Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Attisches Salz

Attisches Salz [Pierer-1857]

Attisches Salz ( Attischer Witz ), salzige, d. h. scharfsinnige, sein scherzende Reden , wie sie die Attiker liebten u. brauchten.

Lexikoneintrag zu »Attisches Salz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 910.
Attisches Jahr

Attisches Jahr [Pierer-1857]

Attisches Jahr , s. u. Jahr.

Lexikoneintrag zu »Attisches Jahr«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 910.
Attisches Fenster

Attisches Fenster [Pierer-1857]

Attisches Fenster , nach Vitruv Fenster , welches oben enger ist als unten.

Lexikoneintrag zu »Attisches Fenster«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 910.
Attĭka [2]

Attĭka [2] [Pierer-1857]

Attĭka (Bauk.), Aufsatz über dem Hauptgesimse eines Bauwerks, bes. über ... ... Man macht auch aus der A. ein besonderes Halbgeschoß mit Fenstern ( Attisches Fenster ). Falsche Attiken sind zwischen, über einander stehenden Ordnungen ...

Lexikoneintrag zu »Attĭka [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 910.
Amphiăle

Amphiăle [Pierer-1857]

Amphiăle , attisches Vorgebirg, Salamis gegenüber, mit Marmorbrüchen.

Lexikoneintrag zu »Amphiăle«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 428.
Amphidromĭa

Amphidromĭa [Pierer-1857]

Amphidromĭa (gr., das Umlaufen ), attisches Familienfest, einige Tage nach der Geburt eines Kindes , wo dasselbe in Beisein der Verwandten um den Hausaltar getragen u. ihm der Name gegeben wurde. Freunde brachten Geschenke , bes. Näschereien, u. ...

Lexikoneintrag zu »Amphidromĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 430.
Wieland [2]

Wieland [2] [Pierer-1857]

Wieland , 1 ) Sebastian , deutscher ... ... , 1773–89; Neuer deutscher Mercur , 1790._– 1805; Attisches Museum , 1796–1804; mit Hottinger u. Jacobs Neues attisches Museum . 1805–1809. Sämmtliche Werke , Lpz. 1794–1805, 43 ...

Lexikoneintrag zu »Wieland [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 176-177.
Hetären

Hetären [Pierer-1857]

Hetären (gr.), 1 ) eigentlich Freundinnen, Gesellschafterinnen; 2 ) ... ... bei den Darstellungen der Aphrodite saß), Glykera ; vgl. Wielands Attisches Museum , 2. Bd. 3. Heft , u. Fr. ...

Lexikoneintrag zu »Hetären«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 342-343.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8