Suchergebnisse (162 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Reutlingen

Reutlingen [Pierer-1857]

Reutlingen , 1 ) Oberamt im württembergischen Schwarzwaldkreise ; 4,1 QM., 29,300 Ew.; 2 ) Hauptstadt des Schwarzwaldkreises u. des Oberamtes an der Echaz u. am Fuße der Schwäbischen Alp; durch Zweigbahn von Rottenburg ...

Lexikoneintrag zu »Reutlingen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 83-84.
Birkenfeld

Birkenfeld [Pierer-1857]

Birkenfeld. 1) Fürstenthum zum Herzogthum Oldenburg gehörig ... ... Ew., bis auf eine kleine Strecke , welche von dem landgräflich hessisch n Oberamt Meisenheim begrenzt wird, von der preußischen Rheinprovinz umschlossen, größtentheils gebirgig, ...

Lexikoneintrag zu »Birkenfeld«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 808.
Tuttlingen

Tuttlingen [Pierer-1857]

Tuttlingen , 1) Oberamt im württembergischen Schwarzwaldkreise ; 5 1 / 2 QM., 28,800 Ew.; 2) Hauptstadt hier, an der Donau , in der Baar , Armen - u. Krankenhaus (Katharinenstift); 5600 Ew., welche ...

Lexikoneintrag zu »Tuttlingen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 84.
Ravensburg

Ravensburg [Pierer-1857]

Ravensburg , 1 ) Oberamt im württembergischen Donaukreise , an Baden grenzend; 7,1 QM., 22,700 Ew., welche Acker - u. Weinbau , Schweinezucht , Baumwollen -, Wollen - u. Seidenspinnerei etc. treiben; 2 ) Hauptstadt ...

Lexikoneintrag zu »Ravensburg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 861.
Geislingen

Geislingen [Pierer-1857]

Geislingen , 1 ) Oberamt im württembergischen Donaukreise ; 7 1 / 10 QM., Ackerbau ( Flachs ), Obstbau, Rindvieh - u. Schafzucht, Vieh - u. Holzhandel, viel Industrie ; 25,930 Ew. Der Bezirk gehörte früher zum ...

Lexikoneintrag zu »Geislingen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 78.
Neckarsulm

Neckarsulm [Pierer-1857]

Neckarsulm , 1 ) Oberamt im württembergischen Neckarkreise , 5,3 QM.; Wein - u. Fruchtbau, Steinsalzgruben u. Salzquellen ; Fabrikthätigkeit; 28,310 Ew.; 2 ) Stadt daselbst, am Zusammenfluß des Neckar u. der Sulm ; Sitz ...

Lexikoneintrag zu »Neckarsulm«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 763.
Rothenberg

Rothenberg [Pierer-1857]

Rothenberg , 1 ) sonst Landvoigtei in Württemberg ; hatte ... ... Ew.; jetzt zum Neckarkreise geschlagen; 2 ) Dorf darin, jetzt im Oberamt Kannstadt , auf dem 1176 Fuß hohen Rothenberg ; auf dessen Gipfel ...

Lexikoneintrag zu »Rothenberg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 392.
Krailsheim

Krailsheim [Pierer-1857]

Krailsheim ( Crailsheim ), 1 ) Oberamt im württembergischen Jagstkreise , 6 1 / 10 QM., Rindvieh - u. Schweinezucht , Ackerbau ( Hopfen ), Holz , Gyps , vielseitige Gewerbsthätigkeit; 23, 590 Ew.; 2 ) Stadt ...

Lexikoneintrag zu »Krailsheim«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 756.
Blaubeuern

Blaubeuern [Pierer-1857]

Blaubeuern , 1 ) Oberamt im württembergischen Donaukreise ; 6 1 / 2 QM. u. 17,100 Ew.; auf der Alp Marmorbrüche; 2 ) Stadt daselbst, Amtssitz, theologisches Seminar , Brauerei , Gerberei , Bleichen u. Teppichweberei, an ...

Lexikoneintrag zu »Blaubeuern«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 864.
Schorndorf

Schorndorf [Pierer-1857]

Schorndorf , 1 ) Oberamt im württembergischen Jaxtkreise: 4 QM., 30,400 Ew.; Berg u. Wald , Acker - u. Weinbau , Viehzucht ; 2 ) Hauptstadt darin, an der Rems , ehemals befestigt; großes Burgschloß, gothische ...

Lexikoneintrag zu »Schorndorf«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 394.
Rottenburg

Rottenburg [Pierer-1857]

Rottenburg , 1 ) Landgerichtim baierischen Kreise Niederbaiern ; 7 QM., ... ... dabei das 1632 von den Schweden zerstörte Bergschloß R.; 3 ) Oberamt im württembergischen Schwarzwaldkreise ; 4,4 QM., 32,000 Ew.; 4 ...

Lexikoneintrag zu »Rottenburg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 401.
Herrenberg

Herrenberg [Pierer-1857]

Herrenberg , 1 ) Oberamt im württembergischen Schwarzwaldkreise ; 4 3 / 10 , QM.; Ackerbau , Obst , etwas Weinbau , Rindviehzucht; Holz , Gyps ; 21,470 Ew.; 2 ) Stadt darin, Sitz mehrerer Bezirksstellen u. eines ...

Lexikoneintrag zu »Herrenberg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 288.
Waiblingen

Waiblingen [Pierer-1857]

Waiblingen , 1) Oberamt im württembergischen Neckarkreise ; 2,59 QM., 24,586 Ew.; 2) Hauptstadt hier, an der Rems ; Sitz der Oberamtsbehörden, evangelisches Dekanat, Post , zwei Kirchen , Ziegel - u. Thonwaarenfabrik, ...

Lexikoneintrag zu »Waiblingen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 757.
Plochingen

Plochingen [Pierer-1857]

Plochingen , Pfarrdorf im Oberamt Eßlingen des württembergischen Neckarkreises , am Einfluß der Fils in den Neckar (über welchen eine Brücke von einem Bogen von 180 Fuß Spannung führt) u. an der Württembergischen Staatseisenbahn ( Linie Stuttgart ...

Lexikoneintrag zu »Plochingen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 214.
Zwiefalten

Zwiefalten [Pierer-1857]

Zwiefalten , 1 ) Pfarrdorf im Oberamt Münsingen des württembergischen Donaukreises , liegt an den beiden Flüssen Aach ( Zwiefaltner Ach , Nebenfluß der Donau ); hat eine ehemalige reichsunmittelbare Benedictinerabtei (welche 4 QM. Landes mit 5000 Ew. u. 740 ...

Lexikoneintrag zu »Zwiefalten«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 772.
Gottlieben

Gottlieben [Pierer-1857]

Gottlieben , 1 ) Oberamt des Schweizercantons Thurgau , eine fruchtbare Landschaft am Bodensee , mit 12,700 Ew.; 2 ) Marktflecken darin, am Einfluß des Rheins in den Untersee ; festes Schloß , Metallknopffabrik; 300 Ew. Im ...

Lexikoneintrag zu »Gottlieben«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 511.
Crailsheim [1]

Crailsheim [1] [Pierer-1857]

Crailsheim , 1 ) Oberamt im württembergischen Jartkreise; 8 3 / 5 QM., 23,500 Ew., welche Viehzucht , Holzarbeit, Strumpfwirkerei u. Fabrikation chemischer Producte betreiben; 2 ) Stadt u. Hauptort desselben an der Jaxt im Virn- ...

Lexikoneintrag zu »Crailsheim [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 500.
Schramberg

Schramberg [Pierer-1857]

Schramberg , Marktflecken im Oberamt Oberndorf des württembergischen Schwarzwaldkreises , im Schwarzwalde , an der Schiltach ; Schloß , Hüttenamt, Eisenschmelze u. Hammer , Steingutfabrik, Strohflechterei , Papiermühle ; 2500 Ew.

Lexikoneintrag zu »Schramberg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 415.
Neuenstein

Neuenstein [Pierer-1857]

Neuenstein , 1 ) Stadt an der Eppach, im Oberamt Öhringen des württembergischen Jaxtkreises; Schloß , einst Sitz der Neuensteiner Linie des Hauses Hohenlohe , jetzt Armenanstalt; 1600 Ew.; 2 ) Schloß u. Staatsdomäne an der ...

Lexikoneintrag zu »Neuenstein«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 814.
Grötzingen

Grötzingen [Pierer-1857]

Grötzingen , 1 ) Marktflecken im Amte Durlach des badischen ... ... Weinbau ; 1900 Ew. 2 ) Stadt, an der Aich , im Oberamt Nürtingen des württembergischen Schwarzwaldkreises ; 1080 Ew. G. kam 1337 durch ...

Lexikoneintrag zu »Grötzingen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 722.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Elixiere des Teufels

Die Elixiere des Teufels

Dem Mönch Medardus ist ein Elixier des Teufels als Reliquie anvertraut worden. Als er davon trinkt wird aus dem löblichen Mönch ein leidenschaftlicher Abenteurer, der in verzehrendem Begehren sein Gelübde bricht und schließlich einem wahnsinnigen Mönch begegnet, in dem er seinen Doppelgänger erkennt. E.T.A. Hoffmann hat seinen ersten Roman konzeptionell an den Schauerroman »The Monk« von Matthew Lewis angelehnt, erhebt sich aber mit seiner schwarzen Romantik deutlich über die Niederungen reiner Unterhaltungsliteratur.

248 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon