Product (v. lat.), 1 ) etwas Hervorgebrachtes; 2 ) Erzeugniß, z.B. eines Landes , der Natur ( Naturproduct ), der Kunst (Kunstproduct), als Resultat der Production ; daher Productengeographie , s. u. Geographie I. ...
Suf ( Ssuf , Wad i-S.), Oasengebiet im südlichsten Theile ... ... in Algerien, ist mit hohen Sandhügeln besetzt u. hat reiche Dattelpflanzungen, deren vorzügliches Product über Tunis ausgeführt wird, u. ausgezeichnetes Trinkwasser. In den Gärten werden außer ...
Traß ( Tarras , Duckstein ), vulkanisches Product ; gelblichgrau, leicht, auf dem Bruch erdig, enthält häufig Brocken von Bimstein, auch bisweilen Stücken von verkohltem Holz ; findet sich in der Nähe brennender u. erloschener Vulkane , ...
... des dekadischen Zahlensystems , hat als Product von 3× 3, namentlich aber weil sie um 1 kleiner ist, ... ... . subtrahire von der erhaltenen Zahl die ursprüngliche, so erhält man das Product ; c ) wenn die Zahlen A u. B ...
Geist , 1 ) (lat. Spiritus ), sinnlich nicht ... ... weinige Gährung in einer Flüssigkeit (als Alkohol , Weingeist ) entwickelte Product ; 3 ) abgezogener G. (aromatischer Weingeist , Spiritus abstractus, ...
Absud , 1 ) (Deco ct), das Product des Kochens organischer Substanzen ; daher Absudhumussäure , der Absatz , der sich bei längerem Sieden der Pflanzendecocte in offnen Gefäßen bildet; 2 ) das Kochen eines gefärbten Zeuges , ...
Seide , 1 ) aus seidenen Fäden gewebte od. gewirkte ... ... im engsten Sinne so v.w. Nähseide ; 3 ) ein seidenähnliches Product aus der Rinde des großen Maulbeerbaums .
Educt (v. lat.), Stoff , der aus einem Körper als bereits vorhandener Bestandtheil desselben ausgeschieden worden; Gegensatz von Product , Stoff od. Verbindung, die erst durch die chemische Behandlung ...
Facit (v. lat.), das Ergebniß einer Rechnungsart (arithmetischen Operation ), so: die Summe , der Rest , das Product , der Quotient , die vierte Proportionalzahl zu drei andern etc.
Taurin ( Gallenasparagin ), C 4 H 7 NS 2 O 6 , ein Product der Zersetzung schwefelhaltiger Galle durch Fäulniß od. Kochen mit Säuren . Es findet sich in der Galle mit Cholsäure gepaart als Taurocholsäure ...
... Kraft in Bezug auf einen Punkt als Drehungspunkt, das Product aus der Größe der Kraft u. dem rechtwinkeligen Abstand ... ... (d.i. eines Paares paralleler od. entgegengesetzter Kräfte ), das Product aus einer der Kräfte in die ...
Lactid , C 6 H 4 O 4 , ein Zersetzungsproduct der ... ... Retorte bei 250260° erwärmt; das in der Vorlage sich versammelnde Product wird im Wasserbade von den bei 100° flüchtigen Producten befreit u ...
Gewinn ( Gewinnst ), bes. im Spiele u. im ... ... bleibt ( reiner G.); Nebengewinn , wenn außer dem eigentlichen G. od. Product noch ferner etwas erübrigt od. erzielt wird. Daher Gewinn u. Verlustconto ...
Capron ( Amylcaproilür , Chem.), C 22 H 22 O 2 , ein Product der trockenen Destillation des capronsauren Baryts ; farbloses Öl, leichter als Wasser u. von eigenthümlichem Geruch , siedet bei 165°, bräunt sich an der Luft , ist ...
Lacton , C 10 H 8 O 4 , ein Product der trockenen Destillation der Milchsäure ; farblose, schwach gelbliche Flüssigkeit , die sich an der Luft allmälig dunkler färbt, brennend schmeckt u. eigenthümlich aromatisch riecht, sich leicht in Wasser löst, ...
Heveên (Chem.), ein Product der trocknen Destillation des Kautschuks , gehört zur Klasse der Kohlenwasserstoffe , siedet bei 315 Grad u. erstarrt durch Chlor zu einer wachsähnlichen Masse .
Glätte , natürlich vorkommende Bleiglätte , ist derb, schwefelgelb, findet sich als vulkanisches Product am Popocatepetl in Mexiko u. bei Eschweiler .
Schleim , 1 ) ( Mucus ), dicke, zähe, fadenziehende ... ... Flüssigkeit . Man unterscheidet Pflanzenschleim ( Mucilago ) u. Thierschleim , das Product der die inneren Höhlen der Thierkörper auskleidenden Schleimhaut , s.d. ...
Camphin , 1 ) eigentlich ein Product der Zersetzung des Camphers durch Iod; 2 ) jetzt ein Leuchtmaterial, dessen Name mit der erwähnten Substanz in gar keiner Beziehung steht; es ist eigentlich nur harzfreies, Kerpentinöl; um dieses in der ...
Pyrēn ( Pyrin, Pyrenuse ), C 10 H 8 , ein Product der trockenen Destillation fetter harziger Körper ; befindet sich in dem zuletzt übergehenden Producte , in Verbindung mit Chrysen ; krystallisirt aus seiner alkoholischen Lösung in geruch- u. ...
Buchempfehlung
Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.
34 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro