Suchergebnisse (83 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Isertirān

Isertirān [Pierer-1857]

Isertirān (Miner.), so v.w. Iserin .

Lexikoneintrag zu »Isertirān«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 81.
Keraphyllit

Keraphyllit [Pierer-1857]

Keraphyllit (Miner.), so v.w. Hornblende .

Lexikoneintrag zu »Keraphyllit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 434.
Micaphyllit

Micaphyllit [Pierer-1857]

Micaphyllit (Miner.), so v.w. Andalusit .

Lexikoneintrag zu »Micaphyllit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 232.
Bergfleisch

Bergfleisch [Pierer-1857]

Bergfleisch (Miner.), s.u. Asbest c).

Lexikoneintrag zu »Bergfleisch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 603.
Bergkrystall

Bergkrystall [Pierer-1857]

Bergkrystall (Miner.), 1 ) ( Crystallus montana ), vollkommener krystallisirter Quarz ; Bruch muschelig, Strahlenbrechung doppelt, ist durchsichtig (auch nur durchscheinig), glas- u. fettglänzig, wasserhell od. weißlich, findet sich in Drusen u. Höhlen ( Krystallkammern ...

Lexikoneintrag zu »Bergkrystall«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 606.
Natrochalcit

Natrochalcit [Pierer-1857]

Natrochalcit (Miner.), so v.w. Gaylüssit .

Lexikoneintrag zu »Natrochalcit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 710.
Acanthĭcon

Acanthĭcon [Pierer-1857]

Acanthĭcon (Miner.), so v.w. Epidot .

Lexikoneintrag zu »Acanthĭcon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 67.
Allochroīt

Allochroīt [Pierer-1857]

Allochroīt (Miner.), Art Granat , s.d.

Lexikoneintrag zu »Allochroīt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 337.
Eisenbeschlag

Eisenbeschlag [Pierer-1857]

Eisenbeschlag (Miner.), so v.w. Eisenblüthe .

Lexikoneintrag zu »Eisenbeschlag«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 583.
Eisenschüssig

Eisenschüssig [Pierer-1857]

Eisenschüssig (Miner.), so v.w. Eisenhaltig .

Lexikoneintrag zu »Eisenschüssig«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 588.
Ollaris lapis

Ollaris lapis [Pierer-1857]

Ollaris lapis (Miner.), Topfstein .

Lexikoneintrag zu »Ollaris lapis«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 278.
Schrägstreisig

Schrägstreisig [Pierer-1857]

Schrägstreisig (Miner.), s.u. Gestreift 1).

Lexikoneintrag zu »Schrägstreisig«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 415.
Kimito-Tantalit

Kimito-Tantalit [Pierer-1857]

Kimito-Tantalit (Miner.), s.u. Tantalit .

Lexikoneintrag zu »Kimito-Tantalit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 483.
Habronem-Malachit

Habronem-Malachit [Pierer-1857]

Habronem-Malachit (Miner.), so v.w. Erinit .

Lexikoneintrag zu »Habronem-Malachit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 830.
Gold

Gold [Pierer-1857]

Gold . I. (Chem., Aurum , Au , Atomgew. ... ... . u. 6 Thle. Quecksilber krystallisirt in vierseitigen Säulen . II. (Miner.). Das G. findet sich in der Natur meist gediegen, aber stets ...

Lexikoneintrag zu »Gold«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 442-448.
Asche [1]

Asche [1] [Pierer-1857]

Asche (lat. Cinis ), 1 ) Staub ; 2 ) der trockene, lockere Rückstand verbrannter u. verkohlter vegetabilischer u. ... ... u. körnig ist, aber am Tage in Staub zerfällt; 6 ) (Miner.), so v.w. Mergel .

Lexikoneintrag zu »Asche [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 800.
Knoten [1]

Knoten [1] [Pierer-1857]

Knoten , 1 ) Verschlingung an dünnen, biegsamen Körpern , um ... ... von einem feineren u. härteren Korn als das Übrige; 7 ) (Miner.), rundliche Körner , welche zurückbleiben, wenn mit leichten Hammerschlägen auf das ...

Lexikoneintrag zu »Knoten [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 620.
Gewebe

Gewebe [Pierer-1857]

Gewebe , 1 ) jedes gewebtes Zeug ; 2 ) die Art u. Weise , wie etwas gewebt ist; 3 ) ( ... ... Pflanzen u. deren Theile durch Fihern u. Blättchen ; 6 ) (Miner.), so v.w. Gefüge.

Lexikoneintrag zu »Gewebe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 314.
Baumer

Baumer [Pierer-1857]

Baumer , Joh. Wilh., geb. 1719 zu Rehweiler in Franken ... ... Polizei ); Medicina forensis , ebd. 1778; Historia naturalis regni miner ., Frankf. 1780; Anthropologia anat. physica , ebd. 1784.

Lexikoneintrag zu »Baumer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 427.
Cadmium

Cadmium [Pierer-1857]

Cadmium ( Cadmin ot, Cd ., Chem. u. Min.), ... ... so wie auch als Schwefel -C in der Blende (s.d. Miner. 2) in Oberschlesien , am Harze , auch in England , ...

Lexikoneintrag zu »Cadmium«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 548.
Artikel 61 - 80