Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Elevatĭon

Elevatĭon [Pierer-1857]

Elevatĭon (v. lat. Elevatio ), 1 ) Auf-, Erhebung ; daher Elevationswinkel ( Höhenwinkel ), der Winkel , welchen irgend eine schiefe Naturebene, z.B. ein Bergabhang, mit der Horizontalebene macht, wird durch Winkelinstrumente , am einfachsten durch ...

Lexikoneintrag zu »Elevatĭon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 636.
Eleviren

Eleviren [Pierer-1857]

Eleviren (v. fr.), 1 ) aufrichten, erheben, s. Elevation ; 2 ) (Hdlgsw.), über einen nicht angenommenen od. nicht bezahlten Wechsel Protest ausfertigen lassen u. diesen nebst dem Wechsel mit der ersten Post an den Trassanten ...

Lexikoneintrag zu »Eleviren«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 636.
Tragweite

Tragweite [Pierer-1857]

... . von der Form des Geschosses, der Elevation , der Größe der Triebkraft, dem Luftdrucke etc. ab. ... ... 50pfündigen Mörser bei 5 Pfund Ladung u. 45 Grad Elevation 3000 Schritt ; bei Bomben -kanonen 4800–5000 Schritt . ...

Lexikoneintrag zu »Tragweite«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 749.
Rollschuß

Rollschuß [Pierer-1857]

Rollschuß , ein Bogenschuß mit weniger Elevation als der Ricochetschuß, wo die Kugel nach weniger Zeit einen Aufschlag macht u. in immer kleinern Aufsätzen weiter geht.

Lexikoneintrag zu »Rollschuß«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 241.
Ricochetiren

Ricochetiren [Pierer-1857]

... mit schwächerer Ladung u. hoher Elevation von 3–8, 9, 12°, wo die Kugel mehre ... ... Geschütz , das zum Ricochetiren bestimmt ist; da das Geschütz mit Elevation feuert, wird die Sohle der R. so angelegt, daß das ...

Lexikoneintrag zu »Ricochetiren«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 149.
Erhöhungsvisir

Erhöhungsvisir [Pierer-1857]

Erhöhungsvisir , eine Vorrichtung am Visir der Gewehre , durch deren Anwendung dem Laufe beim Schießen auf weitere Entfernungen eine größere Elevation gegeben werden kann. Bald besteht diese Vorrichtung in Klappen , die mit ...

Lexikoneintrag zu »Erhöhungsvisir«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 847.
Schuß

Schuß [Pierer-1857]

Schuß , 1 ) die schnelle Bewegung eines Dinges ; ... ... Die nach dem abzuschießenden Geschosse, nach der Ladung , in Hinsicht auf die Elevation , die Stellung des Geschützes gegen das Ziel , den Zweck ...

Lexikoneintrag zu »Schuß«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 477-478.
Mörser [2]

Mörser [2] [Pierer-1857]

Mörser , ein kurzes, 2 3 / 4 – 3 1 ... ... u. so M. in ihnen aufzustellen u. aus ihnen heraus mit 45° Elevation Bomben zu werfen gestatten. Vor ihnen befindet sich ein etwa 6 Fuß ...

Lexikoneintrag zu »Mörser [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 466-467.
Graham [2]

Graham [2] [Pierer-1857]

Graham (spr. Grähm), 1 ) George , geb. ... ... .: History of England from the accession of James I. to the elevation of the house of Hanover , Lond. 1763–83, 8 Bde.; ...

Lexikoneintrag zu »Graham [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 532-533.
Werfen [1]

Werfen [1] [Pierer-1857]

Werfen , 1 ) die Handlung , vermöge welcher ein in ... ... solchen Geschossen, welche in od. am Ziel liegend wirken sollen. Die geringste Elevation beim Wurf beträgt 15 1 / 2 ° zur Grundlinie ; vgl ...

Lexikoneintrag zu »Werfen [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 102-103.
Laffete

Laffete [Pierer-1857]

... Da die Haubitzen meist mit größerer Elevation gebraucht werden als die Kanonen , mithin beim Feuern einen größeren ... ... abgefeuert wird, in welchem das Geschütz die für den Schuß berechnete Elevation hat. II. Mörserlaffeten . Die Mörser üben bei den ...

Lexikoneintrag zu »Laffete«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 13-16.
Schießen

Schießen [Pierer-1857]

... nöthigen Einfallwinkels wegen 15 1 / 2 ° Elevation ; nach der Elevation wechselt die Ladung . Anwendung dieses Wurfs gegen Truppen hinter ... ... als in solches von Sandsteinen . Eine 50pfündige Bombe unter 45° Elevation geworfen, dringt in feste Erde auf 900 Schritt ...

Lexikoneintrag zu »Schießen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 158-162.
Bedienung

Bedienung [Pierer-1857]

Bedienung , 1 ) s. Bedienen ; 2 ) Bedienung ... ... Aufsatzes u. der Richtmaschine nach Verhältniß des Schusses eine höhere od. niedere Elevation gegeben wird (vgl. Schießen u. Aufsatz). Nr. 4 biegt sich ...

Lexikoneintrag zu »Bedienung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 475-476.
Eindringen

Eindringen [Pierer-1857]

Eindringen . Das E. fester Körper in weiche ist immer mit ... ... tief. Eine 50pfündige Bombe dringt in eine festgestampfte Brustwehr bei 45° Elevation auf 900 Schritt 18 Zoll , auf 1700 Schritt 30 Z ...

Lexikoneintrag zu »Eindringen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 542.
Geometrisch

Geometrisch [Pierer-1857]

Geometrisch , was zur Geometrie gehört; so: Geometrische Linie , zieht man aus der natürlichen Zahlenreihe die zweiten Wurzeln ... ... gefunden werden, so muß man zur Bestimmung der wahren Höhe die Elevation des Auges über dem Erdboden hinzuaddiren.

Lexikoneintrag zu »Geometrisch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 192.
Brandraketen

Brandraketen [Pierer-1857]

... des Durchmessers . Je nachdem die Rakete mit mehr od. weniger Elevation abgefeuert wird, unterscheidet man auch Bogen - u. ... ... Zoll Durchmesser ; die Tragweite der letzteren betrug bei 35° Elevation mehr als 5000 Schritt . Für den Festungskrieg ...

Lexikoneintrag zu »Brandraketen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 200-202.
Richtmaschinen

Richtmaschinen [Pierer-1857]

Richtmaschinen , Vorrichtungen zum Richten der Geschütze . Die R. ... ... dem Mörser untergeschobene Keile erlangt; eine schnellere u. eben so genaue Elevation erreichte man durch eine vorn unter dem Fluge des Mörsers stehende ...

Lexikoneintrag zu »Richtmaschinen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 147.
Ricochetbatterie

Ricochetbatterie [Pierer-1857]

Ricochetbatterie (v. fr., spr. Rikoschettbatterie), eine Batterie , gewöhnlich ... ... zu verjagen. Meist werden sie für Haubitzen erbaut, welche, als der hohen Elevation bes. fähig zum Ricochetiren , vorzüglich geeignet sind. Da sie nicht breiter ...

Lexikoneintrag zu »Ricochetbatterie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 149.
Rücklauf des Geschützes

Rücklauf des Geschützes [Pierer-1857]

... Rohres auf die Laffete nach rückwärts; er nimmt mit der Elevation ab. Starker Rückstoß beeinträchtigt die Haltbarkeit der Laffeten u. Bettungen , daher müssen Geschütze , aus denen mit hoher Elevation geschossen wird, stark construirt werden. Rücklauf ist für die ...

Lexikoneintrag zu »Rücklauf des Geschützes«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 425-426.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon