Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Woods

Woods [Pierer-1857]

Woods , Lake of the W. (spr. Lehk of de Wuds), so v.w. Holzsee .

Lexikoneintrag zu »Woods«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 353.
Woods Hold

Woods Hold [Pierer-1857]

Woods Hold (spr. Wuds Hohl ), Postort in der Grafschaft Barnstable des Staates Massachusetts ( Nordamerika ), am südwestlichen Ende der Halbinsel Cape Cod ; sicherer Hafen , tief genug für die größten Seeschiffe. Wegen seiner gesunden Lage ist ...

Lexikoneintrag zu »Woods Hold«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 353.
Bird

Bird [Pierer-1857]

†Bird , 3) Robert Montgomery , amerikanischer Schriftsteller; er war ... ... 1854. Seine Romane The Hawks of Hawk Hallow u. Nick of the woods wurden ins Deutsche übersetzt, Frankf. 1840 f.

Nachtragsartikel zu »Bird«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 812.
Winipeg

Winipeg [Pierer-1857]

Winipeg ( Winnipec, Winnipigow ), See im Gebiet der Hudsonsbaicompagnie ... ... Fluß aus dem Holz - od. Wälder See ( Lake of the Woods ) u. fließt östlich durch den Bernes in den Severn u. ...

Lexikoneintrag zu »Winipeg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 266.
Bird [2]

Bird [2] [Pierer-1857]

Bird (spr. Börrd), 1 ) geb. zu Anfang des ... ... , 1835; The Hawks of Hawks Hollow, Nick of the Woods , 1836; Peter Pilgrim u. The Adventures of ...

Lexikoneintrag zu »Bird [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 805-806.
Wismuth [1]

Wismuth [1] [Pierer-1857]

Wismuth ( Bismuthum , Marcasita , chemisches Zeichen Bi ), ... ... W., 18 Blei , 4 Zinn u. 3 Cadmium geben Woods Metall , welches schon etwas über 68° schmilzt. Nach Bibra ...

Lexikoneintrag zu »Wismuth [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 291-293.
Headley

Headley [Pierer-1857]

Headley (spr. Heddli), 1 ) Henry , geb. ... ... Oliver Cromwell . 1848; The Adirondack, or. Life in the Woods , 1849; Miscellanies and sketches and rambles , 1850; The Imperial ...

Lexikoneintrag zu »Headley«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 123-124.
Sonōra

Sonōra [Pierer-1857]

Sonōra , 1 ) Staat ( Departement ) der nordamerikanischen Föderativrepublik ... ... Grafschaft Tuolumne im Staate California (Vereinigte Staaten von Nordamerika ), am Woods Creek; 4000 Ew. 1849 wurde der Name der Stadt von der Legislatur ...

Lexikoneintrag zu »Sonōra«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 295.
Stephenson [1]

Stephenson [1] [Pierer-1857]

Stephenson (spr. Stihf'ns'n), 1 ) George ... ... bis 1618 eine Lehranstalt in Newcastle , trat dann auf dem Kohlenwerke Nicholas Woods in Killingworth in die Lehre , um sich für den Grubenbetrieb praktisch ...

Lexikoneintrag zu »Stephenson [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 777.
Connecticut

Connecticut [Pierer-1857]

Connecticut (spr. Kannektiköt), 1 ) (von den Indianern ... ... Höhe als 1000 Fuß erreichen, durchzogen: Green-Mountains u. Green - Woods - Range , einer Fortsetzung der White-Mountains von New-Hampshire u ...

Lexikoneintrag zu »Connecticut«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 363-365.
Nordamerikanische Literatur

Nordamerikanische Literatur [Pierer-1857]

... zahlreichen Werken ist Nick of the woods (1840 u.ö.) am beliebtesten. Obgleich in Neu Schottland geboren ... ... Smith , James Renwick u. And., die Statik bes. von Woods Baker , die Hydraulik von Thomas Ewbank etc. bearbeitet. ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerikanische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 73-82.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11