Suchergebnisse (272 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kolabah

Kolabah [Pierer-1857]

*Kolabah , ein District der britischen Präsidentschaft Bombay in Ostindien, welcher aus der Insel K. u. einem Theile des benachbarten Festlands besteht u. auf 15 QM. über 58,700 Ew. zählt. Die Insel, ein kahler Fels, liegt unter 18° 58' nördl. ...

Nachtragsartikel zu »Kolabah«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 860.
Wraxall

Wraxall [Pierer-1857]

Wraxall , Sir Nathaniel William , geb. 1751 in Bristol ; kam 1769 in Dienste der Ostindischen Gesellschaft nach Bombay u. bereiste seit 1772 Europa , 1780 saß er im Parlament , ...

Lexikoneintrag zu »Wraxall«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 366.
Satarah

Satarah [Pierer-1857]

Satarah ( Sattarah , Sittarah ), 1 ) Provinz der indobritischen Präsidentschaft Bombay , begrenzt von den Staaten des Nizam , der Kistnah u. den Westlichen Gats, 512 QM., 1 1 / 2 Mill. Ew.; gehörte früher als britischer Vasallenstaat ...

Lexikoneintrag zu »Satarah«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 940.
Damān

Damān [Pierer-1857]

Damān , portugiesische Stadt an der Westküste Vorderindiens innerhalb der Grenzen der britischen Präsidentschaft Bombay , hat mit dem zugehörigen District 33,950 Ew., an der Mündung des Flusses Damunganga od. Daman ; sehr belebter Hafen für kleinere Fahrzeuge ...

Lexikoneintrag zu »Damān«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 656.
Kosseir

Kosseir [Pierer-1857]

Kosseir ( Kossir ), Stadt am Rothen Meere , gehört ... ... , namentlich pflegen hier zahlreiche Mekkapilger überzuschiffen; auch legen die zwischen Suez u. Bombai fahrenden englischen Dampfer daselbst an. Zum Schutze des europäischen Verkehrs residiren ...

Lexikoneintrag zu »Kosseir«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 741.
Goelwar

Goelwar [Pierer-1857]

Goelwar , District in der zur indobritischen Präsidentschaft Bombay gehörigen Halbinsel Guzurate (Gudscherate), von den Goels , einem Radschputenstamme, bewohnt. In demselben der große Mangowald u. die Seehäfen Bhownuggur u. Gogo.

Lexikoneintrag zu »Goelwar«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 440.
Gheriah

Gheriah [Pierer-1857]

Gheriah , befestigte Stadt in der Provinz Bedschapur in der indobritischen Präsidentschaft Bombay ( Vorderindien ), dicht an der Küste gelegen. War sonst die Hauptstadt eines Seeräuberstaates u. wurde 1756 von den Briten theilweis zerstört.

Lexikoneintrag zu »Gheriah«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 337.
Panwell

Panwell [Pierer-1857]

Panwell , Stadt im Collectorat Tannah der britischen Präsidentschaft Bombay , an der Straße von Bombay nach Poona ; 6–7000 Ew.; Hafen . Der Platz vermittelt einen großen Theil des Verkehrs zwischen Bombay u. Poona .

Lexikoneintrag zu »Panwell«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 607.
Trimbuc

Trimbuc [Pierer-1857]

Trimbuc , auf einem senkrecht sich erhebenden elsen gelegene Festung in dem Districte Candeisher britisch-vorderindischen Präsidentschaft Bombay ; s dem Felsen entspringt eine Quelle , welche den Anfang des Godawery bildet.

Lexikoneintrag zu »Trimbuc«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 832.
Nassick

Nassick [Pierer-1857]

Nassick , Stadt im Districte Ahmednuggur in der britischen Präsidentschaft Bombay in Ostindien; 25,000 Ew.; viele brahmanische Tempel u. Heiligthümer ; ein Hauptsitz brahmanischer Gelehrsamkeit .

Lexikoneintrag zu »Nassick«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 701.
Garsipa

Garsipa [Pierer-1857]

Garsipa ( Gutpurda ), Fluß in der Provinz Bedschapur der indobritischen Präsidentschaft Bombay (Vorderindische Halbinsel ), bildet einen 1000 Fuß hohen Wasserfall .

Lexikoneintrag zu »Garsipa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 934.
Quarter

Quarter [Pierer-1857]

Quarter , 1 ) englisches Getreidemaß = 64 Gallons = 5,29 preußische Scheffel ; 2 ) englisches Gewicht = 28 englische Pfund = 25,40 deutsche Zollpfund ; 3 ) Perlengewicht in Bombai.

Lexikoneintrag zu »Quarter«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 740.
Chowaul

Chowaul [Pierer-1857]

Chowaul , District im Mahrattenstaate Guicowar (Gudscherat, indo-britische Präsidentschaft Bombay ), im NO. der vorderindischen Halbinsel ( Asien ).

Lexikoneintrag zu »Chowaul«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 92.
Goundul

Goundul [Pierer-1857]

Goundul , Radschaschaft im District Hallaur der Provinz Guzerate in der Indobritischen Präsidentschaft Bombay ( Vorderindien ).

Lexikoneintrag zu »Goundul«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 516-517.
Sallier

Sallier [Pierer-1857]

Sallier , Stadt in der Provinz Aurungabad der indobritischen Präsidentschaft Bombay .

Lexikoneintrag zu »Sallier«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 793.
Eclisse

Eclisse [Pierer-1857]

Eclisse (fr., spr. Ekliß), hölzerne Keile zum Festlegen der Bomben u. Granaten im Fluge der Wurfgeschütze .

Lexikoneintrag zu »Eclisse«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 465.
Baglana

Baglana [Pierer-1857]

Baglana , gebirgiger District mit fruchtbaren Thälern in der britisch-vorderindischen Provinz Aurungabad (Präsidentschaft Bombay ).

Lexikoneintrag zu »Baglana«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 175.
Caranja

Caranja [Pierer-1857]

Caranja ( Carindscha ), Insel , fast kreisrund, im Hafen von Bombay (WKüste der Vorderindischen Halbinsel , Asien ).

Lexikoneintrag zu »Caranja«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 681.
Hansoot

Hansoot [Pierer-1857]

Hansoot , Stadt in der Provinz Guzerat der indobritischen Präsidentschaft Bombay (Vorderindische Halbinsel ) am Golf von Cambay ; 5000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Hansoot«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 25.
Adowlin

Adowlin [Pierer-1857]

Adowlin , Gewicht in Bombay , – 4 bis 4 1 / 2 Zollpfund .

Lexikoneintrag zu »Adowlin«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 144.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon