Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (68 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Salt [1]

Salt [1] [Pierer-1857]

Salt (spr. Sahlt), Henry , geb. 1771 zu Lichfield in England ; begleitete 1802 den Lord Valentia nach Ägypten , Habesch u. Ostindien u. commentirte nach seiner Rückkehr die Reisebeschreibung des Lords . Ihm dankt man ...

Lexikoneintrag zu »Salt [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 811.
Salt [2]

Salt [2] [Pierer-1857]

Salt , Badeort auf dem Nörderberge im Martellthale im tyroler Kreise Brixen .

Lexikoneintrag zu »Salt [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 811.
Salt Lake

Salt Lake [Pierer-1857]

Salt Lake (spr. Sahlt Lehk), 1 ) so v ... ... , Schafe ; 1850: 6157 Ew. Die Hauptstadt davon Salt Lake City (spr. Sahlt Lehk Sittih, City of the Great Salt Lake , Stadt des Großen Salzsees ...

Lexikoneintrag zu »Salt Lake«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 811.
Salt River

Salt River [Pierer-1857]

Salt River , 1 ) Fluß im Staate Kentucky ( Nordamerika ), entspringt in der Grafschaft Boyle , nimmt an der Grenze der Grafschaften Meade u. Bullitt den Rolling Fork auf u. fällt in den Ohio River ; ...

Lexikoneintrag zu »Salt River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 811.
Salt Key Bank

Salt Key Bank [Pierer-1857]

Salt Key Bank , eine Reihe von Felsenklippen, 20 Meilen südsüdöstlich von Florida , zwischen der Großen Bahama Bank u. der Insel Cuba gelegen, 14 Meilen lang, 8 Meilen breit; am nordwestlichen Ende befindet sich ...

Lexikoneintrag zu »Salt Key Bank«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 811.
Great Salt Lake

Great Salt Lake [Pierer-1857]

Great Salt Lake (spr. Great Saolt Lehk), Großer Salzsee im ... ... River mit dem Utahsee in Verbindung; in der Nähe liegt Great Salt Lake City , die Hauptstadt von Utah , s. Salt Lake City .

Lexikoneintrag zu »Great Salt Lake«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 566.
Axum

Axum [Pierer-1857]

Axum ( Auxume ), 1 ) Staat u. Hauptstadt darin ... ... war ein blühender Handelsort u. der Hauptmark für den Elfenbeinhandel. Hier fand Salt eine griechische Inschrift ( Axumitanum marmor ), welche die Besitzungen des ...

Lexikoneintrag zu »Axum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 106.
Tama

Tama [Pierer-1857]

Tama, Grafschaft des Staates Jowa ( Nordamerika ), im Süden ... ... Jowa River , im Norden vom Wolf Creek begrenzt, von den Salt u. Deep Creeks durchflössen; ungefähr 32 QM. groß, kaum ...

Lexikoneintrag zu »Tama«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 221.
Meade

Meade [Pierer-1857]

Meade (spr. Mihd), Grafschaft im Staate Kentucky ( Nordamerika ... ... QM., vom Ohio River im Norden u. Nordwesten , vom Salt River im Osten begrenzt; Producte : Hanf , Tabak , ...

Lexikoneintrag zu »Meade«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 41.
Casey

Casey [Pierer-1857]

Casey (spr. Käsih), Grafschaft im Staate Kentucky (Vereinigte Staaten von Nordamerika ); 16 QM.; Flüsse: Green River u. Salt River ; Boden hügelig u. ziemlich fruchtbar; Producte : Mais , ...

Lexikoneintrag zu »Casey«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 733.
Ralls

Ralls [Pierer-1857]

Ralls , Grafschaft im Staate Missouri ( Nordamerika ), 20 QM., ... ... Mississippi River im Nordosten vom Staate Illinois getrennt, von dem Salt River , den Spencers u. Lick Creeks durchflossen; große ...

Lexikoneintrag zu »Ralls«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 806.
Vinton

Vinton [Pierer-1857]

Vinton , 1) Grafschaft im Staate Ohio ( Nordamerika ), 20 QM.; von den Salt u. Racoon Creeks durchflossen; hügelig, sehr fruchtbar, schöne Waldungen ; Producte : Mais , Weizen , Hafer , Rindvieh , Schafe , ...

Lexikoneintrag zu »Vinton«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 603.
La Rue

La Rue [Pierer-1857]

La Rue , Grafschaft im Staate Kentucky ( Nord -amerika), 18 QM.; Flüsse: der Rolling Fork des Salt River u. Nolin Creek; Producte : Mais , Weizen , Hafer , Flachs , Tabak ; Schafe , Schweine ...

Lexikoneintrag zu »La Rue«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 134.
Tooele

Tooele [Pierer-1857]

Tooele (spr. Tuhl), Grafschaft im Territory Utah ( Nordamerika ), ungefähr 550 QM., im Nordosten vom Great Salt Lake , von den Humboldt u. Mary's Rivers durchflossen; im ...

Lexikoneintrag zu »Tooele«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 683.
Menard

Menard [Pierer-1857]

Menard , Grafschaft im Staate Illinois ( Nordamerika ), 24 QM.; Flüsse: Sangamon River u. Salt Creek; Producte : Mais , Weizen , Hafer , Rindvieh , Schweine ; 1850: 6349 Ew.

Lexikoneintrag zu »Menard«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 122.
Gamtos

Gamtos [Pierer-1857]

Gamtos , Fluß in der Capcolonie, entsteht aus dem Salt u. dem Büffelsfluß; mündet in die St. Franciscusbai an der Südküste.

Lexikoneintrag zu »Gamtos«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 908.
Spencer [2]

Spencer [2] [Pierer-1857]

Spencer , 1 ) Grafschaft im Staate Kentucky ( Nordamerika ), 12 QM., von dem Salt u. Brashears Rivers durchflossen; hügelig u. sehr fruchtbar; Producte : Mais , Weizen , Hanf , Tabak ; organisirt 1824 u. genannt ...

Lexikoneintrag zu »Spencer [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 525.
Hocking

Hocking [Pierer-1857]

Hocking 1 ) Grafschaft im Staate Ohio ( Nordamerika ); 20 QM.; vom Flusse H. ( Hockhocking ) u. den Salt u. Racoon Creeks durchflossen; Producte : Mais , Weizen , ...

Lexikoneintrag zu »Hocking«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 433.
Gratiot

Gratiot [Pierer-1857]

Gratiot , Grafschaft im Staate Michigan ( Nordamerika ), ungefähr 30 QM.; Flüsse: Pine u. Maple Rivers , Salt u. Beaverdam Creeks ; Boden hügelig mit dichten Nadelholzwaldungen.

Lexikoneintrag zu »Gratiot«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 554.
Salzsee

Salzsee [Pierer-1857]

Salzsee , Großer , s. Great Salt Lake .

Lexikoneintrag zu »Salzsee«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 827.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon