Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Allenfalls bei Herrn N. R.

Allenfalls bei Herrn N. R. [Pierer-1857]

Allenfalls bei Herrn N. R. , ist bei der Nothadresse des Wechsels soviel als: wenn ja der Bezogene nicht zahlen oder acceptiren sollte, so wende man sich an Herrn N. N.

Lexikoneintrag zu »Allenfalls bei Herrn N. R.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 333.
In eventum

In eventum [Pierer-1857]

In eventum (lat.), für den Fall , allenfalls.

Lexikoneintrag zu »In eventum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 900.
Schlauchwassersucht

Schlauchwassersucht [Pierer-1857]

Schlauchwassersucht, eine wassersüchtige Anschwellung des Schlauches der Pferde ; rührt ... ... Ställen her u. verliert sich, wenn sie in freie Luft gebracht werden. Allenfalls kann man dem Wasser durch kleine Einschnitte einen Ausweg verschaffen.

Lexikoneintrag zu »Schlauchwassersucht«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 221.
Wien [2]

Wien [2] [Pierer-1857]

Wien , 1 ) Stadtbezirk in Österreich unter der Enns ... ... dem Rosumovski Palais u. der Kirchenplatz auf der Landstraße u.a. sind allenfalls solche. Die großartigste Straße ist die von der Ferdinandsbrücke nach dem ...

Lexikoneintrag zu »Wien [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 178-191.
Zins

Zins [Pierer-1857]

Zins ( Pacht , lat. Census ), 1 ... ... daß sie sogleich zum Mästen aufgestellt, od. da sie zum Küchenzins gehören, allenfalls sogleich in die Küche gebraucht werden können. Zuweilen hat der Zinsherr das ...

Lexikoneintrag zu »Zins«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 643-648.
Espe [1]

Espe [1] [Pierer-1857]

Espe , 1 ) ( Aspe , Populus tremula ... ... Pfd., halbtrocken 39 Pfd., dürr 28 1 / 2 Pfd.) u. dient allenfalls zu Tischler -, Drechsler - u. Bildhauerarbeiten; die trockenen, sehr dauerhaften ...

Lexikoneintrag zu »Espe [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 897.
London [1]

London [1] [Pierer-1857]

London (spr. Lond'n, fr. Londres , holländ. ... ... ankommende Gesellschaft setzt, ohne von andern behelligt zu werden Journale findet man allenfalls, Billards höchst selten. Außerdem hat man noch Speisehäuser ( Dining, ...

Lexikoneintrag zu »London [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 496-507.
Handel

Handel [Pierer-1857]

Handel . I. Handel im Allgemeinen ist jeder Austausch von ... ... in Asien u. Afrika durch Karavanen ( Karavanenhandel, s.d.), allenfalls auch mit Fluß - u. Kanalschiffen, u. b ) Seehandel ...

Lexikoneintrag zu »Handel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 926-939.
Reisen

Reisen [Pierer-1857]

Reisen , der Besuch entfernter Orte, anderer Länder, fremder Erdtheile ... ... südliche Frankreich , die Schweiz , das nördliche Italien u. Rom u. allenfalls Wien u. der Rhein verstanden wurde. Die Einführung der ...

Lexikoneintrag zu »Reisen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 18-20.
Trappe [2]

Trappe [2] [Pierer-1857]

Trappe , 1 ) ( Otis L .), Gattung ... ... in ein gescharrtes Loch u. brütet 28 Tage. Die Jungen lassen sich allenfalls zähmen u. zu dem Federvieh gewöhnen. Jeder Flug ( Trupp ...

Lexikoneintrag zu »Trappe [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 761-762.
Interim

Interim [Pierer-1857]

Interim (lat., d.i. einstweilen), 1 ) zur Zeit ... ... gehalten, wo die Katholiken erklärten, daß das Abendmahl unter beiden Gestalten allenfalls zulässig, die Priesterehe indifferent sei etc. Protestantische Theologen befürchteten indessen Hinterlist ...

Lexikoneintrag zu »Interim«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 944-945.
Birnbaum [1]

Birnbaum [1] [Pierer-1857]

Birnbaum ( Pyrus communis L .), im ursprünglich wilden ... ... Birnen dienen zum Futter für Hausvieh u. Wildpret , u. sind allenfalls genießbar. Junge Bäume zum Cultiviren werden aus Kernen edler ...

Lexikoneintrag zu »Birnbaum [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 815-816.
Wallfisch [1]

Wallfisch [1] [Pierer-1857]

Wallfisch ( Bartenwall , Balaena ), Gattung aus der ... ... der Haut u. einer Schwarte sitzenden hellgelben Speck zu Thran , allenfalls auch das röthliche Fleisch (doch nur der Jungen ), welches wie ...

Lexikoneintrag zu »Wallfisch [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 817-820.
Titulatur

Titulatur [Pierer-1857]

Titulatur , das Prädicat , welches Jemand seinem Stande od. ... ... Wohledele , welche ehedem, wo noch das Hochedelgeboren blos dem Adel u. allenfalls bürgerlichen Doctoren der Rechte u. Wirklichen Räthen bei Landescollegien zukam, ...

Lexikoneintrag zu »Titulatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 628-629.
Champagner

Champagner [Pierer-1857]

Champagner (spr. Schampanjer, Vin de Champagne ), Wein ... ... Deutschland u. im Norden früher aus hohen spitzigen Gläsern ( Champagnergläsern); allenfalls kann man das Moussiren durch Umrühren mittelst Brodrinde od. dadurch, daß man ...

Lexikoneintrag zu »Champagner«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 854-856.
Roßkastanie

Roßkastanie [Pierer-1857]

Roßkastanie ( Aesculus hippocastanum ), im nördlichen Persien u. Tibet ... ... so wie zur Äsung des Roth - u. Schwarzwildes , können auch allenfalls, wenn ihnen die Bitterkeit benommen ist, zum Brodbacken verwendet werden. Gepulvert ...

Lexikoneintrag zu »Roßkastanie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 378.
Planimetrie

Planimetrie [Pierer-1857]

Planimetrie (v. lat. u. gr.), der Theil der Geometrie ... ... Figuren , von letzteren rechnet man nur die Lehre vom Kreise hierher u. allenfalls die Kegelschnitte , sofern sie als in der Ebene construirte Figuren ...

Lexikoneintrag zu »Planimetrie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 181.
Daguerreotyp

Daguerreotyp [Pierer-1857]

Daguerreotyp (spr. Daguerrotyp), ist ein lediglich durch Einwirkung des Sonnenlichts ... ... daß sie, geschwärzt, zu Platten , von denen man Kupferstiche abziehen konnte, allenfalls gebraucht werden konnten. Als die erste Nachricht von den Lichtbildern Daguerres ...

Lexikoneintrag zu »Daguerreotyp«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 643-645.
Heuschrecken

Heuschrecken [Pierer-1857]

Heuschrecken , 1 ) ( Acridicidea ), Familie aus der Insectenordnung ... ... die Sonne verfinstern u. ein Getreidefeld im Nu abfressen. Die fliegenden werden noch allenfalls durch Rauch abgehalten, schwerer sind die kriechenden ( Voetgangers , d.i. ...

Lexikoneintrag zu »Heuschrecken«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 351-352.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon