Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Rom [2]

Rom [2] [Pierer-1857]

Rom (n. Geogr.), 1 ) Legation R. u. ... ... Grotte; der Gartenbau ist sehr vollkommen, Feld - u. Weinbau nicht sonderlich, soll aber durch eine neuerdings in Rom gestiftete Agrarische Gesellschaft verbessert werden. ...

Lexikoneintrag zu »Rom [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 251-266.
Staar [1]

Staar [1] [Pierer-1857]

Staar ( Sturnus L .), Gattung aus der ... ... ausnimmt; er zieht im Oct. fort, kommt im März wieder, schmeckt nicht sonderlich, die Jungen besser. Man fängt die S-e im Julius , ...

Lexikoneintrag zu »Staar [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 614.
Slawen

Slawen [Pierer-1857]

Slawen ( Slaven , einheimisch Slowene, Slowane , abgeleitet von ... ... Assignaten aus, ernannte. u. entsetzte Beamte , ohne sich um den Odbor sonderlich zu kümmern. Ja er setzte sogar mit Umgehung des Odbor eine Commission ...

Lexikoneintrag zu »Slawen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 199-207.
Storch [1]

Storch [1] [Pierer-1857]

Storch ( Ciconia ), 1 ) Gattung der Stelz- ... ... hoch (zumal beim Wegzuge ), läßt sich jung leicht zähmen; Fleisch nicht sonderlich. In Thessalien wurde sonst, wer einen S. tödtete, mit dem Tode ...

Lexikoneintrag zu »Storch [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 874.
Revolution

Revolution [Pierer-1857]

Revolution (v. lat., Umwälzung), 1 ) jedes den bestehenden ... ... sich vollendet, ohne in die Zu stände u. Rechtsverhältnisse des Volkes sonderlich tief einzugreifen (ein Fall , welcher in despotisch regierten Staaten nicht selten ...

Lexikoneintrag zu »Revolution«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 89-90.
Deutschland [4]

Deutschland [4] [Pierer-1857]

Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur ... ... , Sachsen u. Brandenburg verheirathete. Um Italien kümmerte er sich nicht sonderlich; zwar setzte er einen Reichsverweser ein, gab ihm aber keine Kriegsmacht, ...

Lexikoneintrag zu »Deutschland [4]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 20-91.
Zerbrechlichkeit

Zerbrechlichkeit [Pierer-1857]

Zerbrechlichkeit ( Fragilitas ), Eigenschaft harter, spröder Körper , durch ... ... od. mehrern seiner Endpunkte unterstützt od. gehalten wird), schnell u. ohne vorher sich sonderlich zu biegen, aus ihrem Zusammenhange zu treten. Von der Z. der ...

Lexikoneintrag zu »Zerbrechlichkeit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 578-579.
Polnischer Insurrectionskrieg 1831

Polnischer Insurrectionskrieg 1831 [Pierer-1857]

Polnischer Insurrectionskrieg 1831 . Der Krieg , welcher zur Unterwerfung Polens ... ... bei Krzylow über denselben gegangen. Seine Aufnahme in Volhynien war nicht sonderlich; Niemand machte Anstalt sich zu erheben, ja selbst die wenigen ...

Lexikoneintrag zu »Polnischer Insurrectionskrieg 1831«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 286-301.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8