Monte 1 ) in Italien Capital , das auf unbewegliche Güter ausgelegt ist; bekommt den Zusatz von dem verpfändeten Gute ; 2 ) ein dem Pharo ähnliches Hazardspiel, welches in Mexico zur Feier größerer Kirchenfeste an gewissen Orten ...
Monte , C ap ( Mount -Cap ), Vorgebirg an der Küste von Oberguinea (Westafrika), auf der Grenze zwischen dem Sierra -Leonadistrict u. der Pfefferküste ; 6°54' nördl. Br.
Monte , Marchese Guidobaldo del M., Mathematiker in Italien , st. vor 1608; er gehörte zu den vorzüglichsten Bearbeitern der Statik in jener Zeit u. schr.: Mechanica , 1577.
Monte (ital.), Berg .
Monte Oro , so v.w. Monte d'Oro.
Monte Rosa , Gebirgsgruppe in den Lepontiner Alpen auf der ... ... , dem Cima de Jazi), nach Süden ( Monte Olenn , Monte Betta , Monte Pizzobianco ), nach Osten (zwei Gebirgsrücken, welche das Sesia - ... ... Penninischen Alpen mit dem Mont Cervin etc.). Die innere, eigentliche Monte Rosagruppe bilden von Norden ...
Monte Nero 1 ) Ortschaft in der spanischen Provinz Gerona ; hier 17. bis 20. Nov. 1794 Schlacht zwischen den Franzosen unter Dugommier u. den Spaniern unter de la Union , s.u. Französischer Revolutionskrieg II. c); ...
Moro Monte , Berg auf der Grenze des Walliser Bezirks Bisp ( Schweiz ) u. Piemont , östlich vom Rosa , mit einem Gletscher u. einem Paß, dessen höchster Punkt 8130 F. über dem Meere ist.
Monte Viso (spr. M. Wiso), Spitze der Cottischen Alpen auf der Grenze zwischen Piemont u. dem französischen Departement Oberalpen , 9312 F. hoch, mit den Quellen des Po auf italienischer u. der Guil auf französischer ...
Monte Cavo , Berg in der Campagna , östlich von Rom; 2920 Fuß hoch.
Monte Figo , Berg auf der Südküsie der portugiesischen Provinz Algarve .
Monte Fora , Gebirgsspitze in Graubündten ; 10,385 Fuß hoch.
Sacro Monte , 1 ) Berg bei Orta in der piemontesischen Provinz Novara , mit Parkanlagen u. 20 großen, zu Ehren des St. Franz von Assisi im 16. Jahrh. aufgeführten u. mit Darstellungen aus dem Leben des ...
Monte Baldo , Berg in der venetianischen Provinz Verona , zwischen dem Gardasee u. der Etsch , mit Feuersteinbrüchen, seltenen Pflanzen u. Versteinerungen . Hier 12. u. 13. Jan. 1797 Sieg der Österreicher unter Alvinzi über die ...
Monte Santo 1 ) Berg , so v.w. Athos 2); 2 ) Flecken in der päpstlichen Delegation Macerata ; Fischerhafen; 6000 Ew.
Monte Betta , einer der nach Piemont sich erstreckenden Zweige des Monte Rosa ; 8100 F. hoch.
Monte magno (spr. M. manjo), Marktflecken in der piemontesischen Provinz Casale ; 2670 Ew.
Monte Croce ( Oros Stawros ), Gebirgsspitze auf Cypern .
Monte Olenn , Zweig des Monte Rosa in Piemont , 8600 Fuß hoch.
Monte d'Qro , Berg auf der Insel Corsica ; 8508 Fuß hoch.
Buchempfehlung
In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«
340 Seiten, 14.80 Euro