Adept (v. lat.), 1 ) ein in die innerste Alchemie Eingeweihter, Goldmacher , s. Alchemie ; 2 ) selbstgewählter Name des Paracelsus , u. dann des Helmontius u. A., weil sie eine besondere Wissenschaft u. Offenbarung von ...
Beausoleil (spr. Bohsolelg), Jean du Chatelet , Baron de B., Astrolog u. Adept des 17. Jahrh.; suchte mit seiner Gattin Martine Berthereau zuerst mit der Wünschelruthe Wasser; sie wurden aber der Zauberei angeklagt ...
Scott , 1 ) ( Scotus ), Johann S. ... ... Holme -Colterme, nach And. in der Abtei Molcrose; er war Nekromant, Adept u. Astrolog u. soll an der lateinischen Übersetzung des Aristoteles aus ...
Borri , 1 ) Christoph , Jesuit u. Missionär in ... ... Strasburg , Amsterdam , Hamburg u. Kopenhagen als Wundarzt u. Adept auf u. wurde endlich in Mähren verhaftet u. ausgeliefert. Er st ...
Dippel , Joh. Konrad , geb. 10. Ang. 1673 in ... ... Kopenhagen u. Hildesheim nicht halten u. trieb sich dann als Adept , Charletan u. Herold seines inneren Lichtes , das er an ...
Helmont , 1 ) Johann Baptist van H., Herr von ... ... bes. mit alchemistischen Untersuchungen , Krankencuren u. Kabbala ; er lebte als Adept beim Pfalzgrafen von Sulzbach , auch in Amsterdam etc. u. ...
... . Jahrh. erschien der Brite Hortulanus als Adept ; das meiste Aufsehen machte aber Albertus Magnus im 13 ... ... . Auch Laskaris , zu Anfang des 18. Jahrh., war ein berühmter Adept u. lehrte dem Apotheker Böttcher (s.d.) zu ...
Kuhlmann , Quirinus , geb. 25. Febr. 1651 in Breslau ... ... Constantinopel , um die Türken zu bekehren; in Moskau trat er als Adept auf u. wurde dort mit seinem Anhänger, dem Kaufmann Konrad ...
Königsstein , 1 ) Marktflecken im Landger. Sulzbach des ... ... . verwahrten Staatsgefangenen waren die merkwürdigsten: Kauzler Crell , Patkul ; der Adept von Klettenberg , der Marquis d' Agdalo , 1703 Graf Dietrich ...
Münch von Bellinghausen , ein in Osterreich , Mähren u. ... ... Friedrich Halm die Dramen : Griseldis , 1835; Der Adept , 1836; Camoens , 1837; Imelda Lambertazzi , 1839; Ein mildes ...