Suchergebnisse (233 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Boston [1]

Boston [1] [Pierer-1857]

Boston (spr. Boßt'n), 1) (Bostonium, Fanum ... ... ; am 31. März wurde der Hafen durch eine Parlamentsacte geschlossen; hier landete 1774 den 13 Mai der Generallieutenant Gage mit vier Regimentern englischer ...

Lexikoneintrag zu »Boston [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 120-121.
Moreau

Moreau [Pierer-1857]

Moreau (spr. Moroh), 1 ) Jacques Nicolas ... ... folgte dann einer Einladung des Kaisers Alexander , mit ihm Napoleon zu bekämpfen, landete am 26. Juli 1813 in Gothenburg , ging über Stralsund u ...

Lexikoneintrag zu »Moreau«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 449-450.
Walker [2]

Walker [2] [Pierer-1857]

... er auf Nicaragua beabsichtigte. Im Juni 1855 landete er bei Realejo in Nicaragua , erfocht einige Siege über ... ... unternahm er eine neue Expedition, täuschte diesmal die Wachsamkeit der amerikanischen Behörden, landete an der Mündung des San Juanflusses in Nicaragua , ... ... u. W. selbst ihnen im Juni nach, landete 25. Juni auf der Insel Ruatan in ...

Lexikoneintrag zu »Walker [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 811-812.
Marius

Marius [Pierer-1857]

Marius , 1 ) Cajus Mar ., Sohn eines Land ... ... ein Schiff , welches ihn nach Afrika trug, wo er bei Carthago landete u. seinen Sohn wieder antraf. Inzwischen hatte der Consul Cinna 87 ...

Lexikoneintrag zu »Marius«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 895-896.
Talbot [1]

Talbot [1] [Pierer-1857]

Talbot (spr. Tahlbott), altes britisches Geschlecht , welches sich von ... ... gefangen; 1450 freigegeben, machte er eine Wallfahrt nach Rom; nach seiner Rückkehr landete er 1452 mit 4000 M. in Guyenne , um die Einwohner dieser Provinz ...

Lexikoneintrag zu »Talbot [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 212-213.
Nugent

Nugent [Pierer-1857]

Nugent (spr. Nuhdschent), alte irische, der Katholischen Confession ... ... schiffte sich Anfang November mit seiner Brigade in Triest ein u. landete an den Pomündungen im Rücken der Franzosen u. hielt sich gegen ...

Lexikoneintrag zu »Nugent«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 153.
Graham [1]

Graham [1] [Pierer-1857]

Graham (spr. Grähm), schottisches Geschlecht , das schon im 12 ... ... Oberbefehl über das 18,000 M. starke britische Corps , welches in Holland landete, focht hier bei Merxen gegen Maison u. bombardirte Antwerpen . ...

Lexikoneintrag zu »Graham [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 532.
Morgan [2]

Morgan [2] [Pierer-1857]

Morgan (spr. Morgänn), 1 ) Henry , Sohn ... ... Flottenflagge das Fort S. Catalina an der Küste von Nicaragua , landete dann an der Mündung des Chagres u. marschirte zu ...

Lexikoneintrag zu »Morgan [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 452-453.
Harald

Harald [Pierer-1857]

Harald . I. Könige : A ) Von Dänemark ... ... de Leibwache , trennte sich von Maniakis, machte Eroberungen in Sicilien , landete in Afrika u. besiegt, die Sarazenen in 18 Schlachten ; ...

Lexikoneintrag zu »Harald«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 28.
Freyre

Freyre [Pierer-1857]

Freyre , 1 ) ( F. d' Andrada ), ... ... zu Don Pedro u. wurde dessen Kriegs - u. Marineminister. Unter ihm landete Don Pedros Armee im Juni bei Oporto ; er wurde Staatsrath ...

Lexikoneintrag zu »Freyre«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 710.
Cabral

Cabral [Pierer-1857]

Cabral , 1 ) Pedro Alvarez , Portugiese; wurde ... ... Wege nach Indien verlor er die Hälfte seiner Flotte durch Sturm , landete sodann in Mozambique , ging von dort nach Calicut , wo er von ...

Lexikoneintrag zu »Cabral«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 538.
Cortez

Cortez [Pierer-1857]

Cortez (spr. Cortes ), Hernan ( Fernandez ), geb. 1485 ... ... mit 10 Schiffen auf Entdeckungen ausgesendet wurde; er segelte nordwestlich, landete den 2. April 1519 bei dem heutigen Veracruz u. drang nach ...

Lexikoneintrag zu »Cortez«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 469-470.
Raglan

Raglan [Pierer-1857]

Raglan , 1 ) Fitzroy James Henry Somerset ... ... Anglesey zum Oberst der königlichen berittenen Garde ernannt. Im September landete er auf der Krim , schlug mit St. Arnaud die Schlacht ...

Lexikoneintrag zu »Raglan«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 797.
Brooke [2]

Brooke [2] [Pierer-1857]

Brooke (spr. Bruhk), 1 ) Henry , geb. ... ... . der Sklaverei auszuführen begann. Er rüstete 1838 ein Schiff aus u. landete 1839 an Borneo , wo er bald großen Einfluß gewann, Radscha von ...

Lexikoneintrag zu »Brooke [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 340.
Fréjus

Fréjus [Pierer-1857]

Fréjus (spr. Freschüh, Frejuls ), Stadt im Arondissement Dragnignan des ... ... machte, weshalb der Kirche die Schenkung ent;ogen wurde. Bei F. landete Bonaparte 1799 bei seiner Rückkehr aus Ägypten u. fuhr von ...

Lexikoneintrag zu »Fréjus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 700.
Warbek

Warbek [Pierer-1857]

Warbek , Perkin ( Peterchen ), Sohn eines Juden aus Tournay, ... ... wechselndes Glück bis 1498, wo er als Richard IV. in Cornwallis landete u. einige Fortschritte machte, vor Exeter aber sich in das Kloster ...

Lexikoneintrag zu »Warbek«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 847-848.
Thurot

Thurot [Pierer-1857]

Thurot (spr. Thüroh), 1 ) geb. um 1725 zu ... ... kleines Geschwader zur Beunruhigung der englischen Küsten erhielt. Im October 1760 landete er mit fünf Fregatten in Irland , die Unternehmung scheiterte jedoch u. ...

Lexikoneintrag zu »Thurot«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 575.
Lovisa

Lovisa [Pierer-1857]

Lovisa (sonst Degerby ), Stadt u. Hauptort des russischen ... ... 1745 u. benannt 1752 nach Ulrike Louise . Am 5. Juli 1855 landete hier eine englische Flottenabtheilung unter Capttán Yelverton u. zerstörte die Regierungsgebäude. In der ...

Lexikoneintrag zu »Lovisa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 545.
Gosset

Gosset [Pierer-1857]

Gosset , William , britischer Generalmajor im Ingenieurcorps, geb. 1783 auf ... ... Algier unter Lord Exmouth in dem Boote , welches im Hafen landete u. die algierische Fregatte in Brand setzte. 1813 wurde er der ...

Lexikoneintrag zu »Gosset«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 486.
Carder

Carder [Pierer-1857]

Carder (spr. Kahrder), Peter , englischer Schiffscapitän , welchen ... ... . Als C. wieder durch diese Meerenge schiffte u. an der Küste landete, ermordeten die Wilden seine Leute , u. nur C. entkam auf ...

Lexikoneintrag zu »Carder«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 687.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon