Suchergebnisse (233 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Rom [4]

Rom [4] [Pierer-1857]

Rom ( Römisches Reich , Gesch.). I. Rom unter ... ... aufbrach, wo Marius noch 86, Cinna 84 gestorben war. Sulla landete 83 bei Brundisium ; Metellus Pius , Pompejus , Cethegus ...

Lexikoneintrag zu »Rom [4]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 274-296.
Ney [1]

Ney [1] [Pierer-1857]

Ney , 1 ) Michel , Herzog von Elchingen , ... ... sein Gut Cordreux bei Chateaudun zurück u. begab sich, als Napoleon 1815 landete, wieder auf seinen Posten nach Paris . Hier erhielt er ein ...

Lexikoneintrag zu »Ney [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 868-870.
Karl [1]

Karl [1] [Pierer-1857]

Karl , deutscher Vorname (lat. Carŏlus , franz. ... ... . der Nationalgarde . Als Napoleon Ende Febr. 1815 in Frankreich landete, begab sich K. nach Lyon , mußte es aber schon den 8. ...

Lexikoneintrag zu »Karl [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 304-323.
Bank [2]

Bank [2] [Pierer-1857]

Bank (Hdlgsw.), eine auf Rechnung mehrerer Personen od. ... ... Detachement Militär bewacht. 1745, als Karl Eduard in England landete, wußte die Bank durch List einer Krisis zu entgehen, indem sie ...

Lexikoneintrag zu »Bank [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 275-295.
Cuba [3]

Cuba [3] [Pierer-1857]

Cuba (Gesch.). C. wurde im Oct. 1492 von Columbus ... ... unter Lopez ' Oberbefehl am 3. Aug. von Neu-Orleans abging. Dieser landete mit 450 Mann am 12. Aug. bei Playitas, westlich von Bahia ...

Lexikoneintrag zu »Cuba [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 564-566.
Tell [1]

Tell [1] [Pierer-1857]

Tell , Wilhelm , ein gefeierter Held der schweizerischen Sage ... ... Wellen überlassend. Nur mit Mühe entkam der Landvoigt dem Ertrinken u. landete bei Küßnacht . T. erwartete ihn aber dort an der sogenannten Hohlen ...

Lexikoneintrag zu »Tell [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 346.
Elba

Elba [Pierer-1857]

Elba ( Elva ), 1 ) Insel im Mittelländischen ... ... wurde ihm E. als souveränes Fürstenthum überlassen, u. am 4. Mai 1814 landete derselbe dort u. wohnte theils in Porto Ferrajo , theils im Thale ...

Lexikoneintrag zu »Elba«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 604.
Dido [1]

Dido [1] [Pierer-1857]

Dido ( Elisa , Elissa ), Tochter des Königs Belos ... ... tyrischen Mißvergnügten; sie kam nach Cypern , entführte von dort 80 Jungfrauen , landete mit diesen in Afrika u. erbaute hier um 880 v. Chr. ...

Lexikoneintrag zu »Dido [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 124.
China [2]

China [2] [Pierer-1857]

... die Hauptcolonne aber, etwa 2500 Mann , landete oberhalb der Stadt, u. rückte den 25. Mai gegen die Hügelreihe, ... ... entsandte zu diesem Zwecke im Mai 1853 ein Heer nordwärts. Es landete am 12. Mai am nördlichen Ufer des Yangtse-kiang u. schlug ...

Lexikoneintrag zu »China [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 12-30.
Jakob [1]

Jakob [1] [Pierer-1857]

Jakob (hebr. Name, Fersenhalter, gr. Jaköbos lat. ... ... von Oranien ein Einfall in England berathen, u. als dieser 1688 landete, floh J. 23. Decbr. nach Frankreich u. wurde 22. Jan ...

Lexikoneintrag zu »Jakob [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 722-727.
Chile [2]

Chile [2] [Pierer-1857]

Chile (Gesch.) In den ältesten Zeiten wurde Ch. von einem ... ... mit 2 peruanischen Schiffen zu einer Expedition gegen Ch. ab. Das eine landete auf der Insel Jean Fernando u. befreite viele Verbannte, das ...

Lexikoneintrag zu »Chile [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 926-929.
Tunis [2]

Tunis [2] [Pierer-1857]

... Landes Streifzüge machte. Ihm folgte 1249 sein Sohn Mostanser Billah . 1270 landete der König Ludwig der Heilige von Frankreich in Afrika ... ... als Oberlehnsherr, die von dem vertriebenen Mulei - Hassan erbetene Hülfe , landete 1535 mit einer Flotte von 500 Segeln u. ...

Lexikoneintrag zu »Tunis [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 932-934.
Rügen

Rügen [Pierer-1857]

Rügen , die größte der deutschen Inseln ; liegt in der ... ... Brüdern Jaromar u. Stoislas über sie; König Erich Emund von Dänemark landete 1136 bei Arkona u. zwang die Rugianer zur Ergebung , Annahme ...

Lexikoneintrag zu »Rügen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 441-442.
Malta [1]

Malta [1] [Pierer-1857]

... Großmeister zu Anlegung verschiedener Befestigungen .1546 landete der Seeräuber Dragut u. setzte sich in dem Flecken Troschien fest, ... ... , welcher auf seinem Zuge nach Ägypten am 10. Juni hier landete, die Stadt am 17. Juni durch Verrath französischer Ritter , ...

Lexikoneintrag zu »Malta [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 801-803.
Sulla

Sulla [Pierer-1857]

Sulla ( Sylla ), 1) Lucius Cornelius ... ... wegen der Zurückberufung vieler, bei ihm sich befindender geächteter Aristokraten verwarf. S. landete mit 40,000 Mann 83 bei Brundisium , verstärkte sein Heer ...

Lexikoneintrag zu »Sulla«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 78-79.
Berry [2]

Berry [2] [Pierer-1857]

... Faucigny vermählt wurde Nach der Restauration landete der Herzog 1814 in Hafen von Cherbourg u. war 1815, ... ... dies nicht zu; dennoch verließ sie gegen dessen Willen Schottland u. landete am 24. April 1832 bei Marseille , wo man vergebens am ...

Lexikoneintrag zu »Berry [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 652-653.
Emden

Emden [Pierer-1857]

Emden , 1 ) Amt in der Landdrostei Aurich des ... ... Zunft . Freimaurerloge: Zur ostfriesischen Union . – Im Jahre 16 n.Chr. landete Germanicus am Ufer der Ems u. baute dort ein Castell , ...

Lexikoneintrag zu »Emden«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 670-671.
Porto [2]

Porto [2] [Pierer-1857]

Porto (spr. Portu, Oporto ), 1 ) Civilgouvernement ... ... Dom Miguel , daher ergriff es auch gleich, als 1832 Dom Pedro dort landete, die Partei dieses u. wurde der Mittelpunkt von dessen Operationen ...

Lexikoneintrag zu »Porto [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 374-375.
Rosas [2]

Rosas [2] [Pierer-1857]

Rosas , 1 ) Juan Manuel de R., ... ... . dann nach Europa , wo er am 26. April in Plymouth landete u. seitdem in Irland lebt. Die neue Regierung von Buenos- ...

Lexikoneintrag zu »Rosas [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 355.
Lopez [2]

Lopez [2] [Pierer-1857]

Lopez (spr. Lohpes). 1 ) Narcisso , geb. 1798 ... ... 1851 führte er eine zweite Expedition von New York nach Cuba ; er landete am 13. Aug. bei Playitas, wurde nach einigen unentschiedenen Gefechten am ...

Lexikoneintrag zu »Lopez [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 516-517.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon