Suchergebnisse (393 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Seve [1]

Seve [1] [Pierer-1857]

Seve , geb. in der Gegend von Lyon , der ... ... zurück, befehligte im Feldzug Ibrahim Paschas gegen die Pforte eine Division u. verließ 1840 mit demselben Syrien .

Lexikoneintrag zu »Seve [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 915.
Meza

Meza [Pierer-1857]

Meza , Christian Julius de M., geb. 1792, spanischer ... ... Schleppegrell in der Schlacht bei Idstedt den Befehl über die zweite Division der dänischen Armee u. wurde dann Generallieutenant, Chef der gesammten ...

Lexikoneintrag zu »Meza«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 228.
Wärme

Wärme [Pierer-1857]

Wärme , ist die Ursache gewisser wechselnder Zustände der Körper ... ... der abgekühlte Körper an das umgebende Wasser abgegeben hat, u. durch einfache Division diejenige Wärmemenge finden, welche die Gewichtseinheit desselben bei einer Abkühlung um 1° ...

Lexikoneintrag zu »Wärme«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 851-857.
Baden [1]

Baden [1] [Pierer-1857]

Baden , Großherzogthum ( Geographie u. Statistik ), Staat in ... ... Militär besteht aus einem Armeecorps von 15,500 Mann u. bildet eine Division Infanterie , eine Cavalleriebrigade, ein Artillerieregiment u. eine Pioniercompagnie. Die Infanterie ...

Lexikoneintrag zu »Baden [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 140-142.
Smith [1]

Smith [1] [Pierer-1857]

Smith (spr. Smish), 1 ) John , geb. ... ... an der Schlacht von Waterloo als Assistant Quartermaster General der 6. Division des General Lambert Theil. Im Stabe zu Halifax in ...

Lexikoneintrag zu »Smith [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 223-225.
Posen [1]

Posen [1] [Pierer-1857]

Posen , 1 ) Großherzogthum u. Provinz des preußischen ... ... Erzbischof nebst Domcapitel , Generalcommando des 5. Armeecorps, Divisionscommando der 10. Division , Regierung , Oberappellations-, Kreisgericht u. Provinziallandschaftsdirection. Die eigentliche Stadt P. ...

Lexikoneintrag zu »Posen [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 407-408.
Orlow [3]

Orlow [3] [Pierer-1857]

Orlow , russische Familie; ihr Stammvater ist: 1 ) ... ... des Kaisers. Zum Grafen u. Generaladjutanten erhoben, führte er 1828 eine Division gegen die Türken, schloß 1829 den Frieden von Adrianopel mit der ...

Lexikoneintrag zu »Orlow [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 375-376.
Soult

Soult [Pierer-1857]

Soult (spr. Suhlt), 1 ) Nic. Jean de ... ... Heeres ; am 4. April 1800 bestand er bei Savona mit einer Division ein blutiges Gefecht gegen die Österreicher u. zog sich Abends ...

Lexikoneintrag zu »Soult«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 316-317.
Rosen [2]

Rosen [2] [Pierer-1857]

Rosen , ein altes, aus Böhmen stammendes Geschlecht , welches ... ... den Krieg 1812–14 gegen Frankreich mit, commandirte als Generallieutenant 1830 eine Division im Kaukasus , wurde dann Mitglied des Generalauditoriats in Petersburg , ...

Lexikoneintrag zu »Rosen [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 361-362.
Wrede

Wrede [Pierer-1857]

... bis Innsbruck vor, welches er besetzte. Er ging nun mit seiner Division nach Wien , entschied die Schlacht bei Wagram u. ... ... beliehen. Als General der Cavallerie führte er 1812 eine baierische Division nach Rußland , befehligte an der Düna , siegte ...

Lexikoneintrag zu »Wrede«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 366-367.
Junot

Junot [Pierer-1857]

Junot (spr. Schünoh), 1 ) Andoche J., Herzog von ... ... wurde 1804 Divisionsgeneral, Commandant u. Gouverneur von Paris ; er befehligte eine Division der Landungsarmee in England , wurde Colonelgeneral der Husaren , Gesandter ...

Lexikoneintrag zu »Junot«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 187-188.
Bruch [4]

Bruch [4] [Pierer-1857]

... kann man nach den Regeln der Division (s. unten) in einfache verwandeln. Jeder B. kann, ohne ... ... multiplicirt werden, so dividirt man seinen Nenner durch dieselbe, wenn eine Division ohne Rest möglich ist; od. man multiplicirt seinen ... ... 15 / 24 . d) Division . Soll man einen B. durch eine ganze ...

Lexikoneintrag zu »Bruch [4]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 350-351.
Damas [3]

Damas [3] [Pierer-1857]

Damas (spr. Damah), alte französische Familie, kommt schon im 14 ... ... in Italien eine Capitulation , um sich mit dem Reste seiner Division zurückzuziehen. Ney, der ihn nicht durchlassen zu dürfen glaubte, nöthigte ihn, ...

Lexikoneintrag zu »Damas [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 657.
Evans [1]

Evans [1] [Pierer-1857]

Evans (spr. Ewwäns), 1 ) Thomas , englischer ... ... bei Ausbruch des Krieges im Orient das Commando der zweiten Division , nahm an der Krimexpedition Theil u. focht an der Alma , bei ...

Lexikoneintrag zu »Evans [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 20-21.
Halen [1]

Halen [1] [Pierer-1857]

Halen , 1 ) Juan van H., Graf von Peracampos ... ... der Königin Christine nach Spanien berufen, u. erhielt hier eine Division , mit der er die Carlisten in Navarra schlug. Wegen einer ...

Lexikoneintrag zu »Halen [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 869-870.
Bonin

Bonin [Pierer-1857]

Bonin , 1 ) Ulrich Bogislaus v. B., geb ... ... zusammenzog, u. erhielt nach Auflösung desselben das Commando der 16. Division in Trier ; von da wurde er bei dem Rücktritt des Generallieutenants v ...

Lexikoneintrag zu »Bonin«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 72-73.
Bubna

Bubna [Pierer-1857]

... der 2. leichten ( Avantgarden ) Division bei dem Haupt - Heer , trug unter Fürst Schwarzenberg wesentlich ... ... Siege bei Leipzig bei, bekam 1514 den Oberbefehl über die erste Division , die über Genf nach SFrankreich vordringen sollte, u. besetzte ...

Lexikoneintrag zu »Bubna«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 390-391.
Röder [2]

Röder [2] [Pierer-1857]

Röder , 1 ) Friedrich Eberhard von R., ... ... . Generallieutenant geworden, erhielt er nach der Rückkehr aus dem Felde eine Division in Breslau u. 1819 als General der Cavallerie den ...

Lexikoneintrag zu »Röder [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 219.
Alten [2]

Alten [2] [Pierer-1857]

Alten , alte, seit dem 13. Jahrh. urkundlich vorkommende, seit ... ... der Schlacht von Albuera Theil. 1812 ward er Chef der leichten Division u. focht mit ihr bei Salamanca , Vittoria , an den ...

Lexikoneintrag zu »Alten [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 358-359.
Brune [2]

Brune [2] [Pierer-1857]

Brune (spr. Brühn ), Guillaume Marie Anne , ... ... bei der Italienischen Armee unter Massena , wurde Divisionsgeneral, führte die Division Augereau bei Brescia u. Verona , erhielt 1798 das Commando ...

Lexikoneintrag zu »Brune [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 369.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon