Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (122 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ya-long [2]

Ya-long [2] [Pierer-1857]

Ya-long , der Minkiang (s.d.) in seinem unteren Laufe .

Lexikoneintrag zu »Ya-long [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 464.
Ya-long [1]

Ya-long [1] [Pierer-1857]

Ya-long , so v.w. Gialong .

Lexikoneintrag zu »Ya-long [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 464.
Long-Key

Long-Key [Pierer-1857]

Long-Key (spr. Longkeh, Ile de la Fortune , Glücksinsel ), Insel der Bahamasgruppe, südöstlich von Long Island .

Lexikoneintrag zu »Long-Key«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 510.
Long-Point

Long-Point [Pierer-1857]

Long-Point (spr. Long Peunt), Halbinsel mit gleichnamigem Vorgebirg auf der Nordseite des Erie Sees , zu Ober - Canada ( Britisches Nordamerika ) gehörig.

Lexikoneintrag zu »Long-Point«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 512.
Long Swamp

Long Swamp [Pierer-1857]

Long Swamp , Städtischer Bezirk in der Grafschaft Berks des Staates Pennsylvanien ( Nordamerika ); 2000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Long Swamp«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 512.
Long-Island

Long-Island [Pierer-1857]

Long-Island (spr. Long- Eiländ ), 1 ) die äußere westliche Inselreihe der Hebriden ... ... 4 Meilen von Südwest nach Nordost , ist durch den Long Island Sound (in einer Breite von 1 / 2 ...

Lexikoneintrag zu »Long-Island«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 509.
Long Meadow

Long Meadow [Pierer-1857]

Long Meadow (spr. Long Meddoh), Städtischer Bezirk mit Postamt ( Post-township ) in der Grafschaft Hampden des Staates Massachusetts ( Nordamerika ) am Connecticut River u. der New Haven - Hartford - Springfield Eisenbahn ; ...

Lexikoneintrag zu »Long Meadow«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 510.
Long's Peak

Long's Peak [Pierer-1857]

Long's Peak (spr. Long's Piehk), einer der höchsten Gipfel der Rocky Mountains im Westen der Vereinigten Staaten ( Nebraska - Territorium ); 40° 10' nördl. Br. 88° westl. L. (v. Ferro ), 12, ...

Lexikoneintrag zu »Long's Peak«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 512.
Long Branch

Long Branch [Pierer-1857]

Long Branch , besuchter Badeort in der Grafschaft Monmouth des Staates New Jersey , dicht an der Küste des Atlantischen Oceans gelegen.

Lexikoneintrag zu »Long Branch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 508.
He-long-kiang

He-long-kiang [Pierer-1857]

He-long- , ( He-lung -) kiang , d.i. Drachenfluß , 1 ) der chinesische Name des Flusses Amur (s.d. 1); 2 ) Provinz des chinesischen Reiches , den nördlichen Theil der Mandschurei bildend; im Süden ...

Lexikoneintrag zu »He-long-kiang«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 226.
Lons

Lons [Pierer-1857]

Lons ( L. le Saulnier , spr. Long lö Sohniëh), 1 ) Arrondissement im französischen Departement Jura ; 32,4 QM., 108,000 Ew. in 11 Cantonen ; 2 ) Hauptstadt darin u. des Departements an der ...

Lexikoneintrag zu »Lons«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 514.
Mott [1]

Mott [1] [Pierer-1857]

Mott , Valentin , geb. 1785 in Glen Cove auf Long Island ; studirte Medicin im Columbia College u. seit 1807 in London . Nach seiner Rückkehr wurde er Professor der Chirurgie am Columbia College ...

Lexikoneintrag zu »Mott [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 488.
Taney

Taney [Pierer-1857]

Taney, Grafschaft im Staate Missouri ( Nordamerika ), an den ... ... u. dessen Nebenflüssen ( James Fork, Bull , Swan, Beower u. Long Creeks ) durchflössen; hügelig; Producte : Mais , Weizen , ...

Lexikoneintrag zu »Taney«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 228.
Hunter [1]

Hunter [1] [Pierer-1857]

... , geb. 13. Mai 1718 zu Long-Calderwood in Schottland ; war Gehülfe Douglas ' bei dessen anatomischen Beschäftigungen ... ... John , Bruder des Vorigen, geb. am 14. Juli 1728 zu Long-Calderwood; war Anfangs Zimmermann , wurde 1748 Gehülfe seines Bruders bei seinen ...

Lexikoneintrag zu »Hunter [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 629.
Longus [3]

Longus [3] [Pierer-1857]

... er bei Grumentum den Hanno . 2 ) Tib. Sempron. Long ., Sohn des Vor., suchte 200 als Volkstribun vergebens den Triumph ... ... stritt, u. st. 194 in Rom. 3 ) Cajus Considius Long ., 49 v. Chr. Proprätor von Afrika , ...

Lexikoneintrag zu »Longus [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 513.
Cheyne

Cheyne [Pierer-1857]

Cheyne (spr. Tschehn), 1 ) Georg , Schottländer, ... ... etc. of curating the gout , Lond. 1728; Essay on health and long life , ebd. 1725 (französisch Brüssel 1727, lateinisch Lond. 1726, ...

Lexikoneintrag zu »Cheyne«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 918.
Agelet

Agelet [Pierer-1857]

Agelet , Joseph la Paute d'A. (spr. Asch 'läh), geb. 1751 zu Thone la Long, machte als Astronom die Entdeckungsreise mit Kerguelen in der Südsee u. nahm an der Expedition la Peyrouse 's 1785 Theil, mit ...

Lexikoneintrag zu »Agelet«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 180.
Beecher

Beecher [Pierer-1857]

... East Hampton auf der Insel Long-Island nieder; 1810 wurde er Prediger in Litchfield ( Connecticut ... ... Katharine , Tochter des Vorigen, geb. 1800 zu East-Hampton auf Long-Island , genoß eine vortreffliche Erziehung u. widmete sich dem Lehrersache; ...

Lexikoneintrag zu »Beecher«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 479.
Raritan

Raritan [Pierer-1857]

Raritan , 1 ) R. Bay , Bucht des ... ... Oceans an der Küste von Nordamerika , zwischen Staten Island , Long Island u. New Jersey , durch die Mündung des R. ...

Lexikoneintrag zu »Raritan«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 826.
Norwalk

Norwalk [Pierer-1857]

Norwalk (spr. Norwuahk), 1 ) N. River , Fluß im Staate Connecticut , fällt in den Long Island Sound ; 2 ) Fabrikort zu beiden Seiten des N. ...

Lexikoneintrag zu »Norwalk«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 118.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon