Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Pläner

Pläner [Pierer-1857]

Pläner , ein in manchen Gegenden , z.B. in Sachsen , in dünnen Platten sich absonderndes Gestein , vorzugsweise die mergeligen u. sandigen Kalksteine , welche zu der Formation der Kreidegehören, s. Kreideformation . Der P., welcher den Quadersandstein ...

Lexikoneintrag zu »Pläner«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 177.
Exogyra

Exogyra [Pierer-1857]

Exogyra ( E . Sow ., Schnörkelmuschel ), fossile Muschelgattung ... ... vorkommend, so: E. ( Ostrea ) haliotoïdea Sow ., im unteren Pläner von Sachsen u. Böhmen , im Hilsthon Norddeutschlands, im Grünsand ...

Lexikoneintrag zu »Exogyra«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 39.
Osmeroides

Osmeroides [Pierer-1857]

Osmeroides ( O . Agass .), fossile Fischgattung aus der Familie der Halecoldes, dem Stint verwandt; Arten in der Kreideformation ; darunter die gewöhnlichste O. Lewesiensis Mant ., im Pläner u. der Kreide .

Lexikoneintrag zu »Osmeroides«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 397.
Tyrannĭon

Tyrannĭon [Pierer-1857]

Tyrannĭon , 1) eigentlich Theophrastos , griechischer Grammatiker ... ... Kriege gefangen, kam er mit Lucullus nach Rom; vgl. H. Planer , De Tyrannione, Berl. 1852. 2) Eigentlich Diokles ...

Lexikoneintrag zu »Tyrannĭon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 93.
Lager [2]

Lager [2] [Pierer-1857]

Lager , Ort, wo Truppenabtheilungen außerhalb bewohnter Orte für einen Tag od ... ... Lager u. die Limitation, in dessen Philologischen Abhandlungen , Berl. 1839; Planer , De castris romanis , Berl. 1842. Das Schiffslager ( Seelager ...

Lexikoneintrag zu »Lager [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 19-22.
Ostrĕa

Ostrĕa [Pierer-1857]

... von Westfalen u. im unteren Pläner von Plauen bei Dresden u. Bilin in Böhmen ... ... der Nähe des Wirbels aufgewachsen, im Hilsconglomerat , unterm Quader , Pläner u. Grünsand vieler Gegenden . O. haliotoïdes , ...

Lexikoneintrag zu »Ostrĕa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 503.
Klytĭa

Klytĭa [Pierer-1857]

Klytĭa ( K . H. v. Meyer , Petref.), ... ... . im braunen Jura ; K. Leachii Mantell , im Pläner von Sachsen u. Böhmen u. in der Kreide von ...

Lexikoneintrag zu »Klytĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 596.
Hamītes

Hamītes [Pierer-1857]

Hamītes ( Hakenammonit , Petref.), 1 ) Gattung der ... ... Sow ., im Kreidegebirge von England u. Frankreich u. im Pläner von Böhmen u. Sachsen ; H. ellipticus Mant ., ...

Lexikoneintrag zu »Hamītes«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 911.
Cardĭum

Cardĭum [Pierer-1857]

Cardĭum ( Herzmuschel , Petref.) Gattung der Conchiseren, hat ... ... pectunculoides . Im Quadersandstein kommt C. hillanum häufig vor, auch im Pläner hat man sie gefunden, sie ist fast kreisrund u. hat auf der ...

Lexikoneintrag zu »Cardĭum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 690.
Geolŏgie

Geolŏgie [Pierer-1857]

Geolŏgie (v. gr.). I. Begriff ... ... Theil ( Gault ); unterer Quader - u. Quadermergel , unterer Pläner ( Upper - Greensand ); Plänerkalk od. oberer Pläner ( Calk-marl u. Lower -calk); u. obere ...

Lexikoneintrag zu »Geolŏgie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 184-190.
Kriegsspiel

Kriegsspiel [Pierer-1857]

Kriegsspiel , modificirtes Schachspiel , wird, wie dieses, auf einem bes ... ... , Halle 1807; Glöden, Hamb. 1817; Perkuhn, ebd. 1818; von Planer , Wien 1834. Neuerdings wurde es sehr vervollkommt u. einem wirklichen ...

Lexikoneintrag zu »Kriegsspiel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 822-823.
Crassatella

Crassatella [Pierer-1857]

Crassatella , 1 ) C. Lam ., Gattung der ... ... dicht concentrisch gefurchter Schale , deren unterer Rand gekerbt ist, im untern Pläner ; C. tumida , hat dicke, stark gewölbte Schale mit ...

Lexikoneintrag zu »Crassatella«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 504.
Inocerămus

Inocerămus [Pierer-1857]

... Sow . ( I. planus ), selten im Grünsand , häufig im Pläner von Sachsen u. der Kreide von England ; I ... ... ., im unteren Quader von Böhmen , im Grünsand u. Pläner vieler Gegenden ; I. Brogniarti Park ...

Lexikoneintrag zu »Inocerămus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 924-925.
Kreideformation

Kreideformation [Pierer-1857]

... Untere Kreide ( Plänerkalk, oberer Pläner u. mittlerer Quadermergel ), ein gelblich grauer, mergeliger Kalkstein ... ... weiße Kreide übergeht. c ) Unterer Quader ( unterer Pläner ), eine im Allgemeinen mergelige Bildung , enthält theils Quadersandstein ...

Lexikoneintrag zu »Kreideformation«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 786-787.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14