Suchergebnisse (162 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Adelberg

Adelberg [Pierer-1857]

Adelberg , Dorf im württembergischen Oberamt Schorndorf , mit 1178 gestiftetem u. 1525 zerstörtem Prämonstratenserkloster; 100 Ew.

Lexikoneintrag zu »Adelberg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 123-124.
Endingen

Endingen [Pierer-1857]

Endingen , 1 ) Stadt im Amte Kenzingen des badischen Oberrheinkreises ... ... Weinbau , Wein - u. Viehhandel; 3500 Ew.; 2 ) Pfarrdorf im Oberamt Balingen des württembergischen Schwarzwaldkreises ; 800 Ew.

Lexikoneintrag zu »Endingen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 689.
Hohebach

Hohebach [Pierer-1857]

Hohebach , Pfarrdorf im Oberamt Künzelsau des württembergischen Jaxtkreises, an der Jaxt ; Gypsbrüche, Viehhandel; 924 Ew., wovon 168 Israeliten mit Synagoge .

Lexikoneintrag zu »Hohebach«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 452.
Schwendi [1]

Schwendi [1] [Pierer-1857]

Schwendi , 1 ) Herrschaft im Oberamt Laupheim des württembergischen Donaukreises ; 2 ) Marktflecken darin, an der Roth ; 1000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Schwendi [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 670.
Urspring

Urspring [Pierer-1857]

Urspring , einst adeliges Benebictinerkloster im Oberamt Blaubeuren des württembergischen Donaukreises , an der Quelle der Blau ; mechanische Baumwollspinnerei.

Lexikoneintrag zu »Urspring«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 296.
Brenzgau

Brenzgau [Pierer-1857]

Brenzgau (m. Geogr.), Gau an der Brenz ; j. die baierischen Ämter Höchstatt, Dillingen , Lauingen u. das württembergische Oberamt Heidenheim .

Lexikoneintrag zu »Brenzgau«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 285.
Stuttgart

Stuttgart [Pierer-1857]

Stuttgart, 1) Oberamt im württembergischen Neckarkreise , um die Stadt S., 5 QM., 68,000 Ew.; in ihm der Bären - u. Plattensee . Vgl. C. Büchele, Beschreibung des Amtes S. durch das Topographisch-Statistische Bureau ; ...

Lexikoneintrag zu »Stuttgart«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 17-20.
Heilbronn

Heilbronn [Pierer-1857]

Heilbronn , 1 ) Oberamt im württembergischen Neckarkreise , 3,4 QM., 52,200 Ew.; fruchtbar, am Neckar , mit Weinbau ; 2 ) Hauptstadt darin, am Neckar , mit Brücke über ihn; Rathhaus mit kunstreicher Uhr von ...

Lexikoneintrag zu »Heilbronn«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 168-169.
Weinsberg

Weinsberg [Pierer-1857]

Weinsberg , 1 ) Oberamt im württembergischen Neckarkreise , 4,10 QM. mit 25,770 Ew.; 2 ) Stadt hier, an der Sulm ; Sitz der Oberamtsbehörden, Dekanat, Cameralamt, Post , alte Kirche , Gypsbrüche, Weinbau ; 1850 ...

Lexikoneintrag zu »Weinsberg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 55.
Pforzheim

Pforzheim [Pierer-1857]

Pforzheim , 1 ) Oberamt im badenschen Mittelrheinkreise , am Schwarzwalde , bewässert von der Enz; hat 5 3 / 4 QM. mit 31,000 Ew.; 2 ) Stadt darin, an der Mündung der Nagold u. Würm in ...

Lexikoneintrag zu »Pforzheim«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 25.
Cannstadt

Cannstadt [Pierer-1857]

Cannstadt , 1 ) Oberamt im württembergischen Neckarkreise , durchflossen vom Neckar ; Viehzucht , Weinbau , Baumwollspinnerei u. Weberei , Tabaksfabrikation; viele u. gute Mineralquellen , auch viele Versteinerungen ; 1 9 / 10 QM., 23,100 Ew.; ...

Lexikoneintrag zu »Cannstadt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 636-637.
Maulbronn

Maulbronn [Pierer-1857]

Maulbronn , 1 ) Oberamt im württembergischen Neckarkreise , 3,10 QM.; Feld -, Wein - u. Tabaksbau , ansehnliche Waldungen , fischreiche Seen, Strumpfwirkerei, Fabrikthätigkeit an einigen Orten; 21,530 Ew. Der größte Theil des Bezirkes gehörte zu ...

Lexikoneintrag zu »Maulbronn«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 17.
Neuenburg [1]

Neuenburg [1] [Pierer-1857]

Neuenburg , 1 ) (poln. Nowe ), Stadt im ... ... der preußischen Ostbahn; Leinweberei, Brauerei , Obstbau; 3300 Ew.; 2 ) Oberamt im württembergischen Schwarzwaldkreise ; 5,7 QM.; Bäder , Bergwerke , ...

Lexikoneintrag zu »Neuenburg [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 809.
Neresheim

Neresheim [Pierer-1857]

Neresheim , 1 ) Oberamt im württembergischen Jaxtkreis; 7,7 QM, 22,496 Ew.; Fabrikthätigkeit, Rothgerberei; der Bezirk , welcher bis zu Anfang des 19. Jahrh. theils zum Fürstenthum Öttingen , theils zur Abtei Neresheim (s. unten) gehört ...

Lexikoneintrag zu »Neresheim«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 789.
Ellwangen

Ellwangen [Pierer-1857]

Ellwangen , 1 ) Oberamt im württembergischer Jaxtkreise, gegen 10 QM., 29,700 Ew.; die Gegend ist rauh, wenig angebaut u. nicht sehr fruchtbar, hat aber starke Rindviehzucht u. Reichthum an Eisenerzen , Schafzucht, Hopfenbau, Holz ; 2 ...

Lexikoneintrag zu »Ellwangen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 654.
Leutkirch

Leutkirch [Pierer-1857]

Leutkirch , 1 ) Oberamt im württembergischen Donaukreis , 8,4 QM.; Rindvieh - u. Pferdezucht ; Ackerbau ( Flachs ); Holz ; 22,430 Ew.; war früher Reichsgrafschaft, wurde 1805 u. 1806 zwischen Baiern u. Württemberg getheilt ...

Lexikoneintrag zu »Leutkirch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 320.
Oberndorf

Oberndorf [Pierer-1857]

Oberndorf , 1 ) Oberamt im württembergischen Schwarzwaldkreise , etwas über 5,1 QM.; Mineralbäder, Kupfer - u. Eisenbergwerke , Eisenhämmer , Fabrikthätigkeit, Gerbereien , Fruchthandel; 21,980 Ew.; 2 ) Stadt daselbst, am Neckar ; königliche Gewehrfabrik ...

Lexikoneintrag zu »Oberndorf«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 181.
Münsingen

Münsingen [Pierer-1857]

Münsingen , 1 ) Oberamt im württembergischen Donaukreise ; 10 QM.; gehört zu den rauhesten Gegenden des Landes u. ist nicht durchaus angebaut; Leinwandbereitung, Töpferwaaren ; Pferde - u. Schneckenzucht; Getreide ; Marmorbrüche; 21,910 Ew.; 2 ...

Lexikoneintrag zu »Münsingen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 539-540.
Nürtingen

Nürtingen [Pierer-1857]

Nürtingen , 1 ) Oberamt im württembergischen Schwarzwaldkreise , 3,2 QM.; Ackerbau ( Flachs ), Schafzucht, Obst u. Wein , Fabrikthätigkeit, Mühlwerke , Mühlsteine ; 24,530 Ew.; der Bezirk ist altwürttembergisch; 2 ) Stadt daselbst, ...

Lexikoneintrag zu »Nürtingen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 162.
Gerabronn

Gerabronn [Pierer-1857]

Gerabronn , 1 ) Oberamt im württembergischen Jaxtkreis, 8 1 / 2 QM.; Feldbau ( Flachs ), Viehzucht u. Viehmastung Gewerbe u. Handel unerheblich; 28,300 Ew. Der Bezirk war ursprünglich ein Theil von Ostfranken ...

Lexikoneintrag zu »Gerabronn«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 214-215.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon