Suchergebnisse (272 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Wollbaum

Wollbaum [Pierer-1857]

Wollbaum , die Pflanzengattungen Bombax u. Eriodendron .

Lexikoneintrag zu »Wollbaum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 338.
Käsebaum

Käsebaum [Pierer-1857]

Käsebaum , ist Bombax ceiba .

Lexikoneintrag zu »Käsebaum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 358.
Elephante

Elephante [Pierer-1857]

Elephante ( Gharipur, Garapori ), Insel im Golf von Bombay , gehört zur Provinz Aurengabad der indobritischen Präsidentschaft Bombay (Vorderindische Halbinsel ); sie besteht aus zwei felsigen Bergen u. ist ...

Lexikoneintrag zu »Elephante«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 633.
Callianee

Callianee [Pierer-1857]

Callianee ( Calliani ), 1 ) District im Küstenlande der britisch-vorderindischen Präsidentschaft Bombay u. nordöstlich von dieser Stadt; 2 ) Hauptort darin, am Calaisflusse, nahe der Mündung , der hier einen Hafen bildet; Fertigung von Baumwollen ...

Lexikoneintrag zu »Callianee«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 578.
Corregaum

Corregaum [Pierer-1857]

Corregaum , Dorf am Flusse Beema in der britisch-vorderindischen Provinz ... ... merkwürdig wegen eines Kampfes , den am 31. Decbr. 1817 ein Bataillon Bombay - Infanterie mit 300 Reitern u. einiger Artillerie gegen 30,000 ...

Lexikoneintrag zu »Corregaum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 461.
Chanderee

Chanderee [Pierer-1857]

Chanderee (spr. Dschanderi), 1 ) großer Bezirk der britisch-vorderindischen Provinz Malwah (Präsidentschaft Bombay ), dem Mahrattenstaate Scindiah zinspflichtig, vom Sinde u. Betwa durchflossen; 2 ) ( Tschendari ), Stadt darin an der Betwa , groß, ...

Lexikoneintrag zu »Chanderee«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 859.
Deutichem

Deutichem [Pierer-1857]

Deutichem ( Doetinchem ), Stadt an der Ysse im Bezirk Zütphen der niederländischen Provinz Gerdern; hat Bomben - u. Granatengießerei; 2600 Ew.

Lexikoneintrag zu »Deutichem«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 878.
Chatracan

Chatracan [Pierer-1857]

Chatracan (spr. Tschäträkän), District des vorderindischen Radschastaates Mysore (Präsidentschaft Bombay ), gebirgig mit schönen Thälern , gut bewässert u. fruchtbar.

Lexikoneintrag zu »Chatracan«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 886.
Durangdra

Durangdra [Pierer-1857]

Durangdra , Radschaschaft mit gleichnamiger Stadt im District Jhalawar der Provinz Gudscherat der indobritischen Präsidentschaft Bombay .

Lexikoneintrag zu »Durangdra«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 413.
Aseerghar

Aseerghar [Pierer-1857]

Aseerghar (spr. Asihrgörr), Stadt in der britischvorderind. Prov . Sindiah , Präsidentschaft Bombay .

Lexikoneintrag zu »Aseerghar«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 805.
Bedschapur

Bedschapur [Pierer-1857]

Bedschapur ( Bejapoor ), 1 ) Provinz der britisch-vorderindischen Präsidentschaft Bombai, am Arabischen Meere , 2800 (1721) QM.; gebirgig durch die Ghats , eben an der Küste , fruchtbar an Südfrüchten, Reis , Bambus , Nutzhölzern, ...

Lexikoneintrag zu »Bedschapur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 478.
Godavĕry

Godavĕry [Pierer-1857]

Godavĕry (spr. Gadäverri, Gotumi- Ganga , Godaury ), Strom in Vorderindien ; entspringt auf den westlichen Gats in der indobritischen Präsidentschaft Bombay , nur ungefähr 10 Meilen von der Westküste der Halbinsel entfernt, ...

Lexikoneintrag zu »Godavĕry«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 437.
Espenmotte

Espenmotte [Pierer-1857]

Espenmotte ( Bombyx populi L .), Nachtschmetterling, Flügel dünn beschuppt, die vorderen schwarzgrau, mit zwei geschwungenen gelblichen Querbinden; Hinterflügel heller grau, mit vermischter, weißlicher Binde ; Länge der Vorderflügel 7–9 Linien ; Raupe kurzhaarig, hellgrau, mit ...

Lexikoneintrag zu »Espenmotte«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 897.
Pahlunpore

Pahlunpore [Pierer-1857]

Pahlunpore , 1 ) Vasallenstaat in Ostindien, zur Präsidentschaft Bombay gerechnet, wird von Bunaß , Suruswuttee u. Numrodakee bewässert, umfaßt an 300 Ortschaften u. zählt 130,000 Ew., worunter 1 / 7 Mohammedaner. An die Briten bezahlt der Nawaub keinen ...

Lexikoneintrag zu »Pahlunpore«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 560.
Lasiocampa

Lasiocampa [Pierer-1857]

Lasiocampa ( L. Schrank ), Gattung der Spinner ; Flügel dachförmig, die untern stehen vor, Taster bilden eine Art Schnabel ; Raupe ... ... Processions -, Kirsch -, Brombeerspinner , u.a.; bei Linné unter Phalaena bombyx .

Lexikoneintrag zu »Lasiocampa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 137.
Schikarpur

Schikarpur [Pierer-1857]

Schikarpur , 1 ) sonst Provinz in Afghanistan ; 2 ) District der Provinz Sind in der britisch-indischen Präsidentschaft Bombay ; 3 ) Hauptstadt daselbst, liegt am Indus u. an ...

Lexikoneintrag zu »Schikarpur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 174.
Glitschfuß

Glitschfuß [Pierer-1857]

Glitschfuß ( Bombyx lubricipeda, B. Menthastri ), Art der Spinner , Fühlhörner gekämmt, Flügel weiß, schwarz punktirt, Hals weißhaarig, Leib gelb, drei Reihen schwarzer Punkte , Raupe auf Wein , Pfefferkraut , ...

Lexikoneintrag zu »Glitschfuß«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 409-410.
Poorundhur

Poorundhur [Pierer-1857]

Poorundhur , Bergfestung in dem Collectorat Poona der britischen Präsidentschaft Bombay in Ostindien, schützt eine Passage über die Ghats ( Poornadhur- Ghat ), war einer der ersten Stiltzpunkte der Mahratten unter Sevajee u. ist jetzt eine Gesundheitsstation für das ...

Lexikoneintrag zu »Poorundhur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 359.
Sturmhaube [2]

Sturmhaube [2] [Pierer-1857]

Sturmhaube, 1) so v.w. Kinkhorn ; 2) bes. die Gattung Helmschnecke ; 3) ( Bombyx libatrix, Notodonta l.) , Spinner mit grau-rothgelb gemischten, weiß ...

Lexikoneintrag zu »Sturmhaube [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 14.
Punderpoor

Punderpoor [Pierer-1857]

Punderpoor , Stadt in der britischen Präsidentschaft Bombay in Ostindien, an der nordöstlichen Grenze von Sattarah , am Beema ; 20,000 Ew.; von den Hindus hochverehrt wegen eines berühmten Tempel des Wischnu .

Lexikoneintrag zu »Punderpoor«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 694.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon