Suchergebnisse (56 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Gerechtigkeit

Gerechtigkeit [Pierer-1857]

Gerechtigkeit , 1 ) (Dogmat.), Eigenschaft ... ... u. vergeltende G. ( Justitia legislatoria et distributiva ), die belohnende ( Just. remuneratoria ) u. bestrafende ( Just. punitiva ), so wie eine verzeihende ( Just. paedentica ). Über die Frage , ob die G. Gottes stets ...

Lexikoneintrag zu »Gerechtigkeit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 223-224.
Gay

Gay [Pierer-1857]

Gay (spr. Geh), 1 ) John , geb. ... ... Museum St. Pierre , restaurirte den Chor der Kirche St. Just in Lyon u. st. dort 1832. 3 ) Sophie ...

Lexikoneintrag zu »Gay«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 20-21.
Loën

Loën [Pierer-1857]

Loën , alte niederländische Familie, welche zu Anfang des 17. Jahrh. ... ... , Johann Wolfgang (geb. 1732, st. 1783) u. Johann Just (geb. 1737, st. 1803), gründeten die beiden noch blühenden Linien : ...

Lexikoneintrag zu »Loën«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 463.
Geist [1]

Geist [1] [Pierer-1857]

Geist , 1 ) (lat. Spiritus ), sinnlich nicht ... ... (s.d.), deren Erscheinungen , welche der Arzt u. Dichter Just. Kerner mittheilte u. der Philosoph Eschenmayer metaphysisch rechtfertigen wollte, ...

Lexikoneintrag zu »Geist [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 81-85.
Gotha

Gotha [Pierer-1857]

Gotha , 1 ) deutsches Herzogthum , s. Sachsen-Gotha ... ... u. musikalischen Instrumenten , Cervelatwürsten u. geräucherten Fleischwaaren; außerdem ein Landkarteninstitut (Just. Perthes ) u. damit verbunden eine Typographische Anstalt , Wollmärkte ; ...

Lexikoneintrag zu »Gotha«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 488.
Causa

Causa [Pierer-1857]

Causa ( Caussa , lat.), 1 ) Ursache , Grund ... ... Beschwerde geführt wird; die Beschwerde selbst ( Querela denegataes. protactae just .) wird in der Regel beim gewöhnlichen Oberrichter , od. wenn ...

Lexikoneintrag zu »Causa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 771-772.
Jonas [1]

Jonas [1] [Pierer-1857]

Jonas ( Jona , hebr. so v.w. Taube u. auch Gewaltthätiger), 1 ) der fünfte der kleinen Propheten ... ... vita et obitu J. Jonae , Wien 1731; Knapp , De Just. Jona , Halle 1817.

Lexikoneintrag zu »Jonas [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 30-31.
Stüve

Stüve [Pierer-1857]

Stüve, Johann Karl Bertram , geb. 4. Mai ... ... städtischen Beamten der Urlaub verweigert wurde. Er gab den 3. Theil von Just. Mösers Osnabrücker Geschichte , Verl. 1824, u. den 3. Bd ...

Lexikoneintrag zu »Stüve«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 21.
Mount [1]

Mount [1] [Pierer-1857]

Mount (spr. Maunt), William S., geb. 1807 zu ... ... Nooning; Bargaining a horse; Power of music; Music is contagious; Just in time; California News; The Lucky Thron , u. v. a ...

Lexikoneintrag zu »Mount [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 490-491.
Lützow

Lützow [Pierer-1857]

Lützow , ein altes Adelgeschlecht, welches ursprünglich aus Baiern stammen soll ... ... 1848 Gesandter in Rom; er war seit 1824 mit Ignatia geb. St. Just de Teulada vermählt u. st. 28. Oct. 1858. B ) ...

Lexikoneintrag zu »Lützow«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 631-633.
Cramer [1]

Cramer [1] [Pierer-1857]

Cramer , 1 ) Gabriel , geb. 1704 in ... ... Studenten , Lpz. 1782; Leiden u. Freuden des edeln Baron Just Friedrich auf der Semmelburg, Lpz. 1817, 2 Thle.; Erasmus ...

Lexikoneintrag zu »Cramer [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 500-501.
Schwab

Schwab [Pierer-1857]

Schwab , 1 ) Johann Christoph , geb. 1743 ... ... der Romanze ausgezeichnet; seine ersten poetischen, bes. lyrischen Versuche wurden in Just. Kerners Poetischem Almanach für 1812 u. in Uhlands ...

Lexikoneintrag zu »Schwab«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 488-489.
Isopyr

Isopyr [Pierer-1857]

Isopyr , Mineral , amorph, derb u. eingesprengt, graulich u. sammetschwarz, hier u. da roth punktirt; glasglänzend; an den Kanten schwach durchscheinend, ... ... Kupferoxyd ; vor dem Löthrohre schmelzbar; eingewachsen in quarzreichem Granit von St. Just in Cornwall .

Lexikoneintrag zu »Isopyr«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 96.
Spanien [3]

Spanien [3] [Pierer-1857]

Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit . Die Pyrenäische Halbinsel ... ... nieder u. zog sich 1557 in das Kloster S. Geronimo de Just in Estremadura zurück, wo er 21. Sept. 1558 starb. Sein ...

Lexikoneintrag zu »Spanien [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 352-424.
Legrand

Legrand [Pierer-1857]

Legrand (spr. Legrang), 1 ) Marc Antoine ... ... Juste Alexandre , Graf L., geb. 1763 in Plessis sur Saint-Just , trat frühzeitig in den Militärdienst, wurde bereits 1792 Brigadegeneral, zeichnete sich bei ...

Lexikoneintrag zu »Legrand«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 220.
Leopold [2]

Leopold [2] [Pierer-1857]

Leopold , 1 ) Karl Gustav von L., ... ... im 4. Bd. steht L-s Biographie von Enberg. 2 ) Just . L. G., geb. 1761 zu Leimbach in der Grafschaft Hohnstein ...

Lexikoneintrag zu »Leopold [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 286.
Wildbad

Wildbad [Pierer-1857]

Wildbad , 1 ) Stadt im Oberamte Neuenbürg des württembergischen ... ... wurden zwei neue Thermen erbohrt. Das Bad zählt jährlich 4000 Kurgäste. Vgl. Just. Kerner , Das W., Tüb 1839; W. u. seine Umgebungen, ...

Lexikoneintrag zu »Wildbad«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 210.
Zachariä

Zachariä [Pierer-1857]

... über die Bibel . 2 ) Just Friedrich , geb. 1704 zu Hoyer im Gothaischen; wurde 1735 ... ... rabbinico-philolog ., ebd. 1757, mit Supplementen heraus. 3 ) Just Friedrich Wilhelm , geb. 1. Mai 1726 zu Frankenhausen ...

Lexikoneintrag zu »Zachariä«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 483.
Pichegru

Pichegru [Pierer-1857]

Pichegru (spr. Pischegrü), Charles , geb. 1761 zu Arboisin ... ... Lauterburg . Nachdem Hoche den Oberbefehl niedergelegt hatte, erhielt P. durch St. Just im Februar 1794 das Commando über die Nordarmee, welche nach Belgien ...

Lexikoneintrag zu »Pichegru«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 118.
Férussac

Férussac [Pierer-1857]

Férussac (spr. Ferüssack), 1 ) Jean Bapt. ... ... Essai d'une méthode conchyliologique , 1807. 2 ) André Etienne Just Paschal d'Audebard , Baron de F., Sohn des Vorigen, geb. ...

Lexikoneintrag zu »Férussac«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 212.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon