Suchergebnisse (187 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Solnhofen

Solnhofen [Pierer-1857]

Solnhofen , Dorf an der Altmühl , im Landgericht Pappenheim ... ... großer Menge ausgeführt werden; mitunter enthalten sie seltene Versteinerungen u. Pflanzenabdrücke . Derartige Brüche in hiesiger Gegend waren schon den Römern bekannt. Das ...

Lexikoneintrag zu »Solnhofen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 263.
Carĭtas

Carĭtas [Pierer-1857]

Carĭtas (lat.), 1 ) Liebe , Menschenliebe; 2 ) ... ... Figur od. als eine Mutter mit Kindern. Davon erhielten alle Genrebilder, welche eine derartige Gruppe darstellen, die italienische Bezeichnung Carita .

Lexikoneintrag zu »Carĭtas«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 695.
Alter ego

Alter ego [Pierer-1857]

Alter ego (lat., das andere Ich); 1 ) ein mit ausgedehnter Machtvollkommenheit ausgerüsteter Bevollmächtigter. Diese Benennung ist namentlich in einigen romanischen Staaten bei ... ... seinem A. e . zu Einführung der neuen Cortesverfassung; 2 ) die derartige Vollmacht selbst.

Lexikoneintrag zu »Alter ego«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 364.
Bumicilen

Bumicilen [Pierer-1857]

Bumicilen , muhammedanische Dervische (Esauijeh), in NAfrika, bes. in Ägypten ... ... endlich in einem Zustande der Raserei u. Verzückung ganz ermettet hinsinken. Derartige Scenen , welche einem grotesken Tanze gleichen, führen sie vorzüglich am ...

Lexikoneintrag zu »Bumicilen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 451.
Frankreich [3]

Frankreich [3] [Pierer-1857]

Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum ... ... die Hand der Erbin des berühmten Namens eines alten Fürstenhauses bewarb. Da alle derartige Versuche scheiterten, so vermählte er sich, um seiner Dynastie Bestand zu ...

Lexikoneintrag zu »Frankreich [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 517-601.
Frankreich [2]

Frankreich [2] [Pierer-1857]

... ein fünfjähriges Gelübde dazu verpflichten) ertheilt. Derartige Elementarschulen (einschließlich der Privatschulen) gibt es gegen 60,000 mit ungefähr ... ... Städten u. wo Akademien u. Gelehrte Gesellschaften sind, findet man derartige Sammlungen . An Bibliotheken besitzt F. 240 öffentliche, die ...

Lexikoneintrag zu »Frankreich [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 496-517.
Napolĕon

Napolĕon [Pierer-1857]

Napolĕon , aus der Familie Bonaparte (s.d.), Kaiser der ... ... Grund u. Boden ausging u. er Maßregeln der dortigen Regierung gegen derartige Beginnen hoffen zu können glaubte, welche gleichwohl jene Regierung nicht nehmen zu ...

Lexikoneintrag zu »Napolĕon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 670-676.
Buchhandel

Buchhandel [Pierer-1857]

Buchhandel , der Handel mit Büchern , im weiteren Sinne ... ... in dies Fach die Incunabeln (s.d.) od. Wiegendrucke. Derartige Antiquare halten gewöhnlich ein großes Lager von Werken aus den verschiedensten ...

Lexikoneintrag zu »Buchhandel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 408-413.
Sparkassen

Sparkassen [Pierer-1857]

Sparkassen (engl. Savingbanks ), Anstalten , welche dazu bestimmt sind ... ... letzteren Art von Sparvereinen bei der Kürze der Zeit meist nicht bezahlt werden. Derartige Sparvereine bestehen in Berlin fast in allen Districten . Im Jahr 1848 ...

Lexikoneintrag zu »Sparkassen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 499-501.
Verhaftung

Verhaftung [Pierer-1857]

Verhaftung , die obrigkeitliche Verfügung, durch welche Jemand, namentlich zum Zweck ... ... im Gefängnisse verfügt wird. Als ein Ausfluß der blos gerichtspolizeilichen Gewalt können derartige Befehle ebenso vom Staatsanwalt als vom Untersuchungsrichter, ja in dringenden Fällen ...

Lexikoneintrag zu »Verhaftung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 472-473.
Zurechnung

Zurechnung [Pierer-1857]

Zurechnung ( Imputatio ), 1 ) die Beziehung einer Handlung ... ... aus welchem ausnahmsweise ein Mangel dieser geistigen Freiheit mit Nothwendigkeit folgt. Derartige Zustände u. Gründe der Unfähigkeit zur Z. liegen a ) ...

Lexikoneintrag zu »Zurechnung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 743-745.
Usurpation

Usurpation [Pierer-1857]

Usurpation (v. lat.), 1) die widerrechtliche Anmaßung der ... ... Sprache gekommen. Nach der Ansicht der meisten Rechtslehrer darf die zurückgekehrte Regierung derartige Veräußerungen nicht anfechten, weil der Staat, mithin auch das ihm Zugehörige, ...

Lexikoneintrag zu »Usurpation«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 316-317.
Stephenson [1]

Stephenson [1] [Pierer-1857]

Stephenson (spr. Stihf'ns'n), 1 ) George ... ... auf die Ausbildung der Locomotive u. gründete 1824, nachdem er bereits zwei derartige Maschinen gefertigt hatte, in Newcastle eine Maschinenfabrik. 1825 wurde nach seinem ...

Lexikoneintrag zu »Stephenson [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 777.
Barrikaden

Barrikaden [Pierer-1857]

Barrikaden (v. fr.), allerhand zur Sperrung von Defileen u. ... ... Parlamentsmitglieder aufgereizt, am 27. Aug. 1648 ( Zweiter Barrikadentag ) B. Dagegen werden derartige Befestigungen in der Französischen Revolution von 1789, in einigen Provinzialstädten ausgenommen, ...

Lexikoneintrag zu »Barrikaden«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 347.
Polyglotte

Polyglotte [Pierer-1857]

Polyglotte (v. gr.), 1 ) ein in mehren Sprachen ... ... , Bielef. 1845, 3 Bde., hebräisch, griechisch, lateinisch u. deutsch. Auch derartige Ausgaben von Profanschriftstellern, z.B. des Virgil durch Will . Sotheby, ...

Lexikoneintrag zu »Polyglotte«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 319.
Heliometer

Heliometer [Pierer-1857]

Heliometer (v. gr.), Vorrichtung am Objectivende eines Fernrohrs , mittelst ... ... so daß der Beobachter sich nicht vom Ocular zu entfernen braucht. Die erste derartige Erfindung rührt von Bouguer 1748 her, der aber statt der beiden ...

Lexikoneintrag zu »Heliometer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 214-215.
Litchfield

Litchfield [Pierer-1857]

Litchfield (spr. Litschfihld), 1 ) so v.w. Lichfield ... ... ( Law School , 1784 von Tapping Reeve gegründet, lange Zeit die beste derartige Lehranstalt in den Vereinigten Staaten ), höhere Töchterschüle ; 4000 Ew.; 4 ...

Lexikoneintrag zu »Litchfield«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 424.
Calvarĭa [1]

Calvarĭa [1] [Pierer-1857]

Calvarĭa (lat.), 1) (Anat.), Hirnschädel ; 2) ... ... Schemnitz im Kreise Honth des österreichischen Verwaltungsgebietes Preßburg , der für die schönste derartige Anlage in ganz Ungarn gilt, u. a m. Vgl. ...

Lexikoneintrag zu »Calvarĭa [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 586.
Sprengwerk

Sprengwerk [Pierer-1857]

Sprengwerk , 1 ) ( Strebwerk ), eine zur Unterstützung sehr weit ... ... S. zu besserer Dauer u. größerer Tragfähigkeit mit Hängewerken verbunden. Derartige reine Spreng - od. Häng - u. Sprengwerke kommen am häufigsten bei ...

Lexikoneintrag zu »Sprengwerk«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 600.
Deutschland [4]

Deutschland [4] [Pierer-1857]

Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur ... ... die Öffentlichkeit eigneten. Wirklich brachte auch die Oberpostamtszeitung vom 12. Dec. die erste derartige Mittheilung. Preußen erklärte sich jedoch von vorn herein gegen eine solche unvollständige ...

Lexikoneintrag zu »Deutschland [4]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 20-91.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon