Abb. 4 (ae). Klappbare Eisbehälter (Collapsible Ice Tanks). ac geöffnet, de ... Auflösung: ... ... e). Klappbare Eisbehälter (Collapsible Ice Tanks). ac geöffnet, de geschlossen. ...
Abb. 386 ad Schienenstoß des preußisch-hessischen O. 6, e, H. E auf eichenen Schwellen. Auflösung: ... ... d Schienenstoß des preußisch-hessischen O. 6, e, H. E auf eichenen Schwellen. ...
D-Züge, abgekürzte Bezeichnung für die deutschen, aus Wagen mit ... ... Die Numerierung der Plätze und die Ausgabe von Platzkarten für die D-Züge ist beibehalten. Nicht nur ... ... numerierter Plätze. Eine besondere Art der D-Züge sind die Luxuszüge (s.d ...
Abb. 228 ad. Fahrstraßensignalschalter und Signalantrieb im Zusammenbau an einem Signal mit ... ... ... Kraftstellwerke Abb. 228 ad. Fahrstraßensignalschalter und Signalantrieb im Zusammenbau an einem Signal mit Schaltungsanordnung. ...
Abb. 226 ad. Weichenschalter und Weichenantrieb im Anbau an eine Weiche mit ... ... ... Kraftstellwerke Abb. 226 ad. Weichenschalter und Weichenantrieb im Anbau an eine Weiche mit Schaltungsanordnung. ...
Abb. 302 ad. Dampf-Kreiselschneeschaufel, Bauart der Görlitzer Maschinenfabrik. Auflösung: ... ... Schneepflüge Abb. 302 ad. Dampf-Kreiselschneeschaufel, Bauart der Görlitzer Maschinenfabrik. ...
Abb. 291 ad. Schneepflug der österreichischen Staatsbahnen. Auflösung: 1.732 ... ... Schneepflüge Abb. 291 ad. Schneepflug der österreichischen Staatsbahnen.
Abb. 132 ad. Rollböcke mit Auflage der Achswelle. Auflösung: 2. ... ... Rollböcke Abb. 132 ad. Rollböcke mit Auflage der Achswelle. ...
Abb. 289 ad. Marinscher Schneeräumer. Auflösung: 1.756 x 1.188 ... ... Schneepflüge Abb. 289 ad. Marinscher Schneeräumer.
Abb. 265 a265 d. Bahnsteiganordnungen für 3 Gleise. Auflösung: 777 x ... ... Bahnsteig Abb. 265 a265 d. Bahnsteiganordnungen für 3 Gleise. ...
Abb. 396 ad. Neuere Dorpmüllersche Keilklemme. Auflösung: 1.210 x 1 ... ... Oberbau Abb. 396 ad. Neuere Dorpmüllersche Keilklemme.
Abb. 88 a, Abb. 88 b, Abb. 88 c, Abb. ... ... Heizung der Eisenbahnwagen Abb. 88 a, Abb. 88 b, Abb. 88 c, Abb. 88 d.
Abb. 353 ae. Auflösung: 1.443 x 1.216 Pixel Folgende ... ... Nivellierinstrumente (-apparate) Abb. 353 ae.
Abb. 395 ad. Ältere Dorpmüllersche Keilklemme. Auflösung: 961 x 838 Pixel ... ... Oberbau Abb. 395 ad. Ältere Dorpmüllersche Keilklemme.
Abb. 101 a e. Auflösung: 1.705 x 688 Pixel Folgende Artikel ... ... Rauchfang Abb. 101 a e.
Abb. 82 ad. Auflösung: 839 x 1.139 Pixel Folgende Artikel ... ... Laderampe Abb. 82 ad.
Abb. 269 ad. Auflösung: 712 x 185 Pixel Folgende Artikel verwenden ... ... Lokomotivschuppen Abb. 269 ad.
Abb. 145 ad. Auflösung: 986 x 650 Pixel Folgende Artikel verwenden ... ... Rost Abb. 145 ad.
Mont d'Or-Tunnel. Auf der Bahnlinie ... ... Mauguin , Note sur le souterrain du Mont d'Or. Rev. gén. d. chem. Januar 1914. Oder , Bahn Frasne-Vallorbe und der Mont d'Or-Tunnel . Zentralbl. d. Bauverw. Februar 1914. Dolezalek.
Moskau-Kasaner E.-G. 1 Die Stammbahn des gegenwärtigen Gesamtunternehmens ist die Moskau-Rjäsanerbahn. Im ... ... die Konzession zum Bau der folgenden Bahnen erteilt und sie selbst in Moskau-Kasaner E.-G . umbenannt. Zurzeit (1914) besteht das Netz aus folgenden Strecken: ...