bei den ... ... Cäsar die Publicationen der schriftlich aufgenommenen Verhandlungen des Senats ; Acta diurna (A. urbana ), eine Art Tageblatt, welche Augustus statt ... ... a.) etc.; 4 ) gelehrte Zeitschriften u. Sammelwerke, so: Acta eruditorum , A. latomorum ...
Diurna , 1 ) ( Acta d ., röm. Ant.), unter Augustus eine Art ... ... , worin allerhand öffentliche Gegenstände bekannt gemacht wurden, s.u. Acta u. Zeitung; daher Diurnarius , Journalist ; 2 ) ...
... gedruckt, gegeben. Als die ersten Anfänge des Zeitungswesens werden gewöhnlich die Acta diurna od. Acta populi (vollständiger auch Acta diurna populi od. schlechtweg Acta, Acta publica genannt) betrachtet, welche die römische Tageschronik bildeten, obgleich ... ... , seit 1732 unter dem Namen Nova acta eruditorum , beide mit reichhaltigen Supplementen; sie waren früher mehr ...