Suchergebnisse (393 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Plumridge

Plumridge [Pierer-1857]

Plumridge (spr. Plömmridsche), geb. 1786, trat 1799 in britische ... ... 1852 den Grad eines Contreadmirals , befehligte 1854 unter Napier die dritte Division der Ostseeflotte u. zeichnete sich durch die Streifzüge im Bottnischen Meerbusen u ...

Lexikoneintrag zu »Plumridge«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 218.
Carascosa

Carascosa [Pierer-1857]

Carascosa , Michele , Baron C., Sicilianer, von niederem ... ... Straßen von Terracina decken, die Österreicher umgingen ihn aber, seine Division zerstreute sich u. C. zum Tode verdammt, flüchtete nach Barcelona u ...

Lexikoneintrag zu »Carascosa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 682.
Zeitbogen

Zeitbogen [Pierer-1857]

Zeitbogen , der Abstand eines Gestirns vom Mittagskreise , od ... ... u. daß also eine gegebene Anzahl von Grad , Bogenminuten, Bogensecunden durch Division mit 15 in Stunden , Zeitminuten, Zeitsecunden verwandelt werden.

Lexikoneintrag zu »Zeitbogen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 558-559.
Sierawski

Sierawski [Pierer-1857]

Sierawski , Julian , geb. 1777 in Krakau , nahm an ... ... er lehnte denselben aber ab u. schlug Chlopickivor, führte dann mit Auszeichnung eine Division unter Romarino u. zog sich mit diesem nach Galizien zurück; er ...

Lexikoneintrag zu »Sierawski«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 69.
Waghäusel

Waghäusel [Pierer-1857]

Waghäusel , Ortschaft im Bezirksamt Philippsburg des badischen Unterrheinkreises ; besuchte ... ... , Telegraphenstation. Hier 21. Juni 1849 Treffen zwischen den Preußen ( Division Hannecken u. Brun ) u. den Insurgenten unter Mieroslawsky ( ...

Lexikoneintrag zu »Waghäusel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 745.
Schärding

Schärding [Pierer-1857]

Schärding ( Scharding ), Stadt im Innkreis in Österreich ob ... ... am 26. April 1809 sehr durch französischen Angriff , als hier die Division Legrand den Inn passirte. Dabei das Dorf Brunnenthal mit eisenhaltiger Mineralquelle ...

Lexikoneintrag zu »Schärding«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 92.
Österreich [2]

Österreich [2] [Pierer-1857]

... besteht aus 2–3 Divisionen , die Division aus 2–3 Brigaden , die Brigade aus 2 Regimentern ... ... Batterien ) gegliedert; je 2 Compagnien od. Schwadronen bilden eine Division . Der Ersatz der Armee findet durch die Conscription statt ...

Lexikoneintrag zu »Österreich [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 411-440.
Frankreich [2]

Frankreich [2] [Pierer-1857]

... 4 Comp; a ) Kaisergarde: 1 Division (2 Comp.); b ) Linie : 3 Regim. (6 ... ... Großen Generalstab über, aus dem die meisten Generale hervorgehen. Jede Division hat einen Militärgerichtshof od. Kriegsgericht , von denen jeder aus ...

Lexikoneintrag zu »Frankreich [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 496-517.
Artillerie

Artillerie [Pierer-1857]

Artillerie (nach Einigen v. lat. Ars tollendi , die ... ... jedoch 1815 bei den Franzosen wieder eingeführt u. sind jetzt durch die jeder Division beigegebene Batterie ersetzt. Eine der wesentlichsten Verbesserungen neuerer Zeit ist die ...

Lexikoneintrag zu »Artillerie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 780-785.
Cavallerie

Cavallerie [Pierer-1857]

... deren jede von einem Rittmeister befehligt wird, eine Division , mit einer bes. Standarte u. von einem Stabsoffizier befehligt, jede Division hat bei der Aufstellung in Regimentern eine Distanz zwischen sich u. der nächsten Division u. manövrirt bes. gleich den Bataillons der Infanterie . Von ...

Lexikoneintrag zu »Cavallerie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 776-781.
Infanterie

Infanterie [Pierer-1857]

Infanterie kommt nach Einigen aus dem Romanischen , namentlich dem Spanischen, ... ... ein Regiment , mehrere Regimenter eine Brigade (s.d., vgl. Division ). Die Taktik der I. läßt drei Stellungsarten zu: in ...

Lexikoneintrag zu »Infanterie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 901-903.
Bernadotte

Bernadotte [Pierer-1857]

Bernadotte , Jean Baptiste Jules , geb. 26. Jan ... ... schon Divisionsgeneral, trug 1795 wesentlich zum Rheinübergang bei Neuwied bei, führte 1796 eine Division bei Jourdan , befehligte 1797 in Italien die Belagerung von Gradiska ...

Lexikoneintrag zu »Bernadotte«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 635-636.
Proportion

Proportion [Pierer-1857]

Proportion (v. lat.), 1 ) Verhältniß ; 2 ) ... ... = a : b = c : d; d ) durch Multiplikation od. Division der gleichstelligen Glieder zweier od. mehrer gegebener P-en, gegebnen: a ...

Lexikoneintrag zu »Proportion«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 628-629.
Temperatur

Temperatur [Pierer-1857]

Temperatur (v. lat.), 1 ) im Allgemeinen der Zustand ... ... ), so erhält man die mittlere T. des Monats , u. durch Division der Summe aller Monatstemperaturen eines Jahrs mit 12, die mittlere Jahrestemperatur ...

Lexikoneintrag zu »Temperatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 363-364.
Verhältniß

Verhältniß [Pierer-1857]

Verhältniß , 1) der allgemeinste Ausdruck dafür, daß gleichartige ... ... des Zeichens –, ein geometrisches durch: geschrieben. Die durch die Subtraction od. Division gefundene Größe heißt der Name od. Exponent , beim ...

Lexikoneintrag zu »Verhältniß«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 473-474.
Sebastiani

Sebastiani [Pierer-1857]

Sebastiani , 1 ) Horace François de la Porta ... ... eine Anstellung bei der Armee gegen Spanien , wo er Anfangs die erste Division des vierten Corps , später dieses Corps selbst befehligte, in den ...

Lexikoneintrag zu »Sebastiani«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 718-719.
Rochambeau [1]

Rochambeau [1] [Pierer-1857]

Rochambeau (spr. Roschangbo), 1 ) Jean Baptiste - ... ... kämpfte 1800 in Italien u. erhielt von Napoleon das Commando einer Division . Unter Leclerc an der abermaligen Expedition nach S. Domingo sich betheiligend, ...

Lexikoneintrag zu »Rochambeau [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 210.
Bertoletti

Bertoletti [Pierer-1857]

... 1806 als Infanterieoberst zur kaiserlichen Garde versetzt, 1807 aber der italienischen Division wieder zugetheilt u. mit derselben der Großen Armee Napoleons ... ... Departements Rusone betraut u. erhielt 1811 den Auftrag, eine neue italienische Division in Mantua zu organisiren, mit welcher er als ...

Lexikoneintrag zu »Bertoletti«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 659.
Strassoldo

Strassoldo [Pierer-1857]

Strassoldo , ein katholisches, aus Illyrien stammendes Geschlecht , welches ... ... im Kirchenstaate gute Dienste u. erhielt sodann das Commando einer Division im 5. Armeecorps. Er wurde 1853 in Ruhestand versetzt u. st. ...

Lexikoneintrag zu »Strassoldo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 907-908.
Skrzynecki

Skrzynecki [Pierer-1857]

Skrzynecki (spr. Skrschinezki) 9, Jan Boneza geb. 8. Febr ... ... 17. Febr. 1831) aus, befehligte bei Grochow (25. Febr.) eine Division u. erhielt 25. Febr. an Radzivils Stelle den Oberbefehl über. ...

Lexikoneintrag zu »Skrzynecki«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 193.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon