Suchergebnisse (393 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Hamelin [1]

Hamelin [1] [Pierer-1857]

Hamelin (spr. Hamläng), 1 ) Jacques Felix ... ... englische Schiffe . Zurückgekehrt wurde er Baron u. Contreadmiral , erhielt eine Division der Scheldeflotte, befehligte 1814 die Escadre in Brest , wurde 1815 ...

Lexikoneintrag zu »Hamelin [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 906.
Natzmer

Natzmer [Pierer-1857]

... eine Gardedivision u. 1820 die 11. Division ; 1821 begleitete er den Kronprinzen auf den Congreß nach ... ... Militärcommissär nach Neapel , wurde 1825 Generallieutenant u. erhielt 1827 die 8. Division zu Erfurt ; mit dieser stand er 1830–32 am Rhein ...

Lexikoneintrag zu »Natzmer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 717.
Windham [1]

Windham [1] [Pierer-1857]

Windham (spr. Uindämm), 1 ) William , geb. ... ... schon im Sept. 1857 nach Indien , um dort das Commando einer Division zu übernehmen; er kam im November dort an, blieb, als ...

Lexikoneintrag zu »Windham [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 257.
Gumoëns

Gumoëns [Pierer-1857]

Gumoëns , eines der ältesten der jetzt noch in Waadt u. ... ... Armee gegen Napoleon u. wurde 1815 Oberstlieutenant u. Generalstabschef einer Division ; 1816 ging er in niederländische Dienste , wurde 1831 Oberst im ...

Lexikoneintrag zu »Gumoëns«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 776-777.
Reynier

Reynier [Pierer-1857]

Reynier (spr. Renieh), 1 ) Jean Louis ... ... focht; bei der Expedition nach Ägypten 1798 erhielt er das Commando einer Division , bekämpfte Ihrahim- Pascha bei Satanieh, bildete beim Zuge nach Syrien ...

Lexikoneintrag zu »Reynier«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 92.
Egerton

Egerton [Pierer-1857]

... Assistant General u. der 2. Division attachirt u. wohnte der Schlacht bei Busaco , sowie den Operationen vor den Linien von Lissabon bei. Zur 4. Division versetzt, war er bei der Belagerung von Olivenza , der ...

Lexikoneintrag zu »Egerton«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 487-488.
Brigade

Brigade [Pierer-1857]

Brigade , 1 ) mehrere Regimenter od. Abtheilungen unter ... ... 1 Batterie . Auch die Briten haben solche B-n angenommen. Vgl. Division . Der General , welcher eine B. befehligt, heißt Brigadegeneral ; bei ...

Lexikoneintrag zu »Brigade«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 309.
Avesnes

Avesnes [Pierer-1857]

Avesnes (spr. Awähn), 1 ) District im französischen ... ... im Französischen Revolutionskriege am 12. September 1793 Niederlage einer französischen Division von 8000 Mann , durch 2000 Mann österreichische Cavallerie unter ...

Lexikoneintrag zu »Avesnes«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 99-100.
Bosquet [2]

Bosquet [2] [Pierer-1857]

Bosquet (spr. Boskäh), 1) ... ... Expeditionsarmee nach dem Orient 1854 erhielt er das Commando der 2. Division u. später das des 2. Armeecorps. An der Alma trug er mit seiner Division wesentlich zur siegreichen Entscheidung der Schlacht bei: bei Inkerman ...

Lexikoneintrag zu »Bosquet [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 118.
Wheaton

Wheaton [Pierer-1857]

Wheaton (spr. Uiht'n), Henry , geb. 1785 zu ... ... mit England ein politisches Journal heraus, wurde Auditeur bei der nördlichen Division der Vereinigten Staaten u. 1814 Mitglied des Seegerichts in ...

Lexikoneintrag zu »Wheaton«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 148-149.
Fririon

Fririon [Pierer-1857]

... Foys in der Schlacht bei Orthes 1814 die Leitung von dessen Division u. vertheidigte in der Schlacht von Toulouse die Brücke ... ... Befehlshaber in Venedig , erhielt er 1806 eine Brigade in der Division Bouvet , wohnte dem Angriffe von Colberg u. ...

Lexikoneintrag zu »Fririon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 750.
Grenier

Grenier [Pierer-1857]

Grenier (spr. Grenich), Graf Paul , geb. 1768 in ... ... focht auch 1797 siegreich in Deutschland ; 1799 ging er als Führer einer Division zur Armee nach Italien , entschied mit dieser hier den Sieg bei ...

Lexikoneintrag zu »Grenier«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 582.
Duhesme

Duhesme [Pierer-1857]

Duhesme (spr. Dühäm), Guill. Philibert , geb. 1760 in ... ... von den Insurgenten gefangen. Nach kurzer Gefangenschaft befreit, führte er 1799 seine Division nach Apulien u. focht gegen die Österreicher u. Russen in ...

Lexikoneintrag zu »Duhesme«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 387.
Waldeck [3]

Waldeck [3] [Pierer-1857]

Waldeck , andere Prinzen von W., 1) Georg ... ... österreichische Dienste u. zeichnete sich im Türkenkriege , wo er 1789 eine Division von Laudons Armeecorps befehligte, u. im Revolutionskriege , wo er vor ...

Lexikoneintrag zu »Waldeck [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 796.
Lesuire

Lesuire [Pierer-1857]

Lesuire , Georg Wilhelm von L., geb. 9. Juni ... ... er wieder aus dem Cabinet , übernahm von Neuem das Commando der dritten Division u. st. 10. März 1852 in Nürnberg .

Lexikoneintrag zu »Lesuire«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 306-307.
Complex

Complex [Pierer-1857]

Complex (v. lat. Complexus ), 1 ) Inbegriff, ... ... y) + (u x + t y) √ – 1; für die Division √ – 1. Jede c. Zahl t ...

Lexikoneintrag zu »Complex«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 318.
Marwitz

Marwitz [Pierer-1857]

Marwitz , Friedrich August Ludwig von der M., geb ... ... Magdeburg . Anfangs 1814 blokirte er Wesel u. erhielt nach dem Friedensschlusse eine Division der kurmärkischen Landwehr . 1815 wurde er Oberst u. commandirte die ...

Lexikoneintrag zu »Marwitz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 935.
Nicolls

Nicolls [Pierer-1857]

Nicolls , Jasper , trat 1793 in die britische Armee , ... ... wurde 1819 Oberst , commandirte 1825 bei der Belagerung von Bhurtpore die zweite Division u. wurde 1830 Generalmajor. Er kehrte 1831 nach England zurück, ging ...

Lexikoneintrag zu »Nicolls«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 882.
Werneck [2]

Werneck [2] [Pierer-1857]

Werneck , Franz Freiherr von W., geb. um 1750; ... ... er commandirte das Fußvolk der erzherzoglichen Armee u. warf bei Heidesheim die Division Dupont , erlitt aber durch Murat bei Langenau , Neresheim ...

Lexikoneintrag zu »Werneck [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 107.
Lapoype

Lapoype [Pierer-1857]

... Divisionsgeneral, erhielt 1797 das Commando einer Division der Rheinarmee u. ging 1798 nach Piemont . Nach der Schlacht ... ... XVIII. verlieh ihm das Commando der 2. Subdivision der 20. Division . Während der 100 Tage war er Gouverneur in Lille , ...

Lexikoneintrag zu »Lapoype«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 123.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon