Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Sulla

Sulla [Pierer-1857]

Sulla ( Sylla ), 1) Lucius Cornelius ... ... seiner Unbedeutendheit wurde er 53 n. Chr. beschuldigt dem Nero nach dem Leben getrachtet zu haben, um selbst mit Hülfe des Pallas u. Burrhus ...

Lexikoneintrag zu »Sulla«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 78-79.
Ungarn [1]

Ungarn [1] [Pierer-1857]

Ungarn (tat. Hungaria, magyar. Magyar Ország , ... ... in einem sehr mangelhaften Zustande , welchem erst die letzten Landtage einigermaßen abzuhelfen getrachtet hatten. Die allgemeine Civiljurisdiction war in der untersten Instanz nicht vollständig von ...

Lexikoneintrag zu »Ungarn [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 171-183.
Festus

Festus [Pierer-1857]

Festus , 1 ) Porcius , Landpfleger in Palästina ... ... Piso in Afrika ; ließ diesen, als habe er nach dem Throne getrachtet, tödten u. folgte während des Krieges zwischen Vitellius u. Vespasian ...

Lexikoneintrag zu »Festus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 230.
Canning

Canning [Pierer-1857]

Canning (spr. Känning), 1 ) Georg , geb. ... ... europäische Kampf gegen Napoleon begann, den C. mit aller Energie herbeizuführen getrachtet hatte, befand er sich als müßiger Zuschauer auf seinem Gesandtschaftsposten in Lissabon , ...

Lexikoneintrag zu »Canning«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 635-636.
Strasburg [2]

Strasburg [2] [Pierer-1857]

Strasburg ( Straßburg , franz. Strasbourg ), 1 ) ... ... Frankreich seit 1648 das Elsaß besaß, nach der Herrschaft von S. getrachtet; endlich ließ er S. auf die Erklärung der Reunionskammern (s.d.), ...

Lexikoneintrag zu »Strasburg [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 903-905.
Deïotărus

Deïotărus [Pierer-1857]

Deïotărus ( Dejotar ), lebte im 1. Jahrh. v. Chr., ... ... den eigenen Verwandten aufgefordert, an, er habe dem Cäsar nach dem Leben getrachtet. Cicero vertheidigte ihn in der, noch vorhandenen Rede pro rege ...

Lexikoneintrag zu »Deïotărus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 804.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6