... Ende eine Zugleine so eingezogen, daß der Sack zugezogen werden kann. Die D. wird ... ... etwas davon entfernt befestigt, der Dachs fährt aus dem Bau in den Sack u. zieht ihn zu, so daß er sich selbst fängt. Ähnlich sind die Kaninchenhauben , jedoch kleiner.
... viel rothe Haut , an den Seiten ein kleiner Backenbart , die Federn sind weich u. zart, legt sehr ... ... u. rothem Gefieder ; die Henne ist um 1 / 3 kleiner als der Hahn , hat kleinen Kamm u. ... ... kaltes Wasser tauchen, od. sie in einen Sack stecken. Zum Brüten nimmt man ein ...
... tauber H., Hanfhahn ), ist kleiner u. schwächer, u. reist 46 Wochen eher als der ... ... u. die daraus verfertigten Taue, Seile , Stricke , Netze , Sack - u. Packtücher sind viel dauerhafter. Auch ist es ein Vortheil ...
... u. von Farey ( London 1825) besteht der Ölbehälter in einem Sack von Leder od. Blase , welcher durch ein Bleigewicht gedrückt ... ... einem geschlossenen metallenen Behälter verdampft, die Dämpfe aber durch eine Anzahl kleiner Löcher ausströmen u. hier verbrennen. Der Brenner ...
... entspricht, ausgehend für die meisten zur Verdauung dienenden Organe einen Sack bildet, so jedoch, daß sie durch Verdoppelung eigene Behälter für ... ... , kurze Arterie ( Arteria brevis ), an den blinden Sack des Magens , u. zwischen den Magen u ...
... glatt, liegt in dem, von dem Brustfelle für jeden Lungenflügel gebildeten Sack ganz frei u. ist im natürlichen Zustande von einem wässerigen ... ... die Brusthöhle überhaupt, ist auch die L. im weiblichen Körper etwas kleiner, kürzer u. von zärterem Gewebe . Die Entwickelung ...
... , Gelber, Grüner , Großer , Kleiner, Länglicher, Runder H., Frühzeitiger Stauden - u. Landhopfen etc. ... ... versieht, um Sonne u. Luft abzuhalten, auf Stellagen Sack an Sack gelegt, aufbewahrt. In den ersten Monaten werden ...
... Der Bewickschwan ( C. Bewickii ) ist um 1 / 3 kleiner, hat 3234 Schwung -, 1820 Schwanzfedern , grauliche Iris ... ... cygnoïdes, Cygn. guineensis ), grauweißlich, mit braunem Mantel u. befiedertem Sack an der Kehle ; eicht zahmbar, paart sich mit ...
... ; Art: Sepiole ( Sepia seplola, Loligo sepiola ), Sack kurz u. stumpf, Flossen klein u. kreisförmig; in europäischen Meeren ; c ) Chondrosepia (Sepioteuthis . Blainv .), Sack der Länge nach seitlich mit Franzen eingefaßt, ...
... Hallbauer , Rambach , Reinbeck Anweisungen zu Predigen u. Sack , Cramer , Jerusalem etc. zeigten durch ihr Beispiel, wie ... ... z.B. Kartoffelbau, Blatterimpfung etc. aufrecht zu erhalten vermeinten, zeigten sich Sack , Jerusalem , Rambach , Teller , v. ...
... Abbürsten zu unterstützen; das W. bes. kleiner Körper wird in Trögen od. Sieben vorgenommen. In den ... ... , welche gewaschen werden sollen, bringt man auf ein Filter, in einen Sack od. in einer Bütte auf ein mit Gewebe überzogenes ...
... das Licht von oben erhalten, ein kleiner thurmartiger Aufsatz aus leichten Stäben u. Säulen von Holz ... ... sind; vgl. Getriebe 4); 7 ) ( Hühnersack ), großer Sack mit Boden von starkem Leder , worin man Rebhühner od. ...
... Steinwürfe ; nach der Ladung Würfe mit kammervoller, großer od. kleiner Feldladung; nach dem Zweck flacher, hoher Bogenwurf , Rollwurf. Der ... ... schießen , sich auf Pistolen duelliren, u. zwar S. aus dem Sack , S. nach Ziel , S., mit Avanciren ...
... ; durch die Flügel wird den Fischen der Weg zum Sack gezeigt. cc ) Die Wände ; sie haben so weite ... ... sich entweder mit Wasser gefüllter Butten od. hinter dem Damme angelegter kleiner Bassins , wo sie sortirt u. dabei ...
... ), auf Amboina, dem vorigen ähnlich, nur kleiner; Mutterpflanze des echten Cajeputöls, doch wird das käufliche auch aus der vorigen ... ... Nach Lesson werden die frischen Blätter von M. minor in einen Sack eingedrückt, wo sie sich bald erhitzen u. naß werden, dann geschnitten ...
... ist die vordere weit größer, die hintere kleiner u. kürzer, so daß das untere Ende des R-s fast ... ... , unten geschlossenen u. im Kreuzbeinkanäle zuletzt in eine stumpfe Spitze auslaufenden Sack , welcher durch lockeres Zellgewebe an die innere Fläche der Wirbelsäule ...
... Wesentlichen ebenso construirt wie Garrett 's Drillmaschine . l ) Sack 's Drillmaschine , zur Handsaat, säet mit 1 Gange u ... ... mit abstehenden Bürsten garnirte Welle treibt die Samen durch Löcher kleiner Stellscheiben; die Samen fallen durch Trichter u. ...
... Augen 2 kleine Gucklöcher haben, darüber ein kleiner weißer Mantel , Gürtel von schwarzem Leder . E. der ... ... der Armen vor Gericht . 1673 neu organisirt; Tracht : aschgrauer Sack mit Strickgürtel u. einem hölzernen Rosenkranz , auf der linken Achsel ...
... u., wenn auch mehr als Gönner , Aug. Friedr. Wilh. Sack . In diesem Kreise wurde Sulzer der erste u. ausdauerndste Vertreter ... ... E. Schlegel , in den rein prosaischen Gattungen Schriften von Sack , Jerusalem , Sulzer u. Spalding auf. ...
Buchempfehlung
Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.
70 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro