Suchergebnisse (199 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Obies River

Obies River [Pierer-1857]

Obies ( Obed 's, Obey's ) Niver , ... ... im Norden des Staates Tennessee ( Nordamerika ), entspringt auf den Cumberland Mountains in der Grafschaft Fentreß , fließt nordwestlich u. fällt nach einem Laufe ...

Lexikoneintrag zu »Obies River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 186.
Hochuagorah

Hochuagorah [Pierer-1857]

Hochuagorah (d.i. Forellen Indianer , von den Franzosen ... ... isolirter Unterstamm der Sioux Indianer zwischen den Mississippi u. den Rocky Mountains ( Nordamerika ), früher in Canada , aber schon während der französischen Zeit ...

Lexikoneintrag zu »Hochuagorah«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 425.
Mount Adams

Mount Adams [Pierer-1857]

Mount Adams (spr. Maunt Adämms), 1 ) Gipfel der White Mountains in der Grafschaft Coos des Staates New Hampshire ( Nordamerika ); 5963 Fuß; 2 ) ( Wachusett Mountain ), Berg in der Grafschaft Worcester des Staates ...

Lexikoneintrag zu »Mount Adams«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 491.
Long's Peak

Long's Peak [Pierer-1857]

Long's Peak (spr. Long's Piehk), einer der höchsten Gipfel der Rocky Mountains im Westen der Vereinigten Staaten ( Nebraska - Territorium ); 40° 10' nördl. Br. 88° westl. L. (v. Ferro ), 12,000 ...

Lexikoneintrag zu »Long's Peak«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 512.
Weiße Berge

Weiße Berge [Pierer-1857]

Weiße Berge , 1 ) Gebirg auf Kandia ; 2 ) Gebirg in der Mandschurei in Asien ; 3 ) so v.w. White Mountains .

Lexikoneintrag zu »Weiße Berge«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 63.
Saskatchewan

Saskatchewan [Pierer-1857]

... Nordamerika ), entspringt am Ostabhange der Rocky Mountains in zwei Quellenflüssen, dem North Branch u. dem ... ... S. R. nimmt sämmtliche Gewässer auf, welche auf der Ostseite der Rocky Mountains zwischen 49° u. 54° nördl. Breite entspringen; sein Stromgebiet ...

Lexikoneintrag zu »Saskatchewan«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 937-938.
Friedensfluß

Friedensfluß [Pierer-1857]

Friedensfluß Peace River , spr. Pies Riwwr), von den ... ... Neu-Caledonien ( Britisch Nordamerika ), entspringt im Westen der Rocky-Mountains , durchbricht dieselben in der Rocky-Mounrains- Portage , fließt nordöstlich u. mündet ...

Lexikoneintrag zu »Friedensfluß«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 719.
Ottawa River

Ottawa River [Pierer-1857]

Ottawa River , 1 ) Fluß in Canada ( Britisches ... ... bildet mehre Seen (namentlich an seiner Mündung den Lake of the Two Mountains) u. ist eine der Hauptwasserstraßen von Montreal nach dem Hudsonsbaiterritorium; 2 ...

Lexikoneintrag zu »Ottawa River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 513.
Lackawannock

Lackawannock [Pierer-1857]

Lackawannock , 1 ) ( L. Mountain ), Gebirge im ... ... ), nordöstlich vom Susquehanna River , als eine Fortsetzung der Nanticoke od. Shawnee Mountains zu betrachten, bildet mit diesen die Nordwestgrenze des Lackawanna (od. Wyoming ) ...

Lexikoneintrag zu »Lackawannock«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 958.
Camel's Rump

Camel's Rump [Pierer-1857]

Camel's Rump ( Camel's Back Mountain ), einer der ... ... Vermont (Vereinigte Staaten von NAmerika), zum Grünen Gebirge ( Green Mountains , Zweig der Appalachen ) gehörig, 4188 Fuß.

Lexikoneintrag zu »Camel's Rump«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 598.
Elīas, St.

Elīas, St. [Pierer-1857]

St. Elīas 1 ) Berg auf der ionischen Insel ... ... ; 2 ) Berg (noch rauchender Vulkan ) des nördlichen Cordillerenzuges Rocky-Mountains im Russischen Nordamerika , über 15,000 Fuß hoch; 3 ) Cap ...

Lexikoneintrag zu »Elīas, St.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 639.
Cottonahowes

Cottonahowes [Pierer-1857]

Cottonahowes , Indianerstamm in der Nähe der Rocky Mountains u. des Athapeskoslusses im Gebiete der Britischen Hudsonsbai - Compagnie .

Lexikoneintrag zu »Cottonahowes«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 486.
Glaßhousebai

Glaßhousebai [Pierer-1857]

Glaßhousebai (spr. Glashausbeh), Bucht an der Ostküste der englischen Colonie Neu-Südwales ( Australien ), nordwestlich an der Moretonbai. Dabei die Glasshouse Mountains .

Lexikoneintrag zu »Glaßhousebai«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 389.
Clarkes-River

Clarkes-River [Pierer-1857]

Clarkes-River ( Flathead-River ), Fluß im Gebiete ... ... ) Washington (Vereinigte Staaten von Nordamerika ), entspringt auf den Rocky-Mountains in der Nähe der Missouri - Quellen , nimmt den Blackfoot- River ...

Lexikoneintrag zu »Clarkes-River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 190-191.
Holston River

Holston River [Pierer-1857]

Holston River , der größte Quellenfluß des Tennessee River , gebildet aus den auf den Alleghany Mountains in Virginia entspringenden u. bei Kingsport in der Grafschaft Sullivan im Staate Tennessee sich vereinigenden North u. South Forks ; bei ...

Lexikoneintrag zu »Holston River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 491.
Maria's River

Maria's River [Pierer-1857]

Maria's River , Fluß in Nordamerika , entspringt im Nebraska Territorium auf den Rocky Mountains u. fällt in den Missouri River .

Lexikoneintrag zu »Maria's River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 885.
Oregongebirge

Oregongebirge [Pierer-1857]

Oregongebirge ( Oregon Mountains ), so v.w. Rocky Mountains .

Lexikoneintrag zu »Oregongebirge«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 340-341.
Felsengebirge

Felsengebirge [Pierer-1857]

Felsengebirge , 1 ) Gebirg mit vielen Felsenreihen: 2 ) so v.w. Rocky Mountains .

Lexikoneintrag zu »Felsengebirge«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 182.
Blaues Gebirge

Blaues Gebirge [Pierer-1857]

Blaues Gebirge ( Blaue Berge , Blue Mountains ), 1 ) ( Blue Ridge ), großer östlicher Zweig des Alleghanygebirges, erstreckt sich in einer ununterbrochenen Kette vom Staate New-York aus durch Pennsylvanien, Virginien , Georgiabis nach Nord ...

Lexikoneintrag zu »Blaues Gebirge«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 864.
Flathead-River

Flathead-River [Pierer-1857]

Flathead-River (spr. Flätthedd-Riwwer, Clarkes Fork ), Fluß im Westen von Nordamerika , entspringt auf den Rocky-Mountains zwischen 46° u. 47° nördl. Br., fällt durch einen Katarakt ...

Lexikoneintrag zu »Flathead-River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 335.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Elixiere des Teufels

Die Elixiere des Teufels

Dem Mönch Medardus ist ein Elixier des Teufels als Reliquie anvertraut worden. Als er davon trinkt wird aus dem löblichen Mönch ein leidenschaftlicher Abenteurer, der in verzehrendem Begehren sein Gelübde bricht und schließlich einem wahnsinnigen Mönch begegnet, in dem er seinen Doppelgänger erkennt. E.T.A. Hoffmann hat seinen ersten Roman konzeptionell an den Schauerroman »The Monk« von Matthew Lewis angelehnt, erhebt sich aber mit seiner schwarzen Romantik deutlich über die Niederungen reiner Unterhaltungsliteratur.

248 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon