Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (129 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Englische Sprache

Englische Sprache [Pierer-1857]

Englische Sprache . I. Geschichte . Die E. S. ... ... , z dagegen wird wie ein weiches s gesprochen. Übrigens übt die Mode einen nicht unbedeutenden Einfluß auf die englische Aussprache aus; ganz einfache ...

Lexikoneintrag zu »Englische Sprache«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 761-763.
Englische Literatur

Englische Literatur [Pierer-1857]

Englische Literatur . I. Erster Zeitraum . Die Anfänge bis aug ... ... zu sichern. Politik u. Theologie , tiefsinnige Speculation u. leichtfertige Mode , See- u. Landleben, Geschichte u. Reiseschilderung, alles ist in ...

Lexikoneintrag zu »Englische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 751-761.
Polnische Literatur

Polnische Literatur [Pierer-1857]

Polnische Literatur . Die Geschichte der P. L. läßt sich ... ... u. konnten sich bei dem Nationalcharakter der Polen nicht lange in der Mode erhalten. Desto größeren Beifall fand der historische Roman . Der Erste, ...

Lexikoneintrag zu »Polnische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 302-306.
Ungarische Literatur

Ungarische Literatur [Pierer-1857]

Ungarische Literatur. Wie Ungarn im Allgemeinen keinen entscheidenden Einfluß auf ... ... u. der schönen Magellone. Im 16. Jahrh. kamen die Reimchroniken in die Mode , in denen nicht blos nationale Gegenstände , wie von Tinödi, Nagy ...

Lexikoneintrag zu »Ungarische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 161-169.
Griechische Literatur.

Griechische Literatur. [Pierer-1857]

Griechische Literatur. I. Man unterscheidet in der Geschichte der G ... ... außerdem ward es jetzt, Anfangs durch die Liebhaberei des Kaisers. Hadrian , Mode , über wissenschaftliche u. politische Gegenstände zu rednern u. zu declamiren; ...

Lexikoneintrag zu »Griechische Literatur.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 630-638.
Industrieausstellungen

Industrieausstellungen [Pierer-1857]

... erwies sich auch hierbei als Führerin der Mode u. der Bewegung in der Industrie , dagegen erreichte sie ... ... durch seine vorzugsweise sogenannte Pariser Industrie , welche seit Jahrhunderten der Mode u. dem Luxusgeschmack in Europa ihre Richtung vorschreibt; Belgien ...

Lexikoneintrag zu »Industrieausstellungen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 897-900.
Concurrenzausschreiben

Concurrenzausschreiben [Pierer-1857]

Concurrenzausschreiben , die öffentliche Aufforderung einer Behörde od. eines Privatmannes, ... ... bestehen, welche gewöhnlich mit Lehrinstituten verbunden sind. In neuerer Zeit ist es auch Mode geworden, daß Verleger von Zeitschriften für wissenschaftliche Aufsätze od. dichterische Productionen ...

Lexikoneintrag zu »Concurrenzausschreiben«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 339-340.
Portugiesische Literatur

Portugiesische Literatur [Pierer-1857]

Portugiesische Literatur . Obgleich die Spanier u. Portugiesen in ihrer ... ... Schäferpoesie beitrug. Die letztre, einmal durch die Klassisch Italienische Schule zur Mode geworden, wurde von den Portugiesen mit Vorliebe gepflegt u. erhielt bei ...

Lexikoneintrag zu »Portugiesische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 396-399.
Zeitungen u. Zeitschriften

Zeitungen u. Zeitschriften [Pierer-1857]

... den übrigen entfielen auf Literatur 85, auf die Mode 68, auf Technik u. Industrie 66, auf Schöne Künste 65, auf ... ... . Alle Zweige des Wissens, der Industrie, der Technik u. namentlich der Mode finden in Frankreich in den Zeitschriften , deren eigentliches Vaterland ... ... u. der Volksspiegel sind pädagogische Zeitschriften. Auch der Mode, dem Theater, der Belletristik überhaupt, desgleichen den Börsennachrichten ...

Nachtragsartikel zu »Zeitungen u. Zeitschriften«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 898-945.
Zurück | Vorwärts
Artikel 121 - 129