Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Eigenthum

Eigenthum [Pierer-1857]

... jener Umstand eintrat ( D. revocabile ex nunc ), was dann die wichtige Folge hat, daß der ... ... Rechte bes.: a ) die vielfach angewendete Unterscheidung zwischen einem D. directum ( Ober -E.) u. D . utile ( Nutz ...

Lexikoneintrag zu »Eigenthum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 535-538.
Chirurgie

Chirurgie [Pierer-1857]

... Holland aus. In Frankreich war das dem Aufschwunge aller Künste u. Wissenschaften so günstige Zeitalter Ludwigs XIV. ... ... (st. 1847) knüpft sich die hohe Vervollkommnung der sogenannten plastischen Ch., d.h. der Neubildung verloren gegangener Theile des ...

Lexikoneintrag zu »Chirurgie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 49-52.
Flußrecht

Flußrecht [Pierer-1857]

... überall sehr ausgedehnt wurde u. insbesondere bei Errichtung aller größeren auf den Wassergebrauch sich beziehenden Anstalten die Einwilligung der obersten ... ... nur diejenigen Flüsse als öffentliche anzusehen seien, welche schiff- u. floßbar sind, d.h. auf denen entweder Schiffe od. doch wenigstens wirkliche ... ... 1819; Daviel , Traité des cours, d'eau , Par. 1837, 2 Bde.; Romagnosi ...

Lexikoneintrag zu »Flußrecht«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 394-396.
Comitĭa

Comitĭa [Pierer-1857]

... du vorschlägst), das andere mit A. (antiquo . d.h. für das Alte) bezeichnet; endlich bei Criminalprocessen auch zwei, auf deren einem C. (condemno , d.h. ich verurtheile) u. auf dem anderen A. (absolvo , d.h. ich spreche frei ...

Lexikoneintrag zu »Comitĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 296-298.
Erziehung

Erziehung [Pierer-1857]

... Persien [Ant]), die Ägyptier (s.d. [a. Geogr.]) u. die Juden aus, ... ... u. künftigen Kaufleuten, Ökonomen , Forstmännern, Cameralisten etc. mit Verwerfung aller humanistischen Bildungsmittel u. Ableugnung auch des formellen Nutzens derselben, ... ... neueren Zeit gehören den Eklektikern an, d.h. sie haben aus den zuletzt genannten Richtungen das ...

Lexikoneintrag zu »Erziehung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 880-882.
Drechsler [1]

Drechsler [1] [Pierer-1857]

... ( Holz -) u. (höhere) Kunst -D.; die Holz -D. fertigen vorzüglich aus Holz allerlei ... ... Oberfläche erhalten wird. Außer den D-n ist das Drechseln auch eine Arbeit der Uhrmacher , ... ... des gedrehten Gegenstandes ; vgl. Guillochiren. Das Hauptwerkzeug des D-s ist die Drehbank ; ...

Lexikoneintrag zu »Drechsler [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 299-300.
Christine

Christine [Pierer-1857]

... , den Marchese Monaldeschi (s.d.), der nach dem Grafen de la Gardie ihr Geliebter ... ... von Polen beworben hatte, ging sie im Oct. d. I. wieder nach Rom, wo sie die Akademie der Arkadier ... ... sie Brüssel zu verlassen, u. sie wurde nun eine eifrige Gegnerin aller Volksbewegungen, namentlich der Französischen Revolution ...

Lexikoneintrag zu »Christine«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 106-108.
Einsiedel [2]

Einsiedel [2] [Pierer-1857]

... 15 ) Hildebrand , kursächsischem Landrath u. Obersteuereinnehmer; u. d ) Syhraische Linie , gestiftet von 16 ) Abraham ... ... Sohn 25 ) Graf Karl , geb. 1801, Obristlieutenant a. D. in der österreichischen Armee u. Mitglied der ...

Lexikoneintrag zu »Einsiedel [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 556-557.
Bergleute

Bergleute [Pierer-1857]

... zu treiben. Alle B. einer Zeche od. Grube , d.h. eines unter einerlei Besitz u. Leitung stehenden Bergwerks , ... ... wo der Steiger wohnt, die Geräthe verwahrt werden u. die Betstunde aller zugleich Anfahrenden gehalten wird. Der Verdienst ...

Lexikoneintrag zu »Bergleute«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 607.
Ballspiel

Ballspiel [Pierer-1857]

... getrieben, u. es war eine der Hauptcarnevalsbelustigungen junger Edelleute , mit aller möglichen Pracht in Kleidern, Gefolge etc. ausgeführt. Im 17. ... ... . nach ab; doch erhielt es sich noch als Federballspiel (s.d.) unter den höhern Ständen in Frankreich ...

Lexikoneintrag zu »Ballspiel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 252.
Ackermann

Ackermann [Pierer-1857]

... Schauspieler Fr. Ludw. Schröder (s.d.). 3 ) Charlotte , geb. 1758, Tochter der beiden ... ... errichtete 1794 eine Kupferstichhandlung u. dehnte seinen Handel bald weiter auf Kunstgegenstände aller Art aus. Nach der Schlacht bei Leipzig veranstaltete er eine ...

Lexikoneintrag zu »Ackermann«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 94.
Cassīni

Cassīni [Pierer-1857]

... u. st. 1756; er schr. noch Elémens d'astronomie , Par. 1740 (lat. von ... ... de Cassini ), wozu bis 1793 noch 4. Bl., Carte d'assemblage u. des triangles , kamen. Sie ist das Modell aller großen Werke dieser Art. Unter mehreren Versuchen einer Verkleinerung ...

Lexikoneintrag zu »Cassīni«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 740.
Bohrkäfer

Bohrkäfer [Pierer-1857]

... ( Gib. scotias ), kastanienbraun. d ) Federhornkäfer ( Ptilinus Fabr .), Fühler kamm ... ... ohne Augen , 6füßig) verpuppt sich im August ; zerstört die Naturaliensammlungen aller Art; Kaiserkäfer ( Adlerkäfer , Pt. imperialis ), ...

Lexikoneintrag zu »Bohrkäfer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 36-37.
Bankerott

Bankerott [Pierer-1857]

... Beiseiteschaffen von Vermögensstücken, geschah; bb ) der muthwillige B., d.i. der durch übertriebenen, mit den Einkünften des Schuldners nicht ... ... , indem alsdann bei Kaufleuten entweder nach der Reichspolizeiordnung von 1577 neben Verlust aller Ehren u. Würden willkürliche Strafe ...

Lexikoneintrag zu »Bankerott«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 295-296.
Alkŏhol

Alkŏhol [Pierer-1857]

... gezeigt, daß dem A. auch noch kleine Mengen anderer A-e (s.d.), z.B. Propyl-A., beigemengt sind. Der A. ist wichtiges ... ... eine eigenthümliche Beschaffenheit an, s. Säuferfett, u. erzeugt zuletzt Krankheiten aller Art bis zum Säuferwahnsinn, s.d.

Lexikoneintrag zu »Alkŏhol«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 327.
Feuerland

Feuerland [Pierer-1857]

Feuerland ( Tierra del Fuego ), eine ... ... ist die See reich an Wallfischen , Seehunden , Seelöwen , Seevögeln aller Art, zahlreichen Schalthieren , Fischen etc. Die Einwohner werden Pescherähs (d.i. Freunde ) genannt; sie gehören der amerikanischen Race an, ...

Lexikoneintrag zu »Feuerland«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 241.
Badajōz

Badajōz [Pierer-1857]

... der nördlich gelegenen Provinz Caceres (s.d.) 674 1 / 3 QM., ist von Gebirgen umgeben u. ... ... hat Vieh -, Bienen - u. Seidenwürmerzucht u. ist reich an Mineralien aller Art; 3 ) Hauptstadt u. Festung 2. Ranges ...

Lexikoneintrag zu »Badajōz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 138-139.
Curcŭma

Curcŭma [Pierer-1857]

... von dieser Art stammt die häufigere lange Zittwerwurzel (s.d.) Rad. Zedoaria longa; C. ... ... genannt, bereitet, das in jeder Hinsicht mit dem Arrow Root (s.d.) übereinkommt; überhaupt liefern die Knollen aller dieser Arten ein solches Stärkemehl .

Lexikoneintrag zu »Curcŭma«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 588-589.
Empīrie

Empīrie [Pierer-1857]

... Erkenntniß erklärt. Der Gegensatz von Empirismus ist Rationalismus (s.d.). Wer dem Empirismus huldigt, heißt ein Empiriker , wer darnach lehrt, ... ... der Religionsurkunden ; in der Philosophie nach Kant die Ableitung aller Erkenntnisse aus der sinnlichen Erfahrung ; in der ...

Lexikoneintrag zu »Empīrie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 679.
Antonelli

Antonelli [Pierer-1857]

... . März 1848. Am 3. Mai d. J. trat er aus dem Ministerium , floh im November ... ... 1. October an die Spitze der Specialcommission für die Revision aller im Kirchenstaate geltenden Gesetzbücher u. die Reorganisation der Tribunale . Als ...

Lexikoneintrag zu »Antonelli«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 577.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon