Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Werkzeugmaschinen

Werkzeugmaschinen [Roell-1912]

Werkzeugmaschinen (machines tool; machines outil; macchine utensile), die zur mechanischen Bearbeitung der Metalle, Hölzer und Steine dienenden Arbeitsmaschinen ; sie sind aus der Verbindung der wichtigsten Werkzeuge mit dem Mechanismus hervorgegangen und lassen die Verwendung beliebiger Arbeitsquellen zu. Die Verwendung der ...

Lexikoneintrag zu »Werkzeugmaschinen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 10. Berlin, Wien 1923, S. 371.
Mitbetrieb

Mitbetrieb [Roell-1912]

Mitbetrieb, Peagebetrieb (joint working; co-exploitation; co esercizio), ... ... durchaus frei bilden. Die Eigentumsbahn erhält als Vergütung eine feste Miete (rent or toll) oder einen prozentualen Anteil der Einnahme, der zwischen 65 und 75 % ...

Lexikoneintrag zu »Mitbetrieb«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 293-296.
Frachtrecht

Frachtrecht [Roell-1912]

Frachtrecht der einzelnen Staaten . ( Eisenbahnfrachtrecht ). ... ... 3. Aufl., Berlin. Deutschland: Waruschow-Jaroscíewicz , Das Eisenbahntransportgeschäft 1874; – Thöl , Das Handelsrecht, Bd. III: Das Transportgewerbe 1880; – Wehrmann , Das Eisenbahnfrachtgeschäft 1880; – Thöl , Handelsrechtliche Erörterungen, Eisenbahnrecht und anderes Frachtrecht 1882; – Wetter , ...

Lexikoneintrag zu »Frachtrecht«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 5. Berlin, Wien 1914, S. 128-142.
Vintschgaubahn

Vintschgaubahn [Roell-1912]

Vintschgaubahn, Teilstrecke Meran-Mals, 1898 als staatlich garantierte normalspurige österreichische Privatlokalbahn ... ... Kehrtunnel ). Durch den 683 m langen Tölltunnel gelangt sie zur Station Töll, wo die Bahn auf der Talstufe 508 m oberhalb Merans am Beginn ...

Lexikoneintrag zu »Vintschgaubahn«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 10. Berlin, Wien 1923, S. 203.
Russische Eisenbahnen

Russische Eisenbahnen [Roell-1912]

Russische Eisenbahnen (mit Karte ). I. Geschichte. a) ... ... so groß, daß die Inangriffnahme der Bauten sehr hinausgeschoben wurde. Die beiden einflußreichen Grafen Toll und Cancrin vertraten die Meinung, daß es bei den vielen und wasserreichen Flüssen ...

Lexikoneintrag zu »Russische Eisenbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 8. Berlin, Wien 1917, S. 256-278.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5