... untergeordneter Bedeutung haben in den verschiedenen außerpreußischen Staaten Deutschlands verschiedene Bezeichnungen erhalten; in Bayern wurden ... ... von Unfällen abgesehen lediglich durch Einwirkung von Elementarkräften (Überschwemmungen, Rutschungen ... ... ermöglichen, die in ihrer Großartigkeit durch tierische Kräfte überhaupt nicht zu erreichen sind ...
... anscheinend gleichen Anlage- und Verkehrsverhältnissen gleich scharf gekrümmter Bogen sich mitunter verschieden große Überhöhungsmaße ... ... verwenden für geringe Geschwindigkeiten (bei welchen ein erheblicher Unterschied zwischen den Fahrgeschwindigkeiten der ... ... der verwaltungsseitig vorgeschriebenen Überhöhungsformel berücksichtigt, wodurch auch dem Gesichtspunkt Rechnung getragen ist, die gerade ...
... der Gasmoleküle sowie die durch die Verdichtung verursachte Wärmeentwicklung zurückzuführen), hat die Verwaltung ... ... , ausgerüstet sind. Der Polwechsel der Dynamomaschine kann auch dadurch erreicht werden, daß die Kohlenbürsten ... ... Beleuchtungsart eingerichtet die: Lokalbahn-Aktiengesellschaft München, Mecklenburgische Friedrich-Wilhelm-Eisenbahn , Mörser ...
... fahren. 2. Es sollen tunlichst Wagen verschiedener Bauart, auch solche mit hoher Tragkraft, ... ... Vergleich der Bremswege zu erleichtern. Doch sind auch Schnell- und Notbremsungen in starken ... ... ist an dem ablaufenden Zugteil der Gesamtbremsklotzdruck gleich der 10fachen Schwerkraftkomponente dieses Zugteils anzunehmen. 23 ...
... , die durch die Wirkung des Elektromagneten in rasche Schwingungen versetzt wird. Zur Hervorbringung ... ... sich rasch folgender Stromstöße gleicher Richtung oder durch Wechselstrom. Der Strom kann sowohl ... ... s 2 auf dem rechten Schenkel des Elektromagneten ein kräftiger Strom, der bei der ...
... . Bei Wagen für den allgemeinen Verkehr können solche Einrichtungen nicht ausgenutzt werden, diese sind ... ... Nut ausgeführt, durch welche die durch unvermeidliche kleine Undichtheiten aus dem Steuerventil in ... ... sein, daß bei Abnahme der Geschwindigkeit auch der Bremsdruck entsprechend sinkt und schließlich jene ...
... gegeneinander und die Unterordnung der minder wichtigen Rücksichten unter wichtigere öffentliche Zwecke ist, soweit nicht ... ... In zweiter Linie steht dann, wenn Nachteile durch zweckmäßige Schutzmaßnahmen nicht abwendbar sind oder trotz der ... ... .-Ges. ist eine im Rechtswege nicht anfechtbare polizeiliche Verfügung, auch soweit sie Angelegenheiten betrifft ...
... Wirkung der Bremse geschieht durch Ausschaltung eines Hebelwerkes , welches das Bremsventil öffnet und ... ... b b zurückgehalten werden. Durch die Regulierschrauben c c können diese Federn mehr oder weniger ... ... mit Holzklötzen umgebenen Bändern umschlossen werden. Durch kaum bemerkbares Ziehen am Hebel, der ...
... bezeichnet. Diese an und für sich anfechtbare rechtliche Anschauung läßt sich in Zeiten, wo die ... ... einer öffentlichen Unternehmung« ein öffentlich rechtlicher, hoheitlicher oder Verwaltungsakt, dem die zeitliche ... ... was dann mit diesem Komplex unbeweglicher und beweglicher Sachen zu geschehen habe. Regelmäßig wird der ...
... von Eisenbahnverwaltungen die Löhne der Arbeiter auch noch nach dem Beschäftigungsalter abgestuft. Bei einer Anzahl von ... ... . In der Arbeiterbevölkerung ist der Wunsch nach wöchentlicher Lohnzahlung ziemlich weit verbreitet. Wöchentliche ... ... Der Lohn der Aushilfsarbeiter richtet sich lediglich nach Angebot und Nachfrage. Für gewisse Beschäftigungen ...
... sich bewegt. Den Änderungen des Seilgewichts kann durch entsprechendes streckenweises Ablassen des Wassers aus ... ... Laufrollen, das bei Anordnung des theoretischen Längenschnitts nicht vorkommt, sicher vermieden wird. ... ... , in starken Steigungen entsprechen und sich auch verschiedenen Seilstärken (verdickte Spleißstellen, abgenutzte Seile) anpassen ...
... f) Ferner finden sich vielfach Vorschriften, wonach keine Eisenbahngesellschaft direkten Verkehr und direkte Tarife verweigern darf. ... ... amerikanischen Getreides auf dem schweizerischen Markt. Endlich können Konkurrenzen einzelner Stationen , ... ... Sendung erhoben. 5. Frische Fische, Früchte (nicht Südfrüchte), Beeren (nicht ...
... die Ablesung von E am Wildschen Schieber einfacher als die Rechnung mit der Reduktionstabelle. ... ... seitlich davon angebrachten Rechenapparat, auch einer Punktiervorrichtung zum Einzeichnen der Meßpunkte. Der ... ... Kraft- und Zeitvergeudung wäre. Sind benachbarte Punkte nicht stark verschieden gegen die Gefällsrichtung, so kann man ...
... sehr hohe Temperatur hat. Durch die schnelle Dampfentwicklung kühlt sich der Wasserstrahl so sehr ... ... durch Besen gereinigte Wagen auch von sämtlichen makroskopisch sichtbaren Schmutzteilen vollständig befreit wird. ... ... die Kresolseifenlösung sowie die gleichartigen Desinfektionsmittel Kresapol, Kresol Roche, das Sepsol von St ...
... mit Hilfe eines aus den elastischen Gewichten der Winkeländerungen gezeichneten Krafteckes. 2. Die Ermittlung ... ... Einzelwinkel zusammen. Die Winkeländerung kann nach verschiedenen Verfahren zeichnerisch ermittelt werden. Ein ... ... in den Knotenpunkten anzubringende gesamte elastische Gewicht rechnet sich nach früherem ...
... . Schwierigkeiten bereiten der Durchführung der konzessionsmäßigen Einlösung vielfach auch die in alten Gesetzen und Konzessionsurkunden nicht geklärten Fragen der Zuständigkeit zur Entscheidung von ... ... Grundlage für ein solches selbstverständliches Recht der Verstaatlichung erblickt werden, es wäre denn ...
... bei einigen Brücken in Sachsen nach Köpckes Vorschlag schräge, zur Brückenlängsachse etwa unter ... ... man unter die Riegel auch noch einfache oder mehrfache Kreuzverstrebungen, die bis zu der ... ... aufgelegte Bleche. Die ausschließliche Verstärkung durch Horizontalbleche ist nicht empfehlenswert. Bei breiten ...
... eine dem Nutzwert und den örtlichen Verhältnissen entsprechende Pachtentschädigung zu entrichten. Bei den sächsischen ... ... Ausfertigungen aufzustellen, die von dem Einziehenden durch Unterschrift als richtig anzuerkennen sind, und wovon die ... ... ., wenn ihm nicht ein solcher Anspruch in seiner Anstellungsurkunde ausdrücklich zugesichert ist. Dem Wohnungsinhaber kann ...
... Fachkurs, erfolgen. Wenn der erfolgreiche Besuch des Fachkurses auch keinen rechtlichen Anspruch auf Anstellung im Eisenbahndienst gewährt, ... ... höheren Lehranstalt und ein dreijähriger Besuch einer deutschen Technischen Hochschule, wonach eine Prüfung vor einem ... ... der Besuch einer besonderen Fachschule nicht vorgeschrieben. Die eigentliche Fachbildung wird erst im ...
... doch die vielfachen Abweichungen und Zufälligkeiten geschichtlicher Entwicklung stark zum Ausdruck. Sie ... ... sind die neuerdings ihnen eingegliederten elektrischen Durchdringungs- Schnellbahnen deutlich unterschieden, bei denen eine ... ... , weichen bei beiden Wirtschaftsformen auch nicht im kleinsten Punkt voneinander ab. Bezeichnend ...
Buchempfehlung
Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«
74 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro