Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Militäranwärter

Militäranwärter [Roell-1912]

Militäranwärter (expectants militairs; expectants militaires; aspiranti militari), Personen, die durch die Länge ihrer Militärdienstzeit oder durch ihre im Militärdienst eingetretene Invalidität das Recht erworben haben, durch Anstellung in einer der ihnen gesetzlich vorbehaltenen Stellen des Zivildienstes eine Versorgung zu erhalten. ...

Lexikoneintrag zu »Militäranwärter«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 273-277.
Anstellungsgrundsätze

Anstellungsgrundsätze [Roell-1912]

Anstellungsgrundsätze, darunter versteht man die Grundsätze, nach denen den Militäranwärtern die ihnen im Staatsdienste ganz oder zum Teil vorbehaltenen Stellen zuzuteilen sind (s. Militäranwärter ).

Lexikoneintrag zu »Anstellungsgrundsätze«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 1. Berlin, Wien 1912, S. 189.
Beamte

Beamte [Roell-1912]

Beamte (officers; employés; impiegati). Inhalt: I. ... ... oder für die Friedenszeit davon befreit sein. Über die Anstellungsberechtigung der sog. Militäranwärter für bestimmte mittlere und untere Stellen des Staats- und Privatbahnbetriebs s.u. ...

Lexikoneintrag zu »Beamte«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 2. Berlin, Wien 1912, S. 69-86.
Diätare

Diätare [Roell-1912]

... –1650 M. b) Militäranwärter 1500–1650 M. Technische Bureaudiätare 1500–1650 M. ... ... a) Zivilanwärter 1500–2000 M. b) Militäranwärter 1650–2000 M. Technische Praktikanten 1500–2100 M. ...

Lexikoneintrag zu »Diätare«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 3. Berlin, Wien 1912, S. 328-329.
Bahnmeister

Bahnmeister [Roell-1912]

Bahnmeister , Bahnaufseher, Oberbahnwärter (platelayors foreman, inspector [of gang]; ... ... Maßgabe, daß hiervon 12 Monate im Bahnunterhaltungsdienste bei einem B. zugebracht sein müssen. Militäranwärter sind weder in Preußen noch in Bayern als B. zugelassen. In ...

Lexikoneintrag zu »Bahnmeister«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 1. Berlin, Wien 1912, S. 418-420.
Eisenbahnschulen

Eisenbahnschulen [Roell-1912]

Eisenbahnschulen, Lehranstalten zur Ausbildung von Beamtenanwärtern oder zur Fortbildung bereits im ... ... der bei den äußeren Dienststellen beschäftigten Anwärter für den mittleren Dienst – Stationsaspiranten ( Militäranwärter ), Zivilsupernumerare, Bahnmeisteraspiranten, Dienstanfänger für den Werkmeisterdienst – eingerichtet sind. Die Kurse ...

Lexikoneintrag zu »Eisenbahnschulen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 4. Berlin, Wien 1913, S. 120-131.
Eisenbahnkommissariate

Eisenbahnkommissariate [Roell-1912]

Eisenbahnkommissariate , Eisenbahnkommissare, in einzelnen Staaten bestehende Organe zur Ausübung des staatlichen ... ... - und Besoldungsverhältnisse der Beamten , ihre Dienstdauer und Pensionsverhältnisse, gesetzmäßige Berücksichtigung der. Militäranwärter bei Besetzung der Beamtenstellen sowie die Aufsicht über das Tarifwesen und in gewissen ...

Lexikoneintrag zu »Eisenbahnkommissariate«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 4. Berlin, Wien 1913, S. 74-77.
Disziplinarvorschriften

Disziplinarvorschriften [Roell-1912]

... der Gehaltsordnung aufgeführte Stelle ernannte oder einberufene Militäranwärter – bis zum Betrage von 100 M. verhängt werden können. Gegen ... ... Beamtengesetzes erklärt sind (ungeprüfte Anwärter [Aspiranten] für den mittleren Eisenbahndienst, Militäranwärter in informatorischer Beschäftigung, Staatsdienstaspiranten für den unteren Dienst) sind Geldstrafen ...

Lexikoneintrag zu »Disziplinarvorschriften«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 3. Berlin, Wien 1912, S. 380-391.
Anstellungsberechtigung

Anstellungsberechtigung [Roell-1912]

... Bescheinigung, in Deutschland den Zivilversorgungsschein, nachzuweisen vermögen. Näheres s. unter Militäranwärter . Die A. äußert ihre Wirkung dahin, daß die den Militäranwärtern vorbehaltenen Stellen mit anderen Personen nicht besetzt werden dürfen, sofern sich Militäranwärter finden, die zu deren Übernahme befähigt und bereit sind. Der Besitz ...

Lexikoneintrag zu »Anstellungsberechtigung«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 1. Berlin, Wien 1912, S. 189.
Ausbildungs- und Prüfungswesen

Ausbildungs- und Prüfungswesen [Roell-1912]

... - oder dem Verwaltungs - (einschließlich Kassen-) Dienste vorgesehen. Die Militäranwärter haben, wenn sie nicht die wissenschaftliche Befähigung zum Einjährig-Freiwilligen-Dienste ... ... des unteren Dienstes ergänzen sich – außer durch vorzugsberechtigte Anwärter ( Militäranwärter und Inhaber des Anstellungsscheines) – in der Hauptsache aus ...

Lexikoneintrag zu »Ausbildungs- und Prüfungswesen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 1. Berlin, Wien 1912, S. 301-313.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10