Suchergebnisse (224 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Germersheim

Germersheim [Pierer-1857]

Germersheim , 1 ) Landcommissariat im baierischen Kreise Pfalz , 8 1 / 2 QM., 57,000 Ew.; 2 Cantone ; 2 ) Canton ... ... Versuch , sich G-s zu bemächtigen, machten die Franzosen 1715, aber sie mußen es wieder herausgeben.

Lexikoneintrag zu »Germersheim«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 247.
Querschnitt

Querschnitt [Pierer-1857]

Querschnitt , 1 ) bei Körpern , welche vorzugsweise nach einer ... ... zur Sohle des Flußbettes u. zeichnet dann aus den sich hierdurch ergebenden Maßen den Q. auf. Ist der Strom zu breit, so kann man ...

Lexikoneintrag zu »Querschnitt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 762.
Weißes Meer

Weißes Meer [Pierer-1857]

Weißes Meer , 1 ) (russ. Bjeloje More ), ... ... Swiatoi, Onega u.a.; nimmt außer der Dwina , Petschora , Mesen noch 10 kleinere Flüsse auf, enthält wenig Salz , wird befahren, friert ...

Lexikoneintrag zu »Weißes Meer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 64.
Eubulĭdes

Eubulĭdes [Pierer-1857]

Eubulĭdes , 1 ) E., griechischer Philosoph aus Milet ; ... ... bestehend aus Athene , Zeus , Mnemosyne, Apollo u. den 9 Musen , welche 1827 im Kargmikós wieder entdeckt wurde.

Lexikoneintrag zu »Eubulĭdes«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 939.
Hohenstaufen [2]

Hohenstaufen [2] [Pierer-1857]

Hohenstaufen , deutsches Kaisergeschlecht, welches aus Schwaben stammte; als Stammvater ... ... gegen Rudolf von Schwaben beigestanden u. für welchen er tapfer 1080 bei Mösen gefochten hatte, dessen Tochter Agnes zur Gemahlin u. das Herzogthum ...

Lexikoneintrag zu »Hohenstaufen [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 461-462.
Etymolŏgie

Etymolŏgie [Pierer-1857]

Etymolŏgie (v. gr.), 1 ) derjenige Theil in der ... ... Zend u.a. verwandten Sprachen ; doch müssen die Sprachen eben nachgewiesener Maßen stammverwandt sein. Zur sicheren E. gehört eine richtige Kenntniß der Lautveränderungs-, bes ...

Lexikoneintrag zu »Etymolŏgie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 936.
Monoptĕros

Monoptĕros [Pierer-1857]

Monoptĕros (Ant.), runder Tempel , welcher keine Zelle hatte u. nur aus einer Säulenreihe bestand. Er hatte ein Tribunal (erhöhten Platz ) u. ... ... Fries aber u. der Kranz wurden nach den gewöhnlichen Verhältnissen u. Maßen angelegt.

Lexikoneintrag zu »Monoptĕros«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 401.
Kupferstechen

Kupferstechen [Pierer-1857]

Kupferstechen ( Kupferstechkunst ), die Kunst , auf der Oberfläche ... ... in Schabmanier , Holloway, Webber, Raimbach, Smith , Middiman, Byrne, Mason , Moses u.a. liefern, nicht mit dem eines Theils geleckten u ...

Lexikoneintrag zu »Kupferstechen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 907-911.
New Hampshire

New Hampshire [Pierer-1857]

New Hampshire (spr. Njuh Hämmschir, State of N ., ... ... Dover u. Portsmouth unter Fernando Gorges u. John Mason , welche 1622 damit belehnt worden waren; darauf bildete es einen Theil von ...

Lexikoneintrag zu »New Hampshire«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 853-855.
Musenalmanach

Musenalmanach [Pierer-1857]

Musenalmanach . Mit dem Aufblühen der Deutschen Literatur um die ... ... bald andere nach sich. Die wichtgsten darunter waren der Almanach der deutschen Musen , welcher 1770–75 in Leipzig (von H. Schmid ) herausgegeben ...

Lexikoneintrag zu »Musenalmanach«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 572-573.
Kiririsprache

Kiririsprache [Pierer-1857]

... sai (eigentlich die Finger Einer Hand ), 6 myrepri bubihé misan sai , 7 myrepri wacháni misan sai , 8 myrepri wachánidikie misan sai , 9 myrepri sumaran oróbæ sai , 10 mycribæ misan sai . Die persönlichen Pronomina sind hietçan ich, ewatçan , du ...

Lexikoneintrag zu »Kiririsprache«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 537-538.
Karen-Sprache

Karen-Sprache [Pierer-1857]

Karen-Sprache , Sprache der Karen (s.d.) in ... ... werde gehen, tsa le-thé ich kann gehen etc. Grammatik von Mason , Tavoy 1846; Wörterbuch von Wade , Taovy 1847–49; von ...

Lexikoneintrag zu »Karen-Sprache«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 302.
Larochefoucauld

Larochefoucauld [Pierer-1857]

Larochefoucauld (spr. Laroschfukoh), altes französisches Geschlecht , als dessen ... ... Unruhen der Fronde aus, lebte dann seinen Freunden u. den Musen in Paris , umgeben von den geistreichsten Köpfen seiner Zeit, u. ...

Lexikoneintrag zu »Larochefoucauld«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 131.
Russisches Reich [1]

Russisches Reich [1] [Pierer-1857]

... . gleich, dagegen kommen neben den russischen Maßen u. Gewichten in den einzelnen Provinzen, namentlich den Ostseeprovinzen, besondere ... ... ., welche 1810 der russischen Rechnung weichen mußte; dagegen sind von den Maßen noch im Gebrauch : der Fuß ist der russische (englische) od ...

Lexikoneintrag zu »Russisches Reich [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 486-516.
Todtenbestattung

Todtenbestattung [Pierer-1857]

Todtenbestattung , die Behandlung einer Leiche vom Eintritt des ... ... sind, ist auf dem Begräbnißplatz ein Haus , worin der Leichnam beschriebener Maßen zum Begräbniß vorbereitet wird. Am Grabe erzählt ein Anwesender gute ...

Lexikoneintrag zu »Todtenbestattung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 647-652.
Englische Literatur

Englische Literatur [Pierer-1857]

... Art of preserving health ), William Mason (1725–1797, The English garden ), William Cowper ( ... ... ), John Home (1722–1808, Douglas ), William Mason (1725–1797, Elfrida ) u. A. Das Lustspiel ...

Lexikoneintrag zu »Englische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 751-761.
Zoologische Systeme

Zoologische Systeme [Pierer-1857]

Zoologische Systeme , die wissenschaftliche Zusammenstellung der Thiere in Klassen , ... ... in seinen Schriften zerstreuten Angaben heraus finden läßt, die Thiere folgender Maßen : A ) Thiere mit Blut , u. zwar a ) ...

Lexikoneintrag zu »Zoologische Systeme«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 691-695.
Griechische Literatur.

Griechische Literatur. [Pierer-1857]

Griechische Literatur. I. Man unterscheidet in der Geschichte der G ... ... den Cultusstätten im Schoße der Religion erwuchs. Der Dienst der Musen in Pieria am Helikon u. Parnassos , der Cultus ...

Lexikoneintrag zu »Griechische Literatur.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 630-638.
Griechische Mythologie

Griechische Mythologie [Pierer-1857]

Griechische Mythologie . I. Die griechische Mythologie wurde an Reichthum ... ... Künste waren Athene u. Hephästos , der Wissenschaften die Musen , welche sich um Apollo versammelten. Besondere menschliche Angelegenheiten leiteten Hymnáos, ...

Lexikoneintrag zu »Griechische Mythologie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 638-643.
Freiburg in der Schweiz

Freiburg in der Schweiz [Pierer-1857]

Freiburg in der Schweiz , 1 ) 9. Canton in ... ... ., dagegen die Ausgaben 938,049 Franken . – In Münzen , Maßen u. Gewichten rechnet F. in neuester Zeit wie die übrige ...

Lexikoneintrag zu »Freiburg in der Schweiz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 670-673.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Die Akten des Vogelsangs

Die Akten des Vogelsangs

Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.

150 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon