Suchergebnisse (326 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Morĭer

Morĭer [Pierer-1857]

Morĭer (spr. Morrier), James , geb. um 1780, stammte ... ... . Er schr.: Travels in Persia , Armenia and Asia minor to Constantinople , Lond. 1812; A second journey through Persia , Armenia ...

Lexikoneintrag zu »Morĭer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 455.
Atakamit

Atakamit [Pierer-1857]

Atakamit ( Salzkupfererz , Smaragdochalcit , Min.), rhombisch, gewöhnlich ... ... : 56,23 Kupferoxyd , 30,68 Chlorkupfer, 11,99 Wasser u. 1, to Kieselerde ; verknistert vor dem Löthrohre , färbt die Flamme schön blau ...

Lexikoneintrag zu »Atakamit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 864.
Tyrwhitt

Tyrwhitt [Pierer-1857]

Tyrwhitt ( Thyrwhitt ), Thomas , geb. 1721 in ... ... tales, ebd. 1798, 2 Bde., u.m.a. Die Poems supposed to have been written at Bristol (Lond. 1778) begleitete er mit ...

Lexikoneintrag zu »Tyrwhitt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 100.
Beckford

Beckford [Pierer-1857]

Beckford , William, geb. 1760 in London, bereiste im Besitz eines ... ... of Spain and Portugal , Lond. 1834, 2 Bde.; Recollections of an excursion to the monasteries of Alcobaça and Batalha , ebd. 1835.

Nachtragsartikel zu »Beckford«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 809.
Wadström

Wadström [Pierer-1857]

Wadström , Karl Bernhard , geb. 1764 in Stockholm ; ... ... Reise nach Afrika , Lond. 1789; Essay on colonisation particularly applied to the Western Coast of Africa , Lond, 1794–95, 2 Bde ...

Lexikoneintrag zu »Wadström«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 734.
Vanbrugh

Vanbrugh [Pierer-1857]

Vanbrugh , John , englischer Baumeister u. Lustspieldichter, leitete den Bau des großen Hospitals in Greenwich u. der königlichen Gärten u. Gartengebäude ... ... . 1719, 2 Bde., enthalten nur 6 Lustspiele , 10 andere in Companion to the Playhouse.

Lexikoneintrag zu »Vanbrugh«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 354.
Huguenin

Huguenin [Pierer-1857]

Huguenin (spr. Hügnäng), Ulrich , geb. 1755 in Maastricht ... ... Gietwezen in s'Rijks Jjzergeschutgieterij te Luik , Haag 1827, u. Bijdragen to het Gietwezen s'Rijks Jjzergeschutgieterij te Luik , ebd. 1834.

Lexikoneintrag zu »Huguenin«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 591.
Sklaverei [1]

Sklaverei [1] [Pierer-1857]

Sklaverei . Das Verhältniß unbedingter, d.h. mit dem Verlust ... ... New World and their bondmen, being a narrative of the principal events, which led to Negro Slavery in the West -Indies and America , Lond. 1848; ...

Lexikoneintrag zu »Sklaverei [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 171-188.
Cholĕra

Cholĕra [Pierer-1857]

Cholĕra ( Cholera morbus, Ch. passie , v. gr.), ... ... Report of the epidemic cholera, as it has appeared in the territory subject to the presidency of fort St. Georg , Madras 1824, deutsch Berl ...

Lexikoneintrag zu »Cholĕra«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 69-77.
Sumātra

Sumātra [Pierer-1857]

Sumātra, nächst Borneo die größte Sundainsel, erstreckt sich von ... ... Bijdragen tot de kennis van S., Leyd. 1846; Anderson , Mission to the east-coast of S., Edinb. 1826; Derselbe, Acheen and de ...

Lexikoneintrag zu »Sumātra«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 84-86.
Normannen

Normannen [Pierer-1857]

Normannen , d.i. Nordmannen , im eigentlichen u. engern ... ... Darmst. 1829; Wheaton , Hist. of the Northmen from the earliest times to the conquest of England , Lond. 1831; Worsaale, Minder om ...

Lexikoneintrag zu »Normannen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 112-113.
Eskĭmos

Eskĭmos [Pierer-1857]

... .); ferner: I. Franklin , Narrative to the shores of the Polar Sea in the years 1819–1822, ... ... (deutsch Weim. 1824, 2 Bde.); Derselbe, Narrative of a second expedition to the Polar Sea in the years 1825–1827, 3 Bde., ...

Lexikoneintrag zu »Eskĭmos«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 892-893.
D'Israeli

D'Israeli [Pierer-1857]

D'Israeli (spr. Disrihti), 1) Isaac , Sohn ... ... of Charles I., 4 Bde., 5. A. 1831; On inquiry to the literary and political character of James I.; The literary character ...

Lexikoneintrag zu »D'Israeli«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 188-189.
Bukhāra [2]

Bukhāra [2] [Pierer-1857]

Bukhāra (Gesch.). V. war zur Zeit Orguz Khans die ... ... Vgl. Grover, The Bokhara victims, Lond. 1845; Wolff , To ascertain the fate of Col. Stoddart and Cap. Conolly , ebd ...

Lexikoneintrag zu »Bukhāra [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 439.
Gladstone

Gladstone [Pierer-1857]

Gladstone (spr. Gläddston), Sir William Ewart, geb. 1809 ... ... G. 1850 nach Italien unternahm, erschienen im Juli 1851: Two letters to the Earl of Aberdeen on the Stateprosecutions of the Neapolitan Government , ...

Lexikoneintrag zu »Gladstone«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 372-373.
Dakōtas

Dakōtas [Pierer-1857]

Dakōtas (d. i. Verbündete), zahlreicher Indianerstamm im NW. der ... ... , ebd. 1851 (bildet den 4. Bd. der Smithson . Contrib. to knowledge); H. C. v. d. Gabelentz , Grammatik der ...

Lexikoneintrag zu »Dakōtas«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 648-649.
Robertson [1]

Robertson [1] [Pierer-1857]

Robertson (spr. Robberts'n), 1 ) William , ... ... zuletzt in Horncastle in Lincolnshire u. st. 1802; er schr.: Introduction to the study of polit. literature , 1782; The Parian Chronicle , ...

Lexikoneintrag zu »Robertson [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 204.
Ellesmere [2]

Ellesmere [2] [Pierer-1857]

Ellesmere (spr. Ellismihr), Francis Egerton , Earl of ... ... House . Er schrieb noch: Mediterranean sketches , Lond. 1843; Guide to northern archaeology , Lond. 1849; Military events in Italy in the years ...

Lexikoneintrag zu »Ellesmere [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 649.
Parallaxe

Parallaxe [Pierer-1857]

Parallaxe (gr.), der Winkel , welchen die beiden Richtungslinien von ... ... 0'', 92, von Sirius 0,23, von α im Bootes 0, to. Die P. der Sonne wird sehr nahe 8,5 Sec. angegeben, ...

Lexikoneintrag zu »Parallaxe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 667.
Goldsmith

Goldsmith [Pierer-1857]

... The Memoirs of a Protestant , condemned to the galleys of France for his religion , 1758, 2 Bde.; ... ... die Komödien : The good natured man 1768 u. She stoops to conquer; The deserted village Gedicht , 1770, deutsch von Bürde ...

Lexikoneintrag zu »Goldsmith«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 456.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon