Suchergebnisse (83 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kalaīt

Kalaīt [Pierer-1857]

Kalaīt (Miner.), so v.w. Türkis .

Lexikoneintrag zu »Kalaīt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 230.
Lilalith

Lilalith [Pierer-1857]

Lilalith (Miner.), so v.w. Lepidolith .

Lexikoneintrag zu »Lilalith«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 376.
Lillalit

Lillalit [Pierer-1857]

Lillalit (Miner.), so v.w. Lepidolith .

Lexikoneintrag zu »Lillalit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 378.
Zeylanit

Zeylanit [Pierer-1857]

Zeylanit (Miner.), so v.w. Ceylanit .

Lexikoneintrag zu »Zeylanit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 597.
Kieszink

Kieszink [Pierer-1857]

Kieszink (Miner.), so v.w. Kieselzinkerz .

Lexikoneintrag zu »Kieszink«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 478.
Fettthon

Fettthon [Pierer-1857]

Fettthon (Miner.), so v.w. Bolus .

Lexikoneintrag zu »Fettthon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 235.
Bergguhr

Bergguhr [Pierer-1857]

Bergguhr (Miner.), so v.w. Bergmilch .

Lexikoneintrag zu »Bergguhr«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 603.
Antimōn

Antimōn [Pierer-1857]

Antimōn (Miner.), Spießglanz , bildet bei Leonhard eine Gruppe der Mineralien mit den Geschlechtern gediegen A., A-glanz, Bournomt, A-ocker u. A-blüthe. Es kommt natürlich vor A) metallisch vererzt u. zwar a ) als Gediegen ...

Lexikoneintrag zu »Antimōn«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 562.
Gespalten

Gespalten [Pierer-1857]

Gespalten , 1 ) (Miner.), s.u. Bruch (Min.) b); 2 ) ( fissus , Bot.), von fingernervigen Blättern gebraucht, die spitzige Lappen u. spitzige, etwa bis die Mitte gehende Buchten haben; 3 ) (Herald ...

Lexikoneintrag zu »Gespalten«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 300.
Chalilith

Chalilith [Pierer-1857]

Chalilith (Miner.), derb, Bruch flachmuschelig od. splitterig, dunkelröthlichbraun. zwischen Glas - u. Harzglanz, an den Ecken durchscheinend; Härte = 4,5, spec. Gew. = 2,25; chemische Zusammensetzung : 3RO, SiO 3 + 4Al 2 ...

Lexikoneintrag zu »Chalilith«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 845.
Beudantit

Beudantit [Pierer-1857]

Beudantit (Miner.), rhomboedrische Combinationen von schwarzer Farbe , galt lange für Würfelerz , nach Levy sind es Rhomboeder von 86° 30′, nach Dauber 88° 42′; besteht aus Eisenoxyd , Bleioxyd , Phosphorsäure , Schwefelsäure u. Spuren ...

Lexikoneintrag zu »Beudantit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 696.
Schmergel

Schmergel [Pierer-1857]

Schmergel , 1 ) eine zähe, schmierige, unreine Masse ; 2 ) (Miner.), so v.w. Smirgel ; 3 ) (Bat.), so v.w. Schmerbel u. Schmerblume .

Lexikoneintrag zu »Schmergel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 318.
Eisenmohr

Eisenmohr [Pierer-1857]

Eisenmohr , 1 ) (Miner.), so v.w. Eisenmulm ; 2 ) (Pharm., Aethiops martialis ), officineller Name für Eisenoxyduloxyd , s.d.

Lexikoneintrag zu »Eisenmohr«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 586.
Keratīt

Keratīt [Pierer-1857]

Keratīt (Miner.), so v.w. Hornstein .

Lexikoneintrag zu »Keratīt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 434.
Frugardit

Frugardit [Pierer-1857]

Frugardit (Miner.), so v.w. Idokras .

Lexikoneintrag zu »Frugardit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 770.
Illuderit

Illuderit [Pierer-1857]

Illuderit (Miner.), so v.w. Epidot .

Lexikoneintrag zu »Illuderit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 824.
Schabasit

Schabasit [Pierer-1857]

Schabasit (Miner.), so v.w. Chabasit .

Lexikoneintrag zu »Schabasit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 41.
Ausblühen

Ausblühen [Pierer-1857]

Ausblühen (Miner.), so v.w. Auswittern .

Lexikoneintrag zu »Ausblühen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 36.
Gildstein

Gildstein [Pierer-1857]

Gildstein (Miner.), so v.w. Topfstein .

Lexikoneintrag zu »Gildstein«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 354.
Heulandit

Heulandit [Pierer-1857]

Heulandit (Miner.), so v.w. Stilbit .

Lexikoneintrag zu »Heulandit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 350.
Artikel 21 - 40