Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Einleitung 
Puffin

Puffin [Pierer-1857]

Puffin ( Puffinus ), bei Cuvier Untergattung von Sturmvogel ( ... ... . Nordischer P. ( P. arctica, P. Anglorum, P. procellaria Gm. ), von Taubengröße, oben grau, unten weiß, Füße roth, in ...

Lexikoneintrag zu »Puffin«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 681.
Brosme

Brosme [Pierer-1857]

Brosme ( Brosma, Brosmĭus Cuv .), Gattung der Barsche ... ... bis zum Schwanz ; Art Britischer Dorsch ( Gadus br . Gm., Enchelyopus br . Schn .), kommt nur bis nach ...

Lexikoneintrag zu »Brosme«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 341-342.
Anonyma

Anonyma [Pierer-1857]

Anonyma ( A . Walth .). ist Zornia Gm .

Lexikoneintrag zu »Anonyma«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 536.
Alalunga

Alalunga [Pierer-1857]

Alalunga ( Orcynus Alalunga Gm .), ein dem Thunfische verwandter Streichfisch im Mittelmeere , der eingesalzen verfahren wird, aber gekocht nicht rothes Fleisch , wie der Thunfisch , sondern weißes hat.

Lexikoneintrag zu »Alalunga«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 252.
Uferschnepfe

Uferschnepfe [Pierer-1857]

Uferschnepfe , 1) so v.w. Dunkelbrauner Wasserläufer ; ... ... Sumpfläufer ; 4) ( Große U., Limosa aegocephala, Gm. s. Melanura Leisler ), Art aus der Gattung Wasserläufer , ...

Lexikoneintrag zu »Uferschnepfe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 123.
Kolumbacser Mücke

Kolumbacser Mücke [Pierer-1857]

Kolumbacser Mücke ( Simulia maculata Meig , S. reptans, Rhagio colombaschensis Fabr ., Musca c . Gm ., Atractocera pungens, A. maculata ), Art der Kriebelmücken ; aschgrau, ...

Lexikoneintrag zu »Kolumbacser Mücke«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 672.
Clio [2]

Clio [2] [Pierer-1857]

Clio (C. L ., Clione Pall .), Gattung ... ... -Aas , C. borealis, C. retusa u. C. limacina Gm .), durchscheinend, Flossen u. Schwanz zugespitzt, 1 Zoll lang, ...

Lexikoneintrag zu »Clio [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 212.
Florenz [2]

Florenz [2] [Pierer-1857]

Florenz ( Geschichte des Staates). I. F. während des ... ... Zünften u. drei aus dem unzünftigen Volke , zu. Doch schon gm folgenden Tage entzweite sich der Signore mit seinen Wählern , u. es ...

Lexikoneintrag zu »Florenz [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 365-371.
Fourier [2]

Fourier [2] [Pierer-1857]

Fourier (spr. Furich), 1 ) Jean Baptiste ... ... andere Besitzer, die jedoch keinen gesetzlichen Anspruch auf sie machen könnten! Das Wunderbarste gm Fourierismus ist, daß er bei gebildeten Männern Anhang finden konnte, so daß ...

Lexikoneintrag zu »Fourier [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 445-446.
Fasanen

Fasanen [Pierer-1857]

Fasanen ( Phasianus L .), Gattung der hühnerartigen ... ... Daumen ohne Nagel ; Art: Cr. coronatus s. Columba cristata Gm . et Lath ., Phasianus cristatus Sparrm ., ...

Lexikoneintrag zu »Fasanen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 123-124.
Dickfuß

Dickfuß [Pierer-1857]

Dickfuß ( Oedicnemus Cuv .), Untergattung von Regenpfeifer , ... ... Steinwälzer , Erdbrachvogel , Oedicnemus crepitans Cuv ., Charadrius oedicnemus Gm ., sonst zu den Regenpfeifern gerechnet), 16 Zoll lang, 28 ...

Lexikoneintrag zu »Dickfuß«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 118-119.
Afzelia

Afzelia [Pierer-1857]

Afzelia, 1 ) ( A . Sm .), Pflanzengattung nach Afzelius 1) benannt, aus der natürlichen Familie der Papilionaceae -Caesalpineae , ... ... Arten zu Weissia u. Cynodon gezogen; 3 ) ( A . Gm .) zu Seimeria gehörig.

Lexikoneintrag zu »Afzelia«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 174.
Nucŭla

Nucŭla [Pierer-1857]

Nucŭla , 1 ) N . Lam ., Nußmuschel ... ... sind: N. lanceolata, N. rostrata, N. nicobarica ( Arca pellucida Gm .), N. margaritacea ( Arca nucleus L .) etc.; 2 ...

Lexikoneintrag zu »Nucŭla«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 152.
Krokodile

Krokodile [Pierer-1857]

Krokodile , 1 ) die ganze Familie der Panzereidechsen ( Crocodili ... ... Vorderfüße mit halber Schwimmhaut: Ganges - Gavial ( G. gangeticus Gm .), Kleiner Gavial ( G. tenuirostris Cuv .), beide in ...

Lexikoneintrag zu »Krokodile«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 833-834.
Ictĕrus [2]

Ictĕrus [2] [Pierer-1857]

Ictĕrus ( I . Temk ., Trupial ), Gattung ... ... übrigens wie die verwandte Gattung Cassicus ; Arten: I. varius Gm ., I. cayanus Temm ., I. chrysocephalus Merr ., ...

Lexikoneintrag zu »Ictĕrus [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 773.
Meerlerche

Meerlerche [Pierer-1857]

Meerlerche , 1 ) ( Pelidna Cuv .), Gattung ... ... ( Rothbäuchiger Brachvogel , P. subarquata Bechst ., Sclopax sub . Gm ., Tringa islandica Lath ., Calidris ferruginea Cuv ...

Lexikoneintrag zu »Meerlerche«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 76.
Hautschildkröte

Hautschildkröte [Pierer-1857]

Hautschildkröte ( Weiche Schildkröte , Knorpelfisch , Trionyx ... ... Zoll lang, in Coromandel ; Bissige H. ( T. ferox Gm . s. T. georgicus Geoffr .), grünlichbraun marmorirt, mit länglichen Wärzchen ...

Lexikoneintrag zu »Hautschildkröte«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 110.
Dreißigjähriger Krieg

Dreißigjähriger Krieg [Pierer-1857]

Dreißigjähriger Krieg . I. Ursachen des Krieges . ... ... mit ihm vereinigten. Der kaiserliche General Lamboy belagerte Hanau , aber gm 24. Juni entsetzten der Landgraf u. Lesle diese Festung , ...

Lexikoneintrag zu »Dreißigjähriger Krieg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 307-330.
Französischer Revolutionskrieg

Französischer Revolutionskrieg [Pierer-1857]

... von Sardinien aber, durch Bonapartes rasches Vordringen erschreckt, schloß gm 28. April zu Genua einen Waffenstillstand , wodurch ... ... durch Capitulation , belagerten Ehrenbreitstein , erstürmten die Rheinschanze bei Manheim gm 25. u. 26. Jan. 1798 u. befanden sich ...

Lexikoneintrag zu »Französischer Revolutionskrieg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 635-656.

Vorwort/Verzeichniß der Abbreviaturen bei naturhistorischen Artikeln [Pierer-1857]

Verzeichniß der Abbreviaturen bei naturhistorischen Artikeln. Alb., Abbot. Ach., ... ... Ger., Gerard. Germ., Germar. Gesri., Gessner. Ging., Gingins. Gm., Gmel., Gmelin. Goldf., Goldfuss. Gooden., Goodenhough. Gravenh ...

Pierer's Universal-Lexikon. Verzeichniß der Abbreviaturen bei naturhistorischen Artikeln. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. III3-IX9.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Historia von D. Johann Fausten

Historia von D. Johann Fausten

1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.

94 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon