Four ( Passage du F .), Kanal zwischen dem Festlande von Frankreich ( Departement Finisterre ) u. der Insel Quessant; Leuchtthurm .
Four Lakes (spr. Fohr Lehks), 4 unter einander zusammenhängende, sich von Nordwesten nach Südosten erstreckende Seen in der Grafschaft Dane im Staate Wisconsin ( Nordamerika ), die ihr Wasser in den Catfish- River ergießen. Der größte davon (der ...
Dane , Grafschaft im Staate Wisconsin ( Nordamerika ), 57 QM.; ... ... Sugar - u. Catfish- Rivers , der letztere ist ein Ausfluß der Four-Lakes (vier unter sich verbundene Seen in dieser Grafschaft, der größte 1 ...
Patersonĭa ( P . R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie ... ... William Paterson , englischem Reisenden am Cap (er schr.: Narrative of four journeys into the country of the Hottentots and Caffaria in 1727-1729, Lond ...
Genf (fr. Genève ), 1 ) der 22. ... ... den öffentlichen Plätzen sind die bedeutendsten: der Molard, Le bourg de four , der St. Petersplatz; auf dem Platz de la Rive wird ...
Brown (spr. Braun ), 1 ) Robert , ... ... Statue Hope , die Hyaden u. Plejaden ( Basreliefs ), The four seasons u. mehrere Büsten von berühmten Amerikanern; in Bronze : eine ...
Faber (lateinische Übertragung des Namens Schmied ), 1 ) ... ... Fol., in 2 Bdn. 7 ) Petrus ( Pierre du Four ), geb. 1540 in Sanjoro bei Toulouse , war daselbst Rath ...
Swift, Jonathan , geb. 30. Nov. 1667 in Dublin ... ... M.B. Drapier u. die erst nach seinem Tode erschienene History of the four last years of Queen Anne . Seine Schriften sind herausgegeben von Hawkesworth ...
Parry (spr. Pärri), William Eduard , geb. 19. ... ... an attempt to reach the North Pole . Lond. 1828 u. Four voyages to the North Pole , ebd. 1833, 5 Bde. ...
Dover , 1 ) Stadt der englischen Grafschaft Kent , an ... ... Post-township ), an der Harlemeisenbahn (von New-York nach Chatham four Corners), 3 Kirchen , Akademie ; 2500 Ew.; 5 ) Postort ...
Dublin (spr. Döbblin), 1 ) Grafschaft in der irischen Provinz ... ... house ), das Stempelamt , Gerichtshaus ( Court of laws od. Four Courts ) für die oberen Gerichtsbehörden, die Leinwandhalle, das Richmond - ...
Colton (spr. Kohltn), 1 ) Kaleb , geb. ... ... religion; The Americans; The American cottager; Churche and state in America; Four years in Great Britain , 1835; Thoughts on the religions state ...
Bennet , englisches Geschlecht in Berkshire ; merkwürdig: 1 ) ... ... componirte Mehreres für die Kirche , z.B.: New version of psalms in four parts . 3 ) Will . Stendale , geb. 1816 zu ...
Whitby (spr. Uitbi), Daniel , geb. 1638 in Ruhsder ... ... and commentary on the N. T., n.A. 1822, 6 Bde; Four discourses (gegen die calvinische Prädestination vom arminianischen Smndpunkt), 1710; A ...
Lingard , John , geb. 5. Febr. 1769 in Winchester ... ... Ausgabe 1854);. Account of the Martyrs , 1836; New version of the four gospels with notes, 1836; Holy communion and ecclesiastical office; 1837. ...
Cureton , William, geb. 1808 zu Westbury in Shropshire, studirte seit ... ... . 1846, u. gab heraus: Remains of a very ancient version of the four gospels in Syriac, hitherto unknow in Europe , Lond. 1858; The ancient ...
Columbia , 1 ) ( District of ... ... der ganzen Westgrenze; die Eisenbahn von New-York nach Chatham Four -Corners (Harlembahn) u. von Bridgeport nach Chatham - Four -Corners durchschneiden die Grafschaft; 1786 organisirt; 1850: 43,073 Ew.; ...
Melville , Herman , geb. 1819 in New York , widmete ... ... Er schr.: Typee, or a peep at Polynesian life, during a residence of four months in the Valley of the Marquesas , Lond. 1846 (in mehre europäische ...
Ouessant (spr. Weffang), 1 ) Insel im Atlantischen ... ... Die Meerenge zwischen O. u. dem Festlande heißt Passage du four . Auf der Höhe von O. 27. Juli 1779 Sieg des ...
Ecuadōr (spanisch für Äquator , Geographie u. Statistik ), ... ... Explorazione delle regioni equatorlali , Milano , 1850; F. Walpole , Four years in the Pacific , Lond. 1850, 2 Bde.
Buchempfehlung
Als einen humoristischen Autoren beschreibt sich E.T.A. Hoffmann in Verteidigung seines von den Zensurbehörden beschlagnahmten Manuskriptes, der »die Gebilde des wirklichen Lebens nur in der Abstraction des Humors wie in einem Spiegel auffassend reflectirt«. Es nützt nichts, die Episode um den Geheimen Hofrat Knarrpanti, in dem sich der preußische Polizeidirektor von Kamptz erkannt haben will, fällt der Zensur zum Opfer und erscheint erst 90 Jahre später. Das gegen ihn eingeleitete Disziplinarverfahren, der Jurist Hoffmann ist zu dieser Zeit Mitglied des Oberappellationssenates am Berliner Kammergericht, erlebt er nicht mehr. Er stirbt kurz nach Erscheinen der zensierten Fassung seines »Märchens in sieben Abenteuern«.
128 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro