Nata ( Chir .), so v.w. Natta .
Pro redimenda rixa (lat.), zur Vermeidung weiteren Streits ; bei ... ... od. ein gegenseitiges Recht anzuerkennen, ein Opfer bringt. Pro re nata , nach Gestalt der Sache , nach Lage der Dinge . ...
Sanskrit (d.i. die schöne, seine Sprache ). I. ... ... hervorgegangen zu sein, da Tänzer u. Schauspieler durch ein Wort ( Nata ) bezeichnet werden; doch läßt sich die frühere Entwickelungsgeschichte desselben nicht verfolgen, weil ...
Rindvieh ( Bos taurus ), genereller Name für das als Hornvieh ... ... Tinitan; das Rind mit zwei Höckern , in Persien ; die Nata in La Plata , Stiere sehr kurz u. breit, das ...
Verjährung (Praescriptio), jede Veränderung in den rechtlichen Befugnissen od ... ... einen bestimmten Gegner besteht, also die Möglichkeit zu klagen gegeben ist ( Actio nata); somit bei dinglichen Klagen , wenn zuerst der Gegner durch Beeinträchtigung des ...