Kammerton , der etwas tiefer als der Chorton (s.d.) stehende Ton der Stimmung der Instrumente u. der Orgel . Er stand Anfangs einen Ton tiefer als der Chorton , seitdem aber auch der K. immer höher geworden ist, u. ...
Chorton ( Orgelton , Mus.), der Ton, nack welchem vor dem Aufkommen des Kammertons die Stimmung der Orgel u. anderer Instrumente eingerichtet wurde, liegt kaum einen halben Ton tiefer als der Kammerton (s.d.).
Kapellenton , so v.w. Kammerton .
Orgel (v. gr. Ὄργανον, lat. Organum , ital ... ... .) gestimmt; bei neuern O-n wird aber in den meisten Fällen der Kammerton (s.d.) vorgezogen, um dem Organisten das Transponiren (s. ...
Stimmung , die nach einem festen Stimmtone (gewöhnlich das ā ... ... man verschiedene S-en für verschiedene Instrumente , z.B. Chorton u. Kammerton (s. b.), jetzt bedient man sich allgemein des Kammertons , nach ...