Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (135 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Wölben

Wölben [Pierer-1857]

Wölben , 1 ) mit einer gemauerten bogenförmigen Decke versehen, ... ... 1) u. Bogen ; 2 ) eine nach oben convexe Oberfläche herstellen, z.B. bei Straßen ; 3 ) (Uhrm.), so v.w ...

Lexikoneintrag zu »Wölben«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 320.
Rändeln

Rändeln [Pierer-1857]

Rändeln , 1 ) bei Münzen die Herstellung eines verzierten ... ... Rändelung war früher gewöhnlich erhaben, jetzt ist sie meist vertieft; 2 ) Herstellen von erhabenen od. vertieften Verzierungen auf Blechstreifen mittelst eines kleinen Walzwerkes ...

Lexikoneintrag zu »Rändeln«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 814.
Kalafat

Kalafat [Pierer-1857]

Kalafat , Dorf am linken Donauufer in der Kleinen Walachei , ... ... mit diesem seit October 1853 durch eine Schiffbrücke verbunden, welche die Verbindung herstellen sollte zwischen der den linken Flügel der türkischen Armee bildenden Besatzung ...

Lexikoneintrag zu »Kalafat«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 229.
Bleichen

Bleichen [Pierer-1857]

Bleichen , 1 ) Gespinnste u. Gewebe aus Baumwolle ... ... Thiersubstanzen des ihnen gewöhnlich anhängenden Farbestofff entledigen u. in vollkommen weißen Zustand herstellen. Es gibt hauptsächlich drei Bleichmittel , nämlich ein natürliches, Luft u. ...

Lexikoneintrag zu »Bleichen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 874-876.
Satăla

Satăla [Pierer-1857]

Satăla , fester Platz in einem Thale in Kleinarmenien , Schlüssel zum Eingang durch die Gebirge in das westliche Pontos ; Justinian ließ ihre Mauern wieder herstellen; Ruinen beim j. Dorf Sukme.

Lexikoneintrag zu »Satăla«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 940.
Novesium

Novesium [Pierer-1857]

Novesium (a. Geogr.), befestigter Ort im Ubierlande, im Belgischen Gallien ; die Werke ließ Kaiser Julianus 359 v. Chr. wieder herstellen; j. Neuß .

Lexikoneintrag zu »Novesium«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 145.
Deployiren

Deployiren [Pierer-1857]

Deployiren (fr., spr. Deploajiren), 1 ) sich entwickeln, aus ... ... Colonne durch successives Aufmarschiren der Abtheilungen die Linie in der bisherigen Marschrichtung herstellen. Wenn die Colonne eine offene war, so erfolgt das Aufmarschiren durch den ...

Lexikoneintrag zu »Deployiren«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 850.
Sebastīa

Sebastīa [Pierer-1857]

Sebastīa ( Sebaste ), Stadt in der pontischen Landschaft Kolopena ... ... Megalopolis ; in sie führten vier Hauptstraßen. Die verfallenen Mauern ließ Justinian wieder herstellen; j. Ayasch, s.u. Siwas .

Lexikoneintrag zu »Sebastīa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 717.
Astyănax

Astyănax [Pierer-1857]

Astyănax , Sohn des Hektor u. der Andromache . Da er nach einer alten Weissagung das Trojanische Reich wieder herstellen sollte, so stürzten ihn die Griechen nach der Einnahme Trojas von ...

Lexikoneintrag zu »Astyănax«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 862.
Aufkratzen

Aufkratzen [Pierer-1857]

Aufkratzen, 1 ) etwas mit einem härteren Gegenstande rauh machen, so Hüte , beim Vergolden (s.d.) etc.; 2 ) eine abgenutzte Kupferplatte durch Nachhelfen im Stich zu neuen Abdrücken herstellen, s. Kupferstecher .

Lexikoneintrag zu »Aufkratzen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 932.
Leibhölzer

Leibhölzer [Pierer-1857]

Leibhölzer ( Wassergänge ), die beiden zunächst an der Schiffswand liegenden Deckplanken , welche als die stärksten eine verläßliche Verbindung der Länge nach herstellen.

Lexikoneintrag zu »Leibhölzer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 236.
Ventilation

Ventilation [Pierer-1857]

Ventilation , Herstellung eines Luftwechsels in Räumen , worin die Luft ... ... Theatern , Arbeit - od. Krankensälen. Am einfachsten läßt sich die B. herstellen, wenn die Temperatur der Luft in dem geschlossenen Räume so ...

Lexikoneintrag zu »Ventilation«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 437.
Pacificiren

Pacificiren [Pierer-1857]

Pacificiren (v. lat.), vermitteln, versöhnen, den Frieden herstellen; daher Pacification , 1 ) Friedensstiftung, Ausgleichung; 2 ) die Zurückführung eines im Krieg od. Aufruhr befindlichen Landes in den Friedensstand, sei es durch Waffengewalt od. ...

Lexikoneintrag zu »Pacificiren«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 547-548.
Sturmlatten

Sturmlatten [Pierer-1857]

Sturmlatten ( Windlatten ), sind bei Dächern ohne Querverband die schräg ... ... geplatteten Hölzer, welche einen Längenverband u. dadurch Widerstand gegen Winddruck u. Umwerfen herstellen. Gleichen Zweck haben die in Tennenwänden bes. Scheunen angebrachten ( ...

Lexikoneintrag zu »Sturmlatten«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 15.
Restauriren

Restauriren [Pierer-1857]

Restauriren (v. lat.), 1 ) wieder herstellen, wieder aufrichten; daher: Restaurantia , die Kräfte wieder ersetzende, die Wiederherstellung befördernde Mittel ; 2 ) erfrischen, stärken.

Lexikoneintrag zu »Restauriren«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 62.
Redressiren

Redressiren [Pierer-1857]

Redressiren (v. fr.), 1 ) wieder zurecht machen; 2 ) wieder herstellen; 3 ) rückgängig machen; 4 ) so v.w. Storniren .

Lexikoneintrag zu »Redressiren«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 907.
Aufftendern

Aufftendern [Pierer-1857]

Aufftendern (Wasserb.), Stender u. Balken eines Stenderfiels über dem alten Boden neu herstellen.

Lexikoneintrag zu »Aufftendern«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 943.
Regeneriren

Regeneriren [Pierer-1857]

Regeneriren (v. lat.), 1 ) wieder hervorbringen, wieder herstellen; 2 ) neubeleben; 3 ) nachwachsen; daher Regenerator , Wiederhersteller.

Lexikoneintrag zu »Regeneriren«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 924.
Durchtreiben

Durchtreiben [Pierer-1857]

Durchtreiben , 1 ) (Bergb.), bei betriebenen Grubengebäuden mit einem Baue ... ... Punkt fortschreiten; 2 ) bei verlassenen u. verfallenen Bauen fahrbare Räume wieder herstellen; 3 ) (Schiffsw.), so v.w. Durchgehen 4).

Lexikoneintrag zu »Durchtreiben«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 420.
Hohenschwangau

Hohenschwangau [Pierer-1857]

Hohenschwangau , Lustschloß im Landgericht Schongau des baierischen Kreises Oberbaiern ... ... seit 1832 dem Kronprinzen von Baiern , welcher es durch Dan. Quaglio herstellen ließ u. es jetzt oft bewohnt; es hat verschiedene Sammlungen . Das ...

Lexikoneintrag zu »Hohenschwangau«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 461.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.

34 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon