Cours (fr., spr. Kuhr , Curs , v. lat. Cursus ), 1 ) Lauf , Gang , Weg; 2 ) (Seew.), der Weg eines Schiffs zur See, in Beziehung auf seine Richtung gegen die ...
Curs ( Cours ), 1 ) eigentlich Lauf , Umlauf ; 2 ) im Geld - u. Waarenverkehr der Preis , zu welchem Waaren , Werthpapiere ( Wechsel , Actien , Staatspapiere etc.) u. Geldsorten während eines bestimmten ...
Camus (spr. Kamüs), 1 ) Charles Etienne ... ... Grad in der Nähe des Pols u. st. 1768. Er schr.: Cours de mathématique , 1735; Elémens de mécanique u.a. 2 ) ...
Ozanam , 1 ) Jaques , geb. 1640 in Bouligneux in ... ... st. daselbst 1717; er schr.: Dictionnaire mathématique , Par. 1691; Cours de mathématique , ebd. 1693, 5 Bde.; Récreations mathématiques et ...
Belloc , Jean Louis , geb. zu St. Maurin ... ... 1730, Wundarzt zu Agen ; er st. 1807 u. schr.: Cours de médecine légale , Par. 1801 (n.A. 1819); Topographie ...
Bezout (spr. Besuh), Etienne , geb. 1730 in Nemours ... ... u. gest. 1783 auf seinem Landgute in Gatinois ; er schr.: Cours de mathématique , Par. 176469, 6 Bde.; Théorie gén. ...
Cadūc (v. lat. Cadūcus ), 1 ) hinfällig, ... ... daher Cadūcae plantae , schnell eingehende Pflanzen ; 2 ) verfallen, außer Cours , anheimfallend; daher Caduca mortis (Caducum , Todfall ), so v.w ...
Flourens , Marie Jean Pierre , geb. 1794 in ... ... der organischen Körper am College de France . Er schr.: Cours sur la génération, l'ovologie et l'embryologie , Paris 1841; ...
Diŏnis (spr. Dionih), Pierre , war Professor der ... ... er schr.: L'anatomie de l'homme, Par. 1690 u.ö.; Cours d'opérations de chirurgie, ebd. 1712, n. A. 1765, 2 ...
Wancours (Seew.), s.u. Cours 2).
Helgoland (engl. Heligoland , niederl. Heilgeland ), Insel ... ... der durch einen 1820 Fuß tiefen, vor 1720 ganz seichten Kanal ( Cours ) getrennten Düne ( Dönnäoe ). Jene ist ein 260 Fuß hoher ...
... Generaladvocaten führte. Mit den M-n sind nicht zu verwechseln die Cours amoureuses unter Karl V. von Frankreich , die blos zur ... ... Dinge lächerlich zu machen. Vgl. Rolland, Recherches sur les Cours d'amour , Par. 1768; (E. P. ...
... . Er schr.: Idée d'un cours de physiologie appliquée à la pathologie , Montpell. 1829; Coup d'oeil sur l'ensemble systématique de la médecine judiciaire , 1835; Cours d'histoire de la médecine et de la bibliographie médicale , 1837; ...
Argyrĭon (gr.), 1 ) Silbermünze ; 2 ) bes. ... ... 3 Thaler Conv. Geld ; Ende des 4. Jahrh. außer Cours gesetzt; 4) so v.w. Silberling .
Adolfsd'or , schwedisch-pommersche, nach König Adolf Friedrich benannte, jetzt außer Cours gesetzte Goldmünze, 3 1 / 2 Thaler in Gold werth.
Delvincourt (spr. Delwengkuhr), Claude Etienne , geb. 1762 ... ... der über den Code civil las, 180930 Dekan des Cours royal u. st. 1831. Er schr.: Les institutes du droit ...
Nominalwerth ( Nennwerth ), der Werth , welchen ein Gegenstand der Benennung nach hat, im Gegensatz zum Realwerthe , welchen ein Gegenstand dem inneren Werth od. dem Cours nach hat.
Prevotalgerichte ( Cours prévôtales ), in Frankreich vor der Revolution gewisse Specialgerichte, welche in den Provinzen Landfriedensbrüche , Fälle öffentlicher Ruhestörungen, über Landstreicher u. Bettler die Justiz , meist in sehr willkürlicher Weise , ausübten. In der Revolutionsperiode ...
Foy (spr. Foa), 1 ) Maximilien Sebastien , geb. ... ... er schr.: Manuel de pharmacie , 2. Ausg. Par. 1828; Cours de pharmacologie , Par. 183031, 2 Bde.; Du choleramorbus de ...
Say (spr. Sä), 1 ) Jean Baptiste ... ... de navigation dans l'état actuel de la France , ebd. 1818; Cours complet d'économie polit ., ebd. 1828 f., 6 Bde., n.A ...
Buchempfehlung
Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
140 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro