Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Galānt

Galānt [Pierer-1857]

Galānt (fr., v. arab. Challa [vgl. Gala ]), geputzt, geschmückt, artig, höflich, bes. gegen Frauenzimmer; daher Galanterie , Artigkeit , höfliches Betragen gegen Damen , welches seinen Grund aber weniger in der Achtung des Geschlechts ...

Lexikoneintrag zu »Galānt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 848.
Java [1]

Java [1] [Pierer-1857]

Java , 1 ) (spr. Dschawa; in der Sprache ... ... , gelblich (goldgelb eine Schönheit ), verschieden nach Wohnort und Stande ; sanft, höflich, verständig, vorsichtig, dankbar, doch auch rachbegierig u. abergläubisch. Die Männer verheirathen ...

Lexikoneintrag zu »Java [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 761-763.
China [1]

China [1] [Pierer-1857]

China (richtiger Tschina , wenigstens so auszusprechen, Tsin , ... ... (bes. die Frauen ). schlichtes schwarzes Haar . Sie sind fleißig, geschickt, höflich, gehorsam aber wollüstig u. unmäßig (bes. Opium ), schmutzig, listig u ...

Lexikoneintrag zu »China [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 1-12.
Japan [1]

Japan [1] [Pierer-1857]

Japan ist bei den Europäern der Name eines ostasiatischen Reichs , ... ... schwarzäugig, schwarzhaarig, freundlich, gesittet, vielleicht das gebildetste Volk Ostasiens , fleißig, höflich, ehrlich, mäßig, aber auch stolz, leidenschaftlich, die Männer höchst wollüstig u. ...

Lexikoneintrag zu »Japan [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 742-747.
Tibet [1]

Tibet [1] [Pierer-1857]

Tibet ( Tübet ), bei den Mongolen Töbet , ... ... braune od. kupferige Farbe ; sind mannhaft, tapfer, muthig, gutmüthig, sanft, höflich, abergläubisch, schmutzig. Nahrung : meist Pflanzenkost, an Flüssen u. Seen ...

Lexikoneintrag zu »Tibet [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 581-584.
Letten [2]

Letten [2] [Pierer-1857]

Letten , ein Volksstamm , der vorzugsweise in Kurland u. ... ... des großen Indogermanischen Völker - u. Sprachenstammes bildet. Der Lette ist arbeitsam, höflich, ohne besondere Geistesanlagen, noch viel dem Aberglauben zugethan, bekennt sich fast ...

Lexikoneintrag zu »Letten [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 309.
Creolen

Creolen [Pierer-1857]

Creolen (span. Criollo ), eigentlich die Abkömmlinge einer in ... ... alternd u. dann meistens häßlich. Dabei sind die C. stolz, tapfer, gastfrei, höflich, klug u. gewandt, nüchtern u. mäßig, aber auch abergläubisch, bigott, ...

Lexikoneintrag zu »Creolen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 519.
Portugal [1]

Portugal [1] [Pierer-1857]

Portugal , europäisches Königreich , bildet mit dem östlich davon liegenden ... ... auf ihr Vaterland , rachsüchtig, Nationalfeinde der Spanier , unternehmend, mäßig, nüchtern, höflich, selbst gegen den Fremden , welchen sie doch hassen, sinnlich, eitel, ...

Lexikoneintrag zu »Portugal [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 377-382.
Zigeuner

Zigeuner [Pierer-1857]

Zigeuner , ein in Asien , Ägypten , Europa u. ... ... Feigheit ihn beherrschen, wird er leicht frech u. grob u. dann gleich wieder höflich u. sogar kriechend. Er ist sehr begehrlicher Natur , üppig u. verschwenderisch ...

Lexikoneintrag zu »Zigeuner«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 618-621.
Tscherkessen

Tscherkessen [Pierer-1857]

Tscherkessen ( Circassier , von den Türken Tscharkassen , in der ... ... Waffen , Kriegs - u. Jagdbedarf. Von Charakter sind die T. höflich, thätig, mäßig, tapfer u. ausdauernd, doch auch eigennützig, hinterlistig u. ...

Lexikoneintrag zu »Tscherkessen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 887-890.
Nordamerikanische Freistaaten [1]

Nordamerikanische Freistaaten [1] [Pierer-1857]

Nordamerikanische Freistaaten ( Nordamerikanische Union , Vereinigte Staaten von ... ... Tracht , die Frauen stets zierlich u. geputzt. Der Yankee ist höflich gegen Jeden, aber auch ungenirt, selbst ungeschliffen in seinem Benehmen, eigennützig u. ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerikanische Freistaaten [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 26-51.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11