Suchergebnisse (387 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Wilson [2]

Wilson [2] [Pierer-1857]

Wilson (spr. Uils'n), 1 ) Margaret , ... ... er als Brigadier das Commando über die Truppen in Mirut , brach nach Delhi auf, erzwang am 31. Mai den Übergang über den ...

Lexikoneintrag zu »Wilson [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 240-241.
Theben [2]

Theben [2] [Pierer-1857]

... Daraus, daß Eteokles den Vertrag brach, entstand der (erste) Thebanische Krieg (Zug der Sieben ... ... waren aber bei den meisten Bürgern verhaßt u. in allen böotischen Städten brach ein blutiger Aufstand gegen sie aus. Die Häupter der macedonischen Partei ...

Lexikoneintrag zu »Theben [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 456-458.
Lützow

Lützow [Pierer-1857]

... General Woronzow . Gegen Weihnachten brach L. mit den zwei Schwadronen nach Frankreich auf, während die ... ... Friedrichsstadt u. Glücksstadt bezwingen half. Nach dem Frieden mit Dänemark brach das Corps nach dem Rhein auf, welchen er den 16. ...

Lexikoneintrag zu »Lützow«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 631-633.
Eduard

Eduard [Pierer-1857]

Eduard ( Edward ), germanischer Name, soll Wächter , treuer ... ... focht im Dreißigjährigen Kriege . Als aber 1640 Portugal das spanische Joch brach, wurde E. auf Instanz des spanischen Hofes als Gefangener nach ...

Lexikoneintrag zu »Eduard«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 481-483.
Themse

Themse [Pierer-1857]

... Bohlen aus; aber im Januar 1808 brach das Wasser ein u. füllte den Gang . Als man den ... ... Fuß vor. Da traf man wieder auf eine nasse Schicht , das Wasser brach ein; allein man füllte den Bruch aus u. ging vorsichtig weiter ...

Lexikoneintrag zu »Themse«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 472-473.
Victor [1]

Victor [1] [Pierer-1857]

Victor , römischer Name, d.i. Sieger . I. ... ... . Emanuel II. den Thron von Sardinien ; unter seiner Regierung brach im Frühjahr 1859 der Österreichisch- Italienische Krieg aus, in Folge dessen ...

Lexikoneintrag zu »Victor [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 555-557.
Siegel [1]

Siegel [1] [Pierer-1857]

Siegel ( Signum , Sigillum ), 1 ) der ... ... an. Erst als nach dem 14. Jahrh. das Papier gewöhnlicher wurde, brach man den Brief u. siegelte wie jetzt. Allgemein ist der Grundsatz ...

Lexikoneintrag zu »Siegel [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 60-62.
Bürger [1]

Bürger [1] [Pierer-1857]

Bürger , 1 ) eigentlich die zu einem städtischen Gemeindewesen verbundenen Bewohner ... ... sich demokratisch organisirte, die Stütze der Monarchie . Auf diese Weise brach der Bürgerstand vereint mit der souveränen Staatsgewalt die feudale Macht , ...

Lexikoneintrag zu »Bürger [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 471-472.
Sforza

Sforza [Pierer-1857]

Sforza , ein italienisches Fürstengeschlecht, welches bes. im 15. u. ... ... Alfons u. Braccio , zwang Ersteren das Königreich zu verlassen u. brach dann zum Entsatz von Aquila auf. Hierbei aber ertrank er im ...

Lexikoneintrag zu »Sforza«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 928-929.
Hunnen

Hunnen [Pierer-1857]

Hunnen , ein asiatisches Volk , wahrscheinlich mongolischen Stammes , aber ... ... seit der Zeit nahm er diesen Namen selbst an. Mit 700,000 Mann brach er in Gallien ein, eroberte Mainz , Speier , Strasburg , ...

Lexikoneintrag zu »Hunnen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 626-627.
Ceylon [2]

Ceylon [2] [Pierer-1857]

... Radscha Singha , bis 1798. Gegen diesen brach 1814 eine Empörung aus, welche den Engländern Gelegenheit bot, ... ... er lebte zu Madras in Gefangenschaft bis 1832, wo er st. Inzwischen brach 1817 eine Empörung gegen die Engländer aus, die von ...

Lexikoneintrag zu »Ceylon [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 838-839.
Roggen

Roggen [Pierer-1857]

Roggen ( Secale cereale ), die nützlichste Getreideart, weil sie ... ... wird entweder nach reiner Brache od. in gesömmertes Feld gesäet, daher Brach- od. Sömmerungskorn . Nach den verschiedenen Arten der Sömmerung nennt man ...

Lexikoneintrag zu »Roggen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 224-225.
Aleppo

Aleppo [Pierer-1857]

Aleppo ( Haleb ), 1 ) Ejalet im türkischen ... ... . Novbr. 1840 wurde es von den Ägyptiern geräumt. Am 16. Oct. 1850 brach in A. eine Empörung gegen die dortigen Christen aus, wobei deren ...

Lexikoneintrag zu »Aleppo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 286-287.
Hieron

Hieron [Pierer-1857]

Hieron ( Hiero ), 1 ) H. der Ältere ... ... v. Chr. zum Feldherrn der Sicilier gegen die Carthager gewählt; 270 brach in Syrakus wieder ein Aufstand der Demokraten aus; damals stand H. ...

Lexikoneintrag zu »Hieron«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 368.
Hängen

Hängen [Pierer-1857]

Hängen , eine der am häufigsten vorkommenden Arten eines gewaltsamen Todes, welche ... ... ein Henker auf seine Schultern , um ihm, indem er ihm das Genick brach (s. unten), desto schneller zum Tode zu bringen; od. er wird ...

Lexikoneintrag zu »Hängen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 961-962.
Pascha [1]

Pascha [1] [Pierer-1857]

Pascha (hebr., eigentlich Schonung , Vorübergang), eins der drei jüdischen ... ... Theil des Lobgesangs ( Hallel ), Ps. 113 u. 114, an. Nun brach er das Brod , aß ein Stück mit bittern Kräutern umwickelt ...

Lexikoneintrag zu »Pascha [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 721-722.
Costüm

Costüm [Pierer-1857]

Costüm (fr. Costume , vom ital. Costume , Gewohnheit ... ... mit einer faltigen, halb antiken, halb idealen Gewandung behangen. Die realistische Richtung brach sich erst allmälig Bahn ; ihr Vorkämpfer war Schadow in Berlin , ...

Lexikoneintrag zu »Costüm«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 479-480.
Pombal [2]

Pombal [2] [Pierer-1857]

... wegen Paraguay (s.d.); im Innern brach er die Macht der Jesuiten , des hohen Clerus u. ... ... die Regierung . Sogleich mußte P. abdanken, u. der Haß seiner Gegner brach nun gegen ihn los; es wurde ihm der Proceß wegen seiner ...

Lexikoneintrag zu »Pombal [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 334.
Lullus

Lullus [Pierer-1857]

Lullus , 1 ) Angelsachse des 8. Jahrh., wurde in dem ... ... des gekreuzigten Erlösers belehrt u. widmete sich nun einem asketischen Leben. Er brach eine neue Bahn in der Grammatik , Dialektik u. Ontologie ...

Lexikoneintrag zu »Lullus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 605-606.
Becher [3]

Becher [3] [Pierer-1857]

Becher , 1 ) Joh. Joach ., geb. 1625 zu ... ... wo er ganz der Kunst lebte u. einem besseren Geschmacke Bahn brach. Nach den Märztagen 1848 warf er sich auf die Politik u. gab ...

Lexikoneintrag zu »Becher [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 460.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Anselm von Canterbury

Warum Gott Mensch geworden

Warum Gott Mensch geworden

Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.

86 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon