Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (33 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Babylonische Hure

Babylonische Hure [Pierer-1857]

Babylonische Hure , s.u. Babylon 3).

Lexikoneintrag zu »Babylonische Hure«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 121.
Babylonische Mauer

Babylonische Mauer [Pierer-1857]

Babylonische Mauer , s.u. Babylon (a. Ggr.)2).

Lexikoneintrag zu »Babylonische Mauer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 121.
Babylonische Felle

Babylonische Felle [Pierer-1857]

Babylonische Felle (Herald.), so v.w. Hermelinfelle.

Lexikoneintrag zu »Babylonische Felle«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 121.
Babylonische Weide

Babylonische Weide [Pierer-1857]

Babylonische Weide , so v.w. Trauerweide .

Lexikoneintrag zu »Babylonische Weide«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 121.
Babylonische Stunden

Babylonische Stunden [Pierer-1857]

Babylonische Stunden (Chron.), Stunden , vom Sonnenaufgang an gezählt, sonst u. noch jetzt im Orient gewöhnlich.

Lexikoneintrag zu »Babylonische Stunden«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 121.
Babylonische Sprache

Babylonische Sprache [Pierer-1857]

Babylonische Sprache , so v.w. Chaldäische Sprache .

Lexikoneintrag zu »Babylonische Sprache«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 121.
Babylonische Keilschrift

Babylonische Keilschrift [Pierer-1857]

Babylonische Keilschrift , s.u. Keilschrift .

Lexikoneintrag zu »Babylonische Keilschrift«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 121.
Babylonische Gefangenschaft

Babylonische Gefangenschaft [Pierer-1857]

Babylonische Gefangenschaft ( Babylonisches Exil ), die Abführung eines Theils der besiegten Juden nach Babylon durch Nebukadnezar , s. Hebräer .

Lexikoneintrag zu »Babylonische Gefangenschaft«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 121.
Babylonische Sprachverwirrung

Babylonische Sprachverwirrung [Pierer-1857]

Babylonische Sprachverwirrung , s. unter Sprache .

Lexikoneintrag zu »Babylonische Sprachverwirrung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 121.
Baalim

Baalim [Pierer-1857]

Baalim , 1 ) die Mehrzahl von Baal , s.d. 2); 2 ) König der Ammoniter , schickte ... ... ab, um den Gebalja, Richter der Juden , die nicht in das Babylonische Exil geführt worden waren, zu tödten.

Lexikoneintrag zu »Baalim«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 114.
Sennaar

Sennaar [Pierer-1857]

Sennaar , 1 ) (a. Geogr.), Gegend in Asien zwischen dem Tigris u. Euphrates ; hier soll der Babylonische Thurm gebaut worden sein; 2 ) das südliche der beiden Reiche ...

Lexikoneintrag zu »Sennaar«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 848.
Ezechiel

Ezechiel [Pierer-1857]

Ezechiel ( Hesekiel ), 1 ) jüdischer Prophet, Sohn des ... ... dem Könige Jojachim u. 10,000 Juden 598 v. Chr. in das Babylonische Exil geführt u. erhielt seinen Wohnsitz am Chaboras . Im 5. ...

Lexikoneintrag zu »Ezechiel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 50.
Zedekīa

Zedekīa [Pierer-1857]

Zedekīa , 1 ) Sohn des Josia, wurde 600 v. Chr ... ... Nebukadnezar als König von Juda eingesetzt, aber 588 von demselben in die Babylonische Gefangenschaft geführt, s. Hebräer S. 139; 2 ) falscher Prophet ...

Lexikoneintrag zu »Zedekīa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 541.
Befreiungsjahr

Befreiungsjahr [Pierer-1857]

Befreiungsjahr ( Annus liberationis, A. dimissionis ), 1 ) das Jahr, in welchem der Perserkönig Kyros die Babylonische Gefangenschaft der Juden beendigte; 2 ) so v.w. Sabbathsjahr.

Lexikoneintrag zu »Befreiungsjahr«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 486.
Babylonisches Exil

Babylonisches Exil [Pierer-1857]

Babylonisches Exil , 1 ) so v.w. Babylonische Gefangenschaft ; 2 ) Babylonisches Exil der Päpste . nannten die Römer die 70 Jahre, welche die Päpste in Avignon (s.d.) residirten.

Lexikoneintrag zu »Babylonisches Exil«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 120-121.
Jahr

Jahr [Pierer-1857]

Jahr , 1 ) im Allgemeinen Hauptabschnitt in der Zeiteintheilung, entweder ... ... über 385 in einem Schaltjahr . d ) Das Nabonassarische J. ( Babylonische J.), gab dem J. 365 Tage ohne alle Einschaltung . Es blieb ...

Lexikoneintrag zu »Jahr«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 714-718.
Rich

Rich [Pierer-1857]

Rich (spr. Ritsch), James Claudius , geb. in ... ... . Er brachte 1816 orientalische Manuscripte , Münzen , Gemmen u. bes. babylonische Denkmäler nach England zurück u. besuchte dann Frankreich , Deutschland u ...

Lexikoneintrag zu »Rich«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 135-136.
Papst [1]

Papst [1] [Pierer-1857]

Papst (v. gr. Πάππας, lat. Papa , der ... ... auch (mit Ausnahme von 1309–1377, wo sie in Avignon residirten, Babylonische Gefangenschaft ) bis jetzt immer inne gehabt haben. Neben der Religion erfreute ...

Lexikoneintrag zu »Papst [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 633-655.
Talmud

Talmud [Pierer-1857]

Talmud ( Thalmud , hebr., d.i. Lehre , ... ... um 500 durch Rabbi Jose vollendet, hinzu, u. dies ist der Babylonische T. Er ist viel weitläufiger u. umfassender, enthält auch Supplemente ( ...

Lexikoneintrag zu »Talmud«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 220.
Talent

Talent [Pierer-1857]

Talent (v. gr. Talanton , d.i. Wage , ... ... also gegen 1286 Thlr. Das Euböische T. kam dem vorsolonischen gleich; das Babylonische T. galt so v.w. das Äginetische. Das Goldtalent war entweder ...

Lexikoneintrag zu »Talent«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 213-214.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon