Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Allgemein

Allgemein [Pierer-1857]

... , sind durch den ganzen Körper verbreitet u. bilden die Grundlage aller Organe ; dazu gehören die Zellgewebe , Gewebe der allgemeinen Gefäßhaut ... ... in der Beschaffenheit des gesammten Blutes (anomale Blutkrasen, Dyskrasien , s.d.). Die meisten Zweige der Medicin zerfallen in einen ...

Lexikoneintrag zu »Allgemein«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 334.
Australien

Australien [Pierer-1857]

... Rede sein, da das Innere noch gänzlich unbekannt, unbebaut, u. aller Wahrscheinlichkeit nach wegen Wassermangels auch jeder Cultur unzugänglich u. unfähig ... ... , in der Nähe des Alexandrina - Sees ; 12,000 Ew.; d ) West -A. , vom Cap ...

Lexikoneintrag zu »Australien«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 66-74.
Buchhandel

Buchhandel [Pierer-1857]

... Internationale Verlagsrecht (s.d.), gewährleistet. F ) Der Gang a ) des ... ... in enger Verbindung. Jeder irgend bedeutende Sortimentshändler hielt nämlich stets einen Vorrath aller, od. doch der wichtigsten erschienenen Schriften ( Lager ... ... großen Antiquare ( Librairies anciennes ) halten bedeutende Lager aller gangbaren u. vieler werthvollen Werke ...

Lexikoneintrag zu »Buchhandel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 408-413.
Artillerie

Artillerie [Pierer-1857]

... zu zerstören (z.B. Brücken aller Art etc.). Die Zwecke werden auf große Entfernungen, 3000 ... ... u. im Gefecht eine besondere Batteriebedeckung (s.d.) mit, u. zwar der Fuß- u. Gebirgs-A. Infanterie ... ... die letztere bietet den feindlichen Geschossen eine größere Fläche , die bei ihr aller Wahrscheinlichkeit nach stattfindenden größeren ...

Lexikoneintrag zu »Artillerie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 780-785.
Armenwesen

Armenwesen [Pierer-1857]

... 1838, nach welchem den Districten die Verpflegung der Armen obliegt, d. h. den Wahlbezirken, welche die Armencommission innerhalb der Union zum ... ... derselben sollten aus 1 / 10 der Einnahme aller in ihrem District vorkommenden öffentlichen Geschäfte u. aus ...

Lexikoneintrag zu »Armenwesen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 734-739.
Assecuranz

Assecuranz [Pierer-1857]

... Alliance ; Compagnie commune d'Ass. marit.; Com p. d'Ass. marit .; Comp. d'Ass. marit. Havraise et ... ... Compagnie l' Alliance , C. Lyonnaise d'Ass., C. Royale d'Ass., la France , l ...

Lexikoneintrag zu »Assecuranz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 832-837.
Cavallerie

Cavallerie [Pierer-1857]

... ist entweder der en muraille , d.h. in geschlossener, fortlaufender Linie , ohne alle Intervalle ... ... wird, so ist es gut, im Railliren (s.d.) gut geübt zu sein. Auch die Fälle sind dagewesen, wo ... ... Pferde anschaffen mußten, Vornehme, s.u. Athen (Ant.) I. D). Nach Perikles bekam die ...

Lexikoneintrag zu »Cavallerie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 776-781.
Branntwein [1]

Branntwein [1] [Pierer-1857]

... die vorzüglichste B-probe hinsichtlich der Stärke der Vaporimeter (s.d.). Kupferhaltigen B. kann man leicht erkennen, wenn man ihm einige Tropfen ... ... Verbot alles Borgens im B-schank, Beförderung von Mäßigkeitsvereinen (s.d.), Herstellung billigen u. guten Bieres od. ...

Lexikoneintrag zu »Branntwein [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 207-210.
Carnĕval

Carnĕval [Pierer-1857]

... jede Stadt in Italien hat einen Corso , d.h. eine lange, breite Straße , so daß mehrere Wagenreihen neben ... ... Dämmerung an Jeder anzündet u. die im Nu in der Hand aller Masken sind. Jeder sucht den Moccolo seines ... ... Volksbelustigung ist in Brasilien der Intrudo , s.d.

Lexikoneintrag zu »Carnĕval«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 701-703.
Eleonōre

Eleonōre [Pierer-1857]

... der Abtei Ambresbury . d ) Von Frankreichreich : 9 ) E. von Guienne ... ... von Lothringen : 19 ) so v.w. Eleonore 13). d ) Von Este : 20 ) ... ... . März 1724; sie schr.: Betrübter Seelentrost, d.i. Kern aller Gesänge der bewährtesten Männer evangelischer Kirche , ...

Lexikoneintrag zu »Eleonōre«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 630-631.
Anatŏmie

Anatŏmie [Pierer-1857]

... Geoffroy , de St. Hilaire u. Vicq d'Azyr bes. behandelt worden. Mit der pathologischen A. hat sich bes ... ... Handbuch der vergl. Anatomie, ebd. 1805; G. Cuvier , Leçons d'anatomie comparée , Par. 1797 ff., 5 Bde. (deutsch ... ... (Math.), A. der Zahlen , Verzeichniß aller ganzen theilbaren Zahlen nebst ihren Factoren ; zuerst ...

Lexikoneintrag zu »Anatŏmie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 457-458.
Carthāgo [1]

Carthāgo [1] [Pierer-1857]

... waren u. ein luxuriöses Leben führten. Sie unterhielt zugleich zahlreiche Manufacturen aller Art. Staatsverfassung : C. war eine oligarchische Republik ; das ... ... an 400; von der Landmacht bestand die Infanterie meist aus Miethtruppen aller europäischen Länder, deren Kern Afrikaner ausmachten etc.; die ...

Lexikoneintrag zu »Carthāgo [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 717-718.
Cardināl

Cardināl [Pierer-1857]

... stehende od. vorübergehende Ausschüsse, Congregationescardinales (s.d.). Auch übernahmen sie die Protection katholischer ... ... Conclave ; Cardinalstaatssecretär , ist der Ministerpräsident im Kirchenstaat (s.d.); der Cardinalvicarius ist der Stellvertreter des Papstes hinsichtlich des Bisthums ... ... 1639; 2 ) im oströmischen Reiche unter Theodoricus der Titel aller hohen Staatsbeamten .

Lexikoneintrag zu »Cardināl«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 688-689.
Ästhētik

Ästhētik [Pierer-1857]

... Schöne in das Uninteressirte, nicht von der Eigensucht bestimmte Wohlgefallen, d. h. ein Wohlgefallen, welches nicht thierisch haben u. genießen, sondern ... ... von Schreifer, Lpz. 1785 ff., 4 Bde.); Meier , Anfangsgründe aller schönen Wissenschaften , Halle 1748, ff., 3 Bde ...

Lexikoneintrag zu »Ästhētik«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 851-852.
Armmuskeln

Armmuskeln [Pierer-1857]

... Schlüsselbein , dem Brustbein , den Knorpeln aller wahren Rippen , dem knöchernen Theil der 9. Rippe, der Aponeurose ... ... hinteren Theil der Achselhöhle bildet; er zieht den Arm einwärts u. abwärts; d) niederziehende: der größere runde Muskel nebst dem ... ... schmalsehnig an dem äußeren Gelenkhügel des Oberarmknochens (s.d.) u. setzt sich, ausbreitend, unter dem Oleeranum ...

Lexikoneintrag zu »Armmuskeln«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 743-744.
Ceremoniel

Ceremoniel [Pierer-1857]

... od. man bedient sich dabei des Alternates , d.h. in demjenigen Exemplar der Verhandlungen, welches jeder Hof für sich ... ... Vermählungen , Taufen , Begräbnissen, Trauern , Huldigungen , Festen aller Art, die Bestimmung des Ranges der Hofleute, ... ... Französischen Revolution u. schon seit Friedrich d. Großen , die Strenge des C-s ...

Lexikoneintrag zu »Ceremoniel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 824.
Bourmōnt [2]

Bourmōnt [2] [Pierer-1857]

... Angoulème Rückkehr aus Spanien Oberbefehlshaber aller französischen Truppen in Andalusien . Strenge Polizeimaßregeln machten ihn aber ... ... Er wurde 1829 Kriegsminister u. befehligte 1830 die Expedition nach Algier , s.d. (Gesch.); nachdem er Aga Ibrahim geschlagen u. die Stadt erobert ...

Lexikoneintrag zu »Bourmōnt [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 150-151.
Aërostatik

Aërostatik [Pierer-1857]

... Saugpumpe , des Heronsballs, der Feuerspritze , der atmosphärien Eisenbahn (s.d.). Endlich gehört in das Gebiet der A., daß wie in ... ... zu nehmen. Hierauf gründet sich auch das Steigen des Luftballons (s.d.); daher 2 ) Aërostatie , Lehre von den ...

Lexikoneintrag zu »Aërostatik«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 151-152.
Abstimmung

Abstimmung [Pierer-1857]

Abstimmung , die Handlung , wodurch ein Collegium ... ... wo dann die Aufgestandenen etc. gezählt werden; od. durch Acclamation , d. h. wenn man der Einstimmung Aller sicher ist, durch Zuruf, Händeklatschen od. durch sonst ein Beifallszeichen, od ...

Lexikoneintrag zu »Abstimmung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 57.
Eklektiker

Eklektiker [Pierer-1857]

... im Gegensatz der Naturalisten , s.d.; 3 ) (Eklektischer Bund , Eklektisches System , Eklekticismus ), ... ... gegründete deutsche Freimaurerbund, welcher unter alleiniger Anerkennung der drei Johannisgrade sich von aller Schwärmerei in der Maurerei frei hielt, s.u. Freimaurerei .

Lexikoneintrag zu »Eklektiker«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 598.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Haller, Albrecht von

Versuch Schweizerischer Gedichte

Versuch Schweizerischer Gedichte

»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller

130 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon