Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Czell

Czell [Pierer-1857]

Czell ( Kis -C., Klein - Zell ), Marktflecken im Kreise Eisenburg des Verwaltungsgebietes Ödenburg ( Ungarn ); Sitz der Bezirksbehörde, Postamt; 600 Ew.

Lexikoneintrag zu »Czell«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 624.
Gamar

Gamar [Pierer-1857]

Gamar ( Klein - Portendik ), Niederlassung an der Küste von Senegambien ( Nordwest - Afrika ), gehörte früher den Franzosen , jetzt den Engländern .

Lexikoneintrag zu »Gamar«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 904.
Attad [1]

Attad [1] [Pierer-1857]

Attad, 1 ) ( Nagy -[ Groß -] Attad ... ... Marktflecken im Kreise Sümegh ( Ungarn ); 3000 Ew.; 2 ) ( Kis-[ Klein -] Atad ) , Dorf ebenda, Viehmärkte ; 2000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Attad [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 906.
Attad [2]

Attad [2] [Pierer-1857]

Attad, 1 ) ( Nagy -[ Groß -] Attad ... ... Marktflecken im Kreise Sümegh ( Ungarn ); 3000 Ew.; 2 ) ( Kis-[ Klein -] Atad ) , Dorf ebenda, Viehmärkte ; 2000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Attad [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 906.
Fonni

Fonni [Pierer-1857]

Fonni Marktflecken u. Hauptort des gleichnamigen Amts in der Präfectur Nuovo auf Sardinien ; Wallfahrtskirche; Fabrikation von Teppichen , Leinwand , guten Käsen ; 3200 Ew.

Lexikoneintrag zu »Fonni«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 407.
Crown [1]

Crown [1] [Pierer-1857]

Crown (spr. Kraun ), englische Silbermünze = 1 / 4 Sovereign , 5 Shillinge = circa 1 2 / 3 Thaler .

Lexikoneintrag zu »Crown [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 551.
Einöd

Einöd [Pierer-1857]

Einöd , Dorf u. Schloß an der Gurk in Krain , Landgericht Neustädil, auf einer steilen Anhöhe , sechsfaches Echo . In der Nähe Ruine Alt -E.

Lexikoneintrag zu »Einöd«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 552.
Alpii

Alpii [Pierer-1857]

Alpii , Trank der Brasilianer, aus einer Wurzel ( Aipi makaxata ) bereitet. Diese wird klein geschnitten, von Weibern gekaut, in ein Gefäß gespieen, dann mit Wasser übergossen u. der Gährung überlassen.

Lexikoneintrag zu »Alpii«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 231.
Arlan

Arlan [Pierer-1857]

Arlan , Ort am Kuban , im Lande der Abchasler (Asiatisches Rußland ).

Lexikoneintrag zu »Arlan«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 719.
Borck

Borck [Pierer-1857]

Borck , Stadt im Bezirk Konin des Gouvernements Kalisch ( Polen ); Woll - u. Häutehandel, 1300 Ew.

Lexikoneintrag zu »Borck«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 87.
Aurad

Aurad [Pierer-1857]

Aurad (arab.), 1 ) Lobsprüche, Lobgebete; 2 ) Abschnitte des Koran , welche von den Muslimen zu gewissen Stunden recitirt werden.

Lexikoneintrag zu »Aurad«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 30.
Ainöd

Ainöd [Pierer-1857]

Ainöd (Soteska), Herrschaft u. Schloß (Alt-A.) im illyrischen Kreise Krain ; 6faches Echo .

Lexikoneintrag zu »Ainöd«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 230.
Bugna

Bugna [Pierer-1857]

Bugna , Landschaft in Habesch , klein u. gebirgig, zwischen Tigre , Angot u. Begemder Amhara .

Lexikoneintrag zu »Bugna«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 434.
Eblis

Eblis [Pierer-1857]

Eblis, im Koran der Engel , welcher allein Adam (s. d.) nicht verehrte.

Lexikoneintrag zu »Eblis«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 453.
Cimon

Cimon [Pierer-1857]

Cimon , so v. w. Kimon .

Lexikoneintrag zu »Cimon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 145.
Charon [1]

Charon [1] [Pierer-1857]

Charon (spr. Karon ), 1 ) in der Griechischen Mythologie Sohn des Erebos u. der Nyx, war der Fährmann der Unterwelt , ein finsterer, grämlicher, schmutziger Greis , welcher die von Hermes ihm zugeführten Seelen der bestatteten Gestorbenen ...

Lexikoneintrag zu »Charon [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 874.
Enslin

Enslin [Pierer-1857]

Enslin , Theodor Joh. Christian Friedrich , geb. 1787 in Klein - Sulz bei Ansbach , erlernte in Stuttgart den Buchhandel u. etablirte 1817 in Berlin eine neue Buchhandlung. Der von ihm seit 1817 herausgegebene Berlinische literarische Anzeiger ...

Lexikoneintrag zu »Enslin«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 771.
Galler

Galler [Pierer-1857]

Galler ( Gäller ), ein altes adeliges Geschlecht , katholischer Confession , in Steyermark , Kärnten u. Krain , welches 1607 u. 1611 vom Erzherrog Ferdinand von Österreich in den Freiherrn - u. 1680 vom Kaiser Leopold I. ...

Lexikoneintrag zu »Galler«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 873.
Cistus

Cistus [Pierer-1857]

Cistus ( C . L .), Pflanzengattung aus der Familie der ... ... Baum mit weißen, sonst nebst dem Kraut officinellen Blumen , in Krain ; C. ladaniferus , Strauch mit weißen Blumen , mit ...

Lexikoneintrag zu »Cistus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 161.
Bodian

Bodian [Pierer-1857]

Bodian ( Bodianus Bl .), Gattung aus der Fischfamilie Barsch ; Leib etwas zusammengedrückt, Schuppen zart, Kopf klein u. spitzig, mehrere Reihen zugespitzter Zähne , einfache Rückenflossen ; ...

Lexikoneintrag zu »Bodian«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 949.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon