Suchergebnisse (199 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Jamaica

Jamaica [Pierer-1857]

Jamaica (spr. Dschemehkä, wie es die Briten , Schameika, ... ... u. bildet ein britisches Gouvernement ; Gebirge : ostwärts The blue Mountains ( Gipfel bis 7500 Fuß), westwärts die Ligany; Vorgebirge : ...

Lexikoneintrag zu »Jamaica«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 731-732.
Fayette

Fayette [Pierer-1857]

Fayette (spr. Faijett), 1 ) Grafschaft im Staate Pennsylvanien ( ... ... ) Grafschaft im Staate Virginia ; 36 QM.; gebirgig ( Gauley u. Sewell Mountains); Flüsse; Kanawha od. New-River , Gauley - River , ...

Lexikoneintrag zu »Fayette«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 144-145.
Licking

Licking [Pierer-1857]

Licking , 1 ) Grafschaft im Staate Ohio ( Nordamerika ); ... ... . River ), Fluß im Staate Kentucky , entspringt auf den Cumberland Mountains in der Grafschaft Floyd , fließt nordwestlich u. fällt nach einem Laufe ...

Lexikoneintrag zu »Licking«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 357.
Headley

Headley [Pierer-1857]

Headley (spr. Heddli), 1 ) Henry , geb. ... ... Rhine , 1845; Napoleon and his Marshals , 1846; The Sacred Mountains , 1846; Washington and his Generals , 1847; The life ...

Lexikoneintrag zu »Headley«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 123-124.
Canăda [1]

Canăda [1] [Pierer-1857]

... Strobus , der höchste Baum NAmerikas im Osten der Rocky Mountains , die schönsten Masten liefernd), ferner Pinus canadensis (ebenfalls ... ... Zeit mit Shefford zum District St. Francis vereinigt), Terrebonne, Two Mountains, Vaudreil, Verchères. Trois Rivières in 6 Counties: ...

Lexikoneintrag zu »Canăda [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 614-618.
New York [1]

New York [1] [Pierer-1857]

... genannt) u. weiter nordwestlich die Catskill Mountains, welche vom Mohawk River unterbrochen werden, u. dann als Adirondack Mountains längs der Westküste des Champlain Sees bis zur Nordgrenze ... ... der Mount Marcy (in sein Adirondack Mountains) 5460 Fuß. Durch diese beiden Bergketten, zwischen welchen ...

Lexikoneintrag zu »New York [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 863-866.
Michigan

Michigan [Pierer-1857]

Michigan (spr. Mittschighänn), 1 ) ( M. See , ... ... die nördliche Halbinsel ist dagegen rauh u. gebirgig ( Wisconsin od. Porcnpim Mountains), reich an Naturschönheiten, zum Ackerbau weniger geeignet, aber ausgezeichnet durch Mineralreichthum ...

Lexikoneintrag zu »Michigan«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 238-240.
Delaware [1]

Delaware [1] [Pierer-1857]

... Alleghanyzweig Kittatinny- ( Shawangunk - od. Blue-) Mountains (der Hauptdurchbruch bei Water Gap [1200 Fuß hohe, senkrechte Felswände] ... ... südwestliche Richtung, fließt später südlich bis Easton , durchbricht hier die South -Mountains, fließt von da an wieder südöstlich bis Trenton , zuletzt ... ... gebirgig (im NO. durch die Catskill -Mountains) u. hügelig mit fruchtbaren Thälern ; Producte ...

Lexikoneintrag zu »Delaware [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 810-812.
Maryland [1]

Maryland [1] [Pierer-1857]

Maryland , 1 ) ( State of M., officielle ... ... im Westen gebirgig (von einzelnen Alleghanyketten [ Blue Ridge , Kittatinny u. Rugged Mountains] durchzogen); Flüsse: Potomac River (Grenzfluß gegen Westen ), Susquehanna , ...

Lexikoneintrag zu »Maryland [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 936-937.
Columbia [2]

Columbia [2] [Pierer-1857]

... C. Frémont , Report of an expedition to the Rocky Mountains in 1842 and to Oregon and California in 1843 ... ... , Catawissa -Mountain, Muncy- Hills (sämmtlich Zweige der Alleghany -Mountains); der nördliche Arm des Susquehanna - River u. ...

Lexikoneintrag zu »Columbia [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 284-285.
Nebraska

Nebraska [Pierer-1857]

... auslaufenden Black Hills u. zwischen den Rocky Mountains hinziehende, die Thäler der Yellowstone u. Maria Rivers ... ... weiter nach Westen , um so gebirgiger wird das Land ( Rocky Mountains ). Das Klima ist mit dem von Kansas ... ... Missouri - River westlich nach den Rocky Mountains u. von dem 41° zu dem 43° ...

Lexikoneintrag zu »Nebraska«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 760-761.
Franklin [2]

Franklin [2] [Pierer-1857]

Franklin , 1 ) Grafschaft im Staate Maine ( Nordamerika ), ... ... vom Elk-River durchflossen; im SO. durch einen Zweig der Cumberland-Mountains gebirgig; Boden sehr fruchtbar, theilweis schönes Weideland ; Producte : ...

Lexikoneintrag zu »Franklin [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 492-494.
Hamilton [1]

Hamilton [1] [Pierer-1857]

Hamilton (spr. Hämmilt'n), 1 ) Stadt am Einfluß des ... ... ) Grafschaft im Staate Tennessee , 18 QM; theilweis gebirgig (durch die Cumberland Mountains ), vom Tennessee River durchflossen; Producte : Mais , Weizen ...

Lexikoneintrag zu »Hamilton [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 907-908.
Campbell [1]

Campbell [1] [Pierer-1857]

Campbell (spr. Kämml), 1 ) Grafschaft im südlichen Theile ... ... Kentucky grenzend, vom New River durchzogen; gebirgig ( Zweig der Cumberland Mountains ) u. waldig, aber ziemlich fruchtbar; Producte : Mais , Hafer ...

Lexikoneintrag zu »Campbell [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 604-605.
Tazewell

Tazewell [Pierer-1857]

Tazewell (spr. Tehsnwelt), 1 ) Grafschaft im Staate Virginia ... ... . der Wolf Creek durchfließen dieselbe; gebirgig (im Südosten die Clinch Mountains), große Waldungen u. schönes Weideland ; Producte : Mais , ...

Lexikoneintrag zu »Tazewell«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 310.
Cheshire

Cheshire [Pierer-1857]

Cheshire (spr. Tschesire), 1 ) Grafschaft im Staate New- ... ... Falls , ein Catarakt des Connecticut ; gebirgig ( Grand Monadnock u. Ashuelot Mountains); Boden : an den Flüssen sehr fruchtbar; Producte : Mais , ...

Lexikoneintrag zu »Cheshire«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 915.
Costello

Costello [Pierer-1857]

Costello , Louise Stuart , geb. um 1815 in Irland ... ... Tour to and from Venice , ebd. 1846; Falls lakes and mountains of North Wales , ebd. 1845; sie verfaßte auch Romane ...

Lexikoneintrag zu »Costello«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 479.
Bärensee

Bärensee [Pierer-1857]

Bärensee , 1 ) See im württembergischen Oberamte Stuttgart ; ... ... als Churchillfluß in die Hudsonsbai ; 4 ) See am Westabhange der Rocky-Mountains , fließt als Simpsonfluß in den Stillen Ocean .

Lexikoneintrag zu »Bärensee«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 325.
Louisiana

Louisiana [Pierer-1857]

Louisiana ( State of L., officinele Abkürzung : La ... ... ganze Land wurde von dem Westufer des Mississippi bis zu den Rocky Mountains gerechnet u. umfaßte die jetzigen Staaten L., Arkansas , Missouri ...

Lexikoneintrag zu »Louisiana«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 541-543.
Cambridge [1]

Cambridge [1] [Pierer-1857]

Cambridge (spr. Kehmbridsch), 1 ) ( Cambridshire , spr. ... ... von N. nach S. Gebirge : im S. die Gog- Magog -Mountains. Flüsse : Ouse , mit den Nebenflüssen Cam, Nen, Nyne ...

Lexikoneintrag zu »Cambridge [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 593-595.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Feldblumen

Feldblumen

Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon